Kassen-Elefantenhochzeit in Österreich

| Technologie Technologie

Der iPad-Kassenhersteller Gastrofix hat eine strategische Vertriebsallianz mit dem Österreichischen Marktführer für Kassensysteme Etron beschlossen. Ab sofort können die knapp 100 Etron-Händler das App-basierte Kassen​system mit Cloud-Anbindung in Österreich verkaufen. Damit untermauern die Berliner ihren Führungsanspruch in dem Land. Parallel kann Etron seinen Kunden ab sofort eines der erfolgreichsten iPad-Kassensysteme in Europa anbieten.

Kay Taubert, Director Indirect Sales bei Gastrofix, zu dem Deal: „Die Allianz mit Etron ist für uns ein Meilenstein auf dem Weg zum Marktführer für iPad-Kassen in Österreich.“ Kunden kommen über die Partnerschaft in den Genuss der Gastrofix-Technik und können sie beim regionalen Kundenservice auf das Etron-Partnernetzwerk verlassen. „Das nennt man wohl eine Win-Win-Situation“, freut sich Taubert. Etron ist bereits seit längerem auf der Suche nach einer Profi-Kassenlösung für die Gastronomie, die zum bestehenden Portfolio passt. „Mit Gastrofix haben wir einen Partner gefunden, dessen multikompatibles und leicht zu bedienendes Profi-Produkt wie kaum ein anderes in Europa den Weg für diese neue Art der Kasse bereitet hat“, meint Erton-Geschäftsführer Markus Zoglauer. „Diese zukunftsgerichtete Partnerschaft ist auch als wegweisendes Signal an die Branche zu verstehen.“

Über Gastrofix:
Mit über 14.000 verkauften Lizenzen und 130 Mitarbeitern in sieben Ländern ist Gastrofix einer der europaweit erfolgreichsten Anbieter von App-basierten Kassensystemen mit Cloud-Anbindung (sogenannte „iPad-Kasse“). Die Software-Module des Berliner Start-ups decken das gesamte Branchenspektrum der Gastronomie und Hotellerie ab und verfügen über Schnittstellen zu allen wichtigen Hotelsystemen, Warenwirtschaften und Buchhaltungssoftware. Der über das Gastrofix Kassensystem gemanagte jährliche Umsatz beträgt über 3,6 Mrd. Euro. www.gastrofix.com

Über ETRON:
ETRON ist Marktführer für Warenwirtschafts- und Kassensysteme in Österreich mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im KMU-Bereich und über 6.000 Kunden in mehr als 40 Branchen. ETRON hat in Österreich rund 30 Mitarbeiter und knapp 100 Vertriebspartner. www.etron.at

Zurück

Vielleicht auch interessant

Online Birds, der Full-Service-Anbieter für Hotel-Online-Marketing, setzt nun verstärkt auf den österreichischen Markt. Neben den etablierten Standorten München, Berlin und Lissabon wurde Innsbruck als weiterer Firmensitz gewählt.

In der heutigen digitalen Welt hat sich die Art und Weise, wie Menschen finanzielle Transaktionen durchführen, stark verändert. Eine der treibenden Kräfte hinter dieser Revolution ist PayPal. Dieser Online-Zahlungsdienst hat es geschafft, sich als eine der vertrauenswürdigsten und am weitesten verbreiteten Zahlungsmethoden zu etablieren.

DialogShift, Entwickler von KI-basierten Kommunikationslösungen für die Hotellerie, freut sich, die Einführung der neuen Email AI bekanntzugeben. Diese Erweiterung der bereits erfolgreichen GPT-basierten Chatbots unterstützt Hotelmitarbeitende bei der Email-Kommunikation und steigert somit die Produktivität. Die KI verfügt über hotelspezifisches Wissen und schreibt in Sekundenschnelle Emails in der Tonalität des Hotels und in mehr als 100 Sprachen.

Innerhalb des EU-Auslandes fallen keine Roaming-Gebühren an, wenn man mit seinem Handy ein anderes Netz nutzt. Doch je nachdem, wo man sich gerade befindet, kann es dennoch Kostenfallen geben.

Der DEHOGA Bayern warnt Mitglieder und Partner vor einer Sicherheitslücke. Scheinbar ist ein Mail-Konto gehackt worden, von dem nun E-Mails versendet wurden, die einen schädlichen Link enthalten.

Cyberangriffe bedrohen praktisch alle Unternehmen. Viele Unternehmen überlegen daher, sich gegen das Risiko abzusichern. Was eine solche Versicherung bieten kann und worauf es vor dem Abschluss zu achten gilt, beleuchtet ein neuer Bitkom-Leitfaden.

Pressemitteilung

- Die deutsche Hotelgruppe hat das KI-System "Lisa" in die Like Magic-Plattform integriert.

- Die operative Arbeitsbelastung ist dadurch um ein Drittel gesunken, der administrative Aufwand wurde um 80% reduziert.

- Die Technologie wird McDreams in Deutschland in diesem Jahr voraussichtlich 600.000 € an Einsparungen bescheren.

Das Gesetz über digitale Märkte soll die Marktmacht von Digital-Riesen wie Google, Facebook und Amazon beschränken. Berichten zufolge führte die Umsetzung jedoch zu einem massiven Rückgang des Traffics über die Google Hotel Ads und bei den direkten Buchungen.

Die Expedia Group hat auf der Explore, der jährlichen Partnerkonferenz in Las Vegas, neue Produkte und Funktionen vorgestellt. So zum Beispiel den KI-Assistenten "Romie" sowie ein neues Provisionssystem für Influencer.

Das Gesetz über digitale Märkte soll die Marktmacht von Digital-Riesen wie Google, Facebook und Amazon beschränken. Berichten zufolge führte die Umsetzung jedoch zu einem massiven Rückgang des Traffics über die Google Hotel Ads.