Von Porto bis Berlin: limehome wächst auf 6.800 Apartments

| Hotellerie Hotellerie

Der Apartment-Anbieter limehome vergrößert sein Portfolio im ersten Quartal 2024 um knapp 14 Prozent. Bis Ende März unterzeichnete das Unternehmen insgesamt 800 neue Apartments in sieben Ländern. Mit dem starken Quartalsergebnis unterstreicht das Unternehmen seinen Status als eines der am schnellsten wachsenden Hospitality-Unternehmen in Europa.

Die Mehrheit der neuen Projekte befindet sich in Österreich, Portugal, Spanien und Italien. Sein internationales Wachstum treibt limehome auch mit Vertragsabschlüssen in bereits etablierten Destinationen wie Valéncia, Porto und Amsterdam weiter voran. Im deutschen Markt wächst limehome auch dank vertiefter Zusammenarbeit: Die neuen limehomes in Kiel und Berlin gehen auf bereits bestehende Partnerschaften zurück. Folgeprojekte haben im vergangenen Jahr erheblich zur Portfolio-Pipeline von limehome beigetragen, da viele Immobilieneigentümer und -verwalter im aktuellen Marktumfeld nach verlässlichen, renditestarken Optionen suchen.

In Kiel zieht limehome mit 70 Apartments in ein Mixed-Use-Gebäude in der Holstenstraße, zentral gelegen in der Altstadt. Die limehomes werden nach abgeschlossener Renovierung voraussichtlich Ende 2025 eröffnet. In der Hauptstadt vergrößert der Hospitality-Anbieter sein Angebot in Berlin-Mitte deutlich. Am Standort Müllerstraße wird limehome sein Portfolio bereits Ende des Jahres auf mehr als 100 Einheiten ausbauen.

International lanciert limehome im ersten Quartal zudem gleich zwei Standorte mit markantem architektonischen Charakter. In Graz setzt der Apartmentanbieter auf ein von der international renommierten Architektin Zaha Hadid entworfenes Gebäude in der Burgengasse. Die aufsehenerregende Fassade besteht aus 43 individuell geformten Glasfaserskulpturen in Anlehnung an die hundertäugige mythologische Figur Argos. limehome hat die Übernahme der 21 bestehenden Apartments in einer Rekordzeit von 22 Tagen abgeschlossen und damit eine bemerkenswerte operative Flexibilität und Schnelligkeit bewiesen. Seit Mitte März ist der Standort in Betrieb.

In Vitoria-Gasteiz im spanischen Baskenland setzt limehome auf kulturellen Flair. Gäste können im Altstadtviertel ab sofort in einem ehemaligen Palast im charmanten Altstadtviertel übernachten. Das aus dem 17. Jahrhundert stammende historische Gebäude mit insgesamt 33 Apartments wurde sorgfältig restauriert, um seine charakteristischen Merkmale zu erhalten. Die Eröffnungen in Vitoria und Graz sind Teil der Neueröffnungen in fünf Ländern im ersten Quartal. Hierzu zählen auch neue Standorte in gefragten Touristenzielen wie Athen, Porto, Klagenfurt und Salzburg.

Josef Vollmayr, Co-CEO and Co-Gründer von limehome, sagt: „Unser beeindruckender Start in das neue Jahr zeigt die hohe Nachfrage nach zukunftsweisenden Hospitality-Angeboten. Unser einzigartiger Mix aus Technologie, Komfort und Design kommt bei Touristen in ganz Europa sehr gut an. Unsere konsequente Expansion in bereits etablierten Märkten unterstreicht unsere Fähigkeit, schnell und effizient zu wachsen. Dank des großen Vertrauens unserer Partner und des unermüdlichen Einsatzes unseres Teams sind wir zuversichtlich, dass 2024 ein weiteres außergewöhnliches Jahr für limehome wird."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.