Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Im Frühjahr 2024 begrüßt Hamburg wieder die Branche: Vom 8. bis 12. März findet die Internorga statt. Auch 2024 wird Künstliche Intelligenz eine herausragende Rolle spielen. Das Thema Nachhaltigkeit und die damit verbundene Mehrwegpflicht bleiben ebenfalls aktuell.

Der Deutsche Tourismusverband hat die Charta der Vielfalt unterschrieben. Der Verband macht damit deutlich sichtbar, dass er sich für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einsetzt.

Der Tag des österreichischen Bieres am 30. September ist quasi ein inoffizieller Feiertag im Land, ist doch für knapp 90 Prozent der österreichischen Bevölkerung Bier wichtig für die österreichische Getränkekultur.

In Nordrhein-Westfalen werden Hygieneverstöße in der Lebensmittelbranche künftig im Internet veröffentlicht. Das Portal wird Restaurants, Supermärkte und Lebensmittelhersteller bei schweren Verstößen namentlich benennen. Wie der nordrhein-westfälische Verbraucherschutzminister Johannes Remmel anlässlich der Präsentation des Portals noch einmal betonte, seien die Grünen weiterhin für eine Kennzeichnung direkt an der Ladentheke. Wie das bei den Herstellern funktionieren soll, behielt er jedoch für sich.

Die saarländische Brauerei Karlsberg plant Medienberichten zufolge bis zu 30 Millionen Euro über eine sogenannte Mittelstandsanleihe einzunehmen. Der Erlös solle für Investitionen in eine nachhaltige Weiterentwicklung des Unternehmens und des Produktportfolios fließen.

In den Bierzelten auf dem Gillamoos wird Klartext gesprochen. Daran hat sich nun auch Angela Merkel gehalten. In ihrer Rede warnte sie vor einem Stillstand in Deutschland. Wer in manche Länder Asiens reise, sehe dort Modernisierung und den Bau neuer Städte, so die Bundeskanzlerin auf dem niederbayerischen Volksfest. In Deutschland würde es schon Theater geben, wenn man eine dritte Landebahn bauen will, einen neuen Bahnhof oder einen Flughafen.

Die Deutsche Bahn plant eine Ausbildung für Alleinerziehende. Wie die dpa berichtete, soll im Herbst 2013 ein Pilotprojekt für eine Teilzeitlehre starten. Die Arbeitszeit der alleinerziehenden Mütter und Väter werde während der Ausbildung auf 75 Prozent reduziert. Die Zahl der zu vergebenen Plätze ist jedoch noch offen.

Alarm am Köln-Bonner Flughafen – Während des Landeanflugs kam es gestern zu starker Rauchentwicklung in einem Passagierflugzeug. Trotz umgehender Evakuierung wurden mehr als zehn Personen verletzt. Der Grund für den Rauch soll nun ermittelt werden.

Ein Pionier für Umweltschutz will es werden, das neue Scandic Hamburg Emporio. Schon in der Bauphase gab es die erste Öko-Plakette und zwar das Vorzertifikat in Silber der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Verbaut wurden umweltschonende Materialien, auch die Energieeffizienz war stets im Blick. Mit ihrem dritten deutschen Haus hat sich die skandinavische Hotelkette viel vorgenommen.

Einen echten Krimi erlebten am Wochenende die Angestellten eines McDonald´s Restaurants im nordrhein-westfälischen Haan. Sechs maskierte Männer stürmten gegen 1 Uhr die Filiale und verlangten die Tageseinnahmen. Wie die Polizei später mitteilte, löste sich ein Schuss, die Umstände seien unbekannt. Zudem könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Täter mit Essbarem eingedeckt hätten.

Die Händler können sich freuen, die Verbraucher weniger. Nach einer sehr guten Ernte im Hauptanbauland Brasilien sind die Rohstoffpreise für Kaffee in diesem Sommer auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren gefallen. Da jedoch der Euro gegen den Dollar massiv an Wert verloren hat, profitieren die Verbraucher nur in Maßen.