Die Unterhändler von CDU, CSU und SPD haben in ihren Sondierungen eine Einigung erzielt und die Gespräche abgeschlossen. Die dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie auf sieben Prozent steht in dem Abschlusspapier. Der DEHOGA Bundesverband griff den Vorstoß in einem Social-Media-Post auf und sprach von „großartigen Neuigkeiten“.
InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 13,7 Milliarden Eier in Betrieben von Unternehmen mit mindestens 3.000 Hennenplätzen produziert. Damit stieg die Eierproduktion gegenüber dem Vorjahr um 4,2 Prozent. Bodenhaltung war mit großem Abstand die dominierende Haltungsform.
Deutschlands 100 führende Gastronomieunternehmen haben 2024 mit 17,36 Milliarden Euro Nettoumsatz 2,4 Prozent mehr umgesetzt als 2023. Dies ergibt sich aus dem jährlichen Ranking der größten Unternehmen und Systeme der Gastronomie in Deutschland, das auf einer Erhebung des Fachmagazins foodservice basiert.
Das Restaurant Vejlegården in Kopenhagen bekommt derzeit keine Post. Der Grund: Die Wirte schlossen ein Tarifwerk mit einer Gewerkschaft, mit denen die dänischen Briefzusteller keinen Vertrag haben. Der Briefkasten bleibt leer. Der zuständige Minister findet, dass der Boykott zulässig sei.
Dank eines gestiegenen Bierdurstes vor allem im Nahen Osten, in Afrika und Asien konnte Heineken seinen Hektoliterabsatz im ersten Halbjahr um 2,8 Prozent steigern. Der Umsatz des drittgrößten Bierbrauers der Welt kletterte um 4,5 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro.
Laut Aussagen eines Aufsichtsratmitglieds steht der Regionalflughafen Hahn im Hunsrück im nächsten Frühjahr vor der Pleite, wenn bis dahin keine weiteren Maßnahmen der Gesellschafter und Gläubiger ergriffen würden. Dieser Darstellung hat das Land Rheinland-Pfalz als Mitgesellschafter widersprochen. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen 138 Millionen Euro Schulden angehäuft.
Hygiene hat oberste Priorität – ein Leitsatz, der in der Gastronomie fast überall zum tragen kommt. Und für die schwarzen Schafe gibt es die Lebensmittelkontrolleure. Dass auch deren Job nicht immer leicht ist, macht nun ein Artikel des Tagblatt deutlich. Dabei stand der Kontrolleur nach eigenen Angaben bisher nur „einmal kurz vor dem Brechreiz“. Die Küche eines Asia-Restaurants hatte ihm den Rest gegeben.
Das oberste Gericht hat gesprochen: Nach einem Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) seien Streiks der Piloten „außergewöhnliche Umstände“ und von der Fluglinie nicht zu beherrschen. Und bei genau solchen Umständen gehen die Passagiere trotz Annullierung ihres Fluges leider leer aus.
Fast 1,35 Millionen Gäste besuchten das 200. Gäubodenvolksfest in Straubing. Auch wenn sich die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert hatten, war der Veranstalter Max Riedl zufrieden. Besonders der erstmalig angebotene historische Teil des Festes sei ein Erfolg gewesen.
Die weltgrößte Burgerkette testet ein neues Paypal-Kassensystem. Sollte der derzeitige Testlauf in 30 französischen McDonald´s-Filialen erfolgreich verlaufen, steht der Partnerschaft eigentlich nichts mehr im Wege. Für die Ebay-Tochter Paypal wäre es ebenfalls ein großer Schritt – 30.000 McDonald´s Filialen stünden zur Umrüstung bereit.
Die wenigsten Verbraucher wissen es, doch sie essen regelmäßig Produkte, die von mit Gen-Soja gefütterten Tieren stammen. Wie die Umweltorganisation WWF mitteilte, bestünden schätzungsweise über 80 Prozent aller Soja-Importe für den heimischen Markt aus gentechnisch veränderten Bohnen. Produkte von entsprechend gefütterten Tieren müssten jedoch nicht gekennzeichnet werden. Der WWF will dies nun ändern.