Erweitern Sie Ihren Ho(tel)rizont – eine Initiative von ibelsa und DIRS21

| Hotellerie Hotellerie | Pressemitteilung

In einer Welt, die durch schnelle Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden.

DIRS21 und ibelsa, zwei führende Unternehmen im Bereich der Hotelmanagement-Technologien, haben sich zusammengetan, um am 13. Juni 2024 ein Event am Blackfoot Beach am Fühlinger See in Köln zu veranstalten.

Unter dem Motto "Erweitern Sie Ihren Ho(tel)rizont" bietet das Event eine Plattform für Hoteliers, Branchenexperten und Interessierte, sich auszutauschen und gemeinsam die Zukunft der Hotellerie zu gestalten. Das Programm umfasst Netzwerkmöglichkeiten, Experten-Corners zu digitalen Lösungen und Team Challenges, die sowohl unterhaltsam als auch informativ sind.

"Als inhabergeführte, eigenfinanzierte Unternehmen verstehen sowohl DIRS21 als auch ibelsa die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, mit denen Hoteliers konfrontiert sind", erklärt Philipp Berchtold, Gründer und Geschäftsführer von ibelsa. "Dieses Event bietet die perfekte Plattform, um innovative Lösungen zu diskutieren, die sowohl die Gästezufriedenheit erhöhen als auch die betriebliche Effizienz verbessern."

Die Veranstaltung bietet nicht nur fachlichen Mehrwert, sondern auch eine entspannte Atmosphäre am See, ideal für Networking und den Austausch von Ideen. Dies gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, sich von der Routine zu lösen und neue Impulse für ihren Hotelalltag zu gewinnen.

David Heidelberg, CEO von DIRS21, betont die Bedeutung des Formats: „Diese Art von Veranstaltung ermöglicht es uns, auch einmal die Events thematisch direkt zu den Hoteliers vor Ort zu bringen und nicht immer andersherum. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, mit unseren Kunden direkt in den Dialog zu treten und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.“

Die Zusammenarbeit zwischen DIRS21 und ibelsa bei dieser Veranstaltung stellt jedoch keine exklusive Partnerschaft dar. Beide Unternehmen sind offen für ähnliche Kooperationen mit anderen Partnern, um die Reichweite und den Nutzen solcher Events weiter zu steigern. Diese Offenheit für Kooperationen unterstreicht das gemeinsame Ziel, innovative Ansätze und Best Practices branchenweit zu fördern.

Über DIRS21

DIRS21 ist ein webbasiertes Buchungs- und Channelmanagement-System, das seinen Kunden die ganze Welt des digitalen Hotelvertriebs eröffnet. Die schwäbischen Tüftler stehen seit mehr als 25 Jahren für kurze Buchungswege und generieren für ihre Kunden somit mehr Buchungen über die eigenen Vertriebskanäle. Dank einer modernen IT-Infrastruktur made in Germany und fundierter Expertise ist DIRS21 Technologiepartner mit höchster Auszeichnung von Booking, Expedia und HRS. Über 5.300 Kunden, meist mittelständische und inhabergeführte Hotels, nutzen DIRS21 bereits. Rund 100 Mitarbeiter arbeiten an zwei Standorten in Deutschland – Leipzig und Wernau bei Stuttgart. Für weitere Informationen über DIRS21 besuchen Sie die Website dirs21.de.

Über ibelsa

Das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Berlin entwickelte für die Hotellerie seit 2010 die Hotelsoftware ibelsa.rooms. Damit war ibelsa einer der ersten Anbieter einer cloudbasierten Lösung für die Branche. Die leistungsstarke Software wird regelmäßig weiterentwickelt, um die steigende Komplexität in der Hotelverwaltung sowie die Automatisierung der Softwareprozesse stetig voranzutreiben, damit gerade Privathotels jederzeit bestmöglich aufgestellt sind. Mit Hilfe eines modularen Aufbaus ist ibelsa.rooms an die jeweiligen individuellen Bedürfnisse von Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Hostels, Campingplätze oder Gasthäuser anpassbar. Die Möglichkeiten zur Anbindung an zahlreiche Drittsysteme bieten dem Kunden darüber hinaus Flexibilität. Ein integriertes Rechnungs- und Berichtswesen unterstützt außerdem die Buchhaltung. Für weitere Informationen über ibelsa besuchen Sie die Website ibelsa.com.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.