Die wohl zukünftige Regierung aus CDU, CSU und SPD hat sich auf die Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie verständigt. Der Koalitionsvertrag, der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde, sieht vor, dass die Umsatzsteuer auf Essen in Restaurants ab dem 1.1.2026 dauerhaft auf sieben Prozent sinken soll.
Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.
Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.
Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.
Die wenigsten Verbraucher wissen es, doch sie essen regelmäßig Produkte, die von mit Gen-Soja gefütterten Tieren stammen. Wie die Umweltorganisation WWF mitteilte, bestünden schätzungsweise über 80 Prozent aller Soja-Importe für den heimischen Markt aus gentechnisch veränderten Bohnen. Produkte von entsprechend gefütterten Tieren müssten jedoch nicht gekennzeichnet werden. Der WWF will dies nun ändern.
70.000 Menschen passieren jeden Tag den Düsseldorfer Flughafen. Doch nicht jeder davon ist auf dem Weg in den Urlaub, nicht jeder freut sich auf die Reise. Um die Verwirrten und Verirrten, um Passagiere ohne Geld, dafür aber mit Flugangst, kümmert sich deswegen der einzige Flughafen-Seelsorger Nordrhein-Westfalens.
Ilse Aigner ist begeistert: Mit dem neuen Informationsgesetz, das am 1. September in Kraft tritt, wird alles transparenter. Zumindest stellt es sich die Ministerin so vor. Doch die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch sieht das erwartungsgemäß anders.
Auf Deutschlands größtem Flughafen den Überblick zu verlieren, ist sicher keine Schande. Die vor einem Jahr gestartete FRA Airport App wusste da zu helfen. Damit nun auch chinesische Besucher wissen, wo es lang geht, gibt es die App nun auch auf Mandarin.
Das Kieler Landeskabinett hat beschlossen, im Bundesrat einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der ermäßigten Umsatzsteuer für Hotels einzubringen. Dadurch erhoffen sich Land und Kommunen bis zu 15 Milliarden Euro Mehreinnahmen. Den Tourismus wolle man allerdings trotzdem "zielgenau unterstützen".
Nachdem die Zwillingsschwestern Gisa und Hedda Deilmann 2009 mit ihrer vom Vater übernommenen Reederei pleite gingen, sind sie auf dem Buchmarkt offensichtlich erfolgreicher. Ihr Debüt „Die wahre Geschichte vom Traumschiff" erscheint nun in der zweiten Auflage und erzählt die Geschichte der Legende vom Anfang bis zum bitteren Ende.
Das Geschäft läuft glänzend für Joey´s. Nachdem der Lieferdienst bereits im vergangenen Jahr die 100 Millionen Euro Umsatzgrenze geknackt hatte, sieht das laufende Jahr noch besser aus. Grund für den Erfolg seien unter anderem die Fußball-Europameisterschaft und die Olympiade, von denen Joey´s deutlich profitieren konnte, wie das Unternehmen dem Handelsblatt mitteilte.
Silbern rast er durch das Land – der ICE, ein Beispiel deutscher Ingenieurskunst. Nur mit der Klimaanlage scheint es nicht so zu klappen. Doch wie die Bahn nun mitteilte, ist der Schuldige längst gefunden: das Wetter. Die Rekordtemperaturen hätten dafür gesorgt, dass die Technik streikte. Für betroffene Fahrgäste stellte die Bahn Entschädigungen in Aussicht.