Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.

Die EU-Kommission wirft dem Google-Konzern Alphabet vor, App-Entwickler gezielt zu benachteiligen. Und zeigt sich entschlossen, solche Praktiken zu unterbinden. Der Hotelverband in Deutschland findet es ermutigend, dass die EU-Kommission an ihrer konsequenten Linie festhalte.

Das Hotel Oderberger in Berlin hat Tini Diekmann als neue Hoteldirektorin vorgestellt. Bereits seit neun Jahren ist Diekmann eine zentrale Säule des Teams und hat das Hotel maßgeblich mitgestaltet.

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Es würde wohl zu weit gehen, sie ein Multitalent zu nennen. Doch nach Erwachsenen-Unterhaltung und Dschungelcamp ist Dolly Buster auch gastronomisch aktiv. In ihrem Frankfurter Restaurant „Buster Pasta“ kocht die 43-jährige zwar nicht selbst, trotzdem läuft der Laden wohl sehr gut. Ob es an Pasta oder Buster liegt, sollte jeder Gast für sich entscheiden.

McDonald’s macht sich für das Lesen stark. Im September 2012 kommen statt Plastikspielzeug echte Bücher in die Happy-Meal-Tüte. Unterstützt wird die Aktion von der Stiftung Lesen.

Die Eurokrise hält die Deutschen nicht vom Shoppen ab. Wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) aus Nürnberg mitteilt, verharrt der Konsumklimaindex bei 5,9 Punkten. Damit liegt das Kaufbarometer auf Vormonatsniveau. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sogar ein leichter Anstieg verzeichnet werden.

Die Kieler Hotelgruppe Nordic, die bundesweit 21 Hotels betreibt, bekommt einen prominenten Aufsichtsratsvorsitzenden. Peter Harry Carstensen, der ehemalige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, gibt zukünftig den Chefaufseher.

Es war eine rauschende Party, die die Hockey-Olympiasieger während der Rückreise aus London an Bord der MS Deutschland feierten. Die ausgelassene Siegesfete könnte ein teures Nachspiel haben. Die Reederei präsentierte jetzt die Kosten für die Beseitigung der Schäden: 500.000 Euro.

Neues Prestigeprojekt für Marc Ciunis und Christoph Strenger: Die Hamburger Gastroprofis eröffnen im Februar 2013 das Restaurant Heaven in den obersten Etagen der Tanzenden Türme, direkt am Eingang zur Reeperbahn. Beste Aussichten garantiert dabei auch der geplante Lounge-Bereich auf der Dachterrasse der Hochhäuser.

Hertz bleibt weiter am Ball. Seit mehr als zwei Jahren versucht der Autovermieter, seinen US-amerikanischen Wettbewerber Dollar Thrifty zu übernehmen. Bislang ohne Erfolg. Doch mit ihrem neuen Angebot von über zwei Milliarden Dollar kommt neue Bewegung ins Spiel. Die Verwaltungsräte beider Firmen seien nun handelseinig, ließen die Unternehmen sogleich mitteilen.

Nicht jeder mag es freizügig. Was an sich keine große Überraschung ist, hat das Reiseportal HolidayCheck nun auch noch in Zahlen gefasst. In einer Umfrage unter fast 1.500 Nutzern sollte geklärt werden, wie viel nackte Haut am Strand für Deutsche Urlauber in Ordnung sei. Dabei sprach sich mehr als jeder Dritte dafür aus, dass FKK nur in dafür vorgesehenen Bereichen erlaubt sein sollte.