Jumeirah stellt Marke neu auf

| Marketing Marketing

Jumeirah hat eine neue Markenidentität vorgestellt und setzt damit einen Meilenstein in der Wachstumsstrategie, die eine Verdopplung des Portfolios bis 2030 vorsieht.   

Um diesen Moment zu feiern, ist das Jumeirah Burj Al Arab die passende Kulisse für die Enthüllung der neuen visuellen Identität der Marke. Das Segel des markanten Gebäudes wird diese Woche mit einer Projektion beleuchtet, die die Entstehungsgeschichte von Jumeirah erzählt und gleichzeitig einen Blick auf das nächste Kapitel wirft. Die Illumination endet mit der Enthüllung des neu gestalteten Jumeirah-Schriftzugs und des neu konzipierten Symbols, welche traditionelle Kalligraphie, vom Erbe der Marke inspiriert, mit einer zeitgenössischen Ästhetik verbindet, um die zukünftigen Ambitionen der Marke zu symbolisieren.

Thomas Meier, Chief Operating Officer und Interim Chief Executive Officer von Jumeirah sagt: „Vor 25 Jahren haben wir das ikonische Jumeirah Burj Al Arab mit dem Anspruch eröffnet, die Luxushotellerie neu zu definieren und im Laufe der Jahre haben wir ein außergewöhnliches Portfolio von Häusern auf drei Kontinenten aufgebaut. Heute blicken wir mit dem gleichen Pioniergeist und einer soliden Strategie in die Zukunft unserer Marke und unseres Unternehmens, die Jumeirah in die nächste Phase nachhaltigen Wachstums führen wird. Die Verfeinerung unserer visuellen Identität und die Verbesserung unseres Gästeerlebnisses sind der erste Schritt auf einer Reise der regionalen und internationalen Expansion, die auch die anspruchsvollsten Reisenden begeistern wird. Wir haben eine solide Basis, auf der wir aufbauen können und ein außergewöhnlich talentiertes Team, von dem ich überzeugt bin, dass es Jumeirah helfen wird, seinen Ruf als führendes Luxushotel zu festigen.” 
 

Michael Grieve, Chief Brand Officer von Jumeirah sagt: „Die Geschichte der Marke Jumeirah basiert auf einem reichen Erbe der Gastfreundschaft, das bis in eine Zeit zurückreicht, in der Reisenden in der Region Unterkunft und die Möglichkeit geboten wurde, Ideen, Wissen und Weisheit zu teilen. Dieser Geist der herzlichen und großzügigen Gastfreundschaft und des starken Gemeinschaftssinns prägt die Marke Jumeirah bis heute. Wenn wir unser nächstes Kapitel aufschlagen, wollen wir dieses Erbe weitergeben und gleichzeitig unseren Gästen aus aller Welt Freude bereiten und sie bereichern. Indem wir den Austausch und die Vernetzung fördern, wollen wir unseren Ruf als eine der weltweit angesehensten und einflussreichsten Hotelmarken weiter festigen.”

Im Rahmen seiner beschleunigten Wachstumsstrategie hat Jumeirah vor kurzem neue Objekte angekündigt, darunter Jumeirah Red Sea in Saudi-Arabien, Jumeirah Marsa Al Arab in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Jumeirah Le Richemond Genf in der Schweiz. Die neue Vision und Investitionsstrategie von Jumeirah sieht auch eine Konzentration auf Boutique-Häuser mit bis zu 150 Zimmern vor, wobei der Schwerpunkt auf Zimmern der Kategorie Suiten sowie Villen und Residenzen liegt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Wenn in wenigen Wochen die 75. Deutsche Weinkönigin gewählt wird, blicken die Finalistinnen auf ein Amt, das sich in dem Dreivierteljahrhundert seines Bestehens grundlegend gewandelt hat.

Die Hospitality befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch digitale Innovationen, sich verändernde Kundenbedürfnisse und neue Trends geprägt wird. Wie Unternehmen diesen Herausforderungen begegnen und die besten Talente für Unternehmen gewinnen, darüber informiert die Deutsche Hotelakademie (DHA) in einer kostenfreien Webinarreihe.

Set-Jetting, ein Begriff geprägt für Reisen zu Drehorten von Filmen oder Fernsehserien, hat sich zu einem Phänomen unter Film- und Serienfans entwickelt. Das Hotelportfolio von Marriott Bonvoy in Europa und im Nahen Osten bietet Filmliebhabern die passenden Erlebnisse.

Vergangene Woche kündigte McDonald’s Österreich seine weltweit erste Nagellack-Kollektion „MyTaste – MyManicure“ an. Um den Start gebührend zu feiern, eröffnete das Unternehmen in Wien nun das erste McDonald’s Pop-Up Nagelstudio.

Am 16. August hat L’Osteria die Loyalty App „L’Osteria Amici Club“ veröffentlicht, mit der die Gäste bei jedem Restaurantbesuch oder bei jeder Bestellung "Amore Herzen" sammeln und diese später für Prämien einlösen können.

Obwohl der 32-Einwohner-Ort Fleischessen in der Gemeinde Kilb in Niederösterreich kein eigenes Wirtshaus besitzt, trägt er den Fleischverzehr im Namen. Um den Menschen dort Alternativen aufzuzeigen, hat Burger King eine außergewöhnliche Kampagne konzipiert.

Unter der Überschrift „MyTaste – MyManicure“ präsentiert McDonald’s Österreich ab dem 29. August 2023 fünf Nagellacke in den Farben von Saucen. Anlässlich der Premiere eröffnet der Systemgastronom zudem ein McDonald’s Pop-Up Nagelstudio für die Mäcci-inspirierte Maniküre.

IHG Hotels & Resorts hat Garner als seine neue Mittelklassemarke vorgestellt. Diese werden zu einem niedrigeren Preis als Holiday Inn Express angeboten und ergänzen die Mittelklasse-Marke Avid Hotels. Die Eröffnung der ersten Hotels wird für Ende 2023 erwartet.

Der HSMA Social Media Award zeichnet herausragende Leistungen im Bereich des Online-Marketings aus. Der Branchenverband lädt ein, die Favoriten zu wählen. Nach einer Vorauswahl durch die Jury stehen nun die Top Drei der vier Kategorien fest. 

Nach Skiprofi Linus Strasser wird ab sofort auch die Vizemeisterin in der Abfahrt Markenbotschafterin von FTI. Die Regensburgerin trägt für die Wintersaison 2023/24 das Logo des Reiseveranstalters auf dem Skihelm.