B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt Hotel in Tulln an der Donau

| Hotellerie Hotellerie

Erstes Hotel in Österreich:Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG pachtet und betreibt von April 2023 an das Diamond City Hotel in Tulln an der Donau und wird es als Best Western Hotel Tulln führen. Mit dem neuen Vier-Sterne-Hotel wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Eschborn auf insgesamt elf Hotels, neben dem Haus in Tulln an den Standorten Bad Mergentheim, Bremen, Fellbach, Frankfurt-Airport, Gießen, Kaiserslautern, München, Osnabrück, Weibersbrunn und Wiesbaden. Der Eigentümer und bisheriger Betreiber des Tullner Hotels Christian Guzy, der das Stadthotel mit 78 Zimmern im Mai 2017 eröffnet hat, bleibt Eigentümer, zieht sich aber aus dem operativen Geschäft zurück und gibt den Betrieb seines Hotels in die Hände der Eschborner Hotelgruppe. 

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Hotel mit einem langjährigen Pachtvertrag. Das Management des 78-Zimmer-Hotels verantwortet die Schwestergesellschaft unitels consulting GmbH. „Wir freuen uns sehr, nun auch ein Hotel in Österreich in unserem Portfolio zu haben und das größte Hotel in Tulln erfolgreich weiterführen zu dürfen. Das engagierte Team vor Ort sowie die weiterhin wichtige Unterstützung der weltweiten Marke Best Western werden das Haus für die Zukunft gut rüsten und im Markt erfolgreich positionieren“, sagt Roman Schmitt, Geschäftsführer der B.W. Hotel Betriebsgesellschaft und der unitels consulting GmbH. Das bestehende Mitarbeiterteam wird vom neuen Betreiber komplett übernommen. „Ich freue mich, das Haus nun in die guten Hände einer renommierten Hotelgruppe übergeben zu können, die das Hotel mit dem bestehenden Team langfristig weiterführen wird“, erklärt Christian Guzy.

Neues Best Western Hotel am Tor zu Donauregion

Das neue Best Western Hotel Tulln ist ein Vier-Sterne-Stadthotel, das im Mai 2017 eröffnet wurde. Mit 78 Zimmern ist das Hotel der größte Beherbergungsbetrieb der Stadt Tulln, die direkt an der Donau sowie dem internationalen Donauradweg liegt. Das moderne Stadthotel besticht mit einem lichtdurchfluteten Entree und einer bemerkenswerten Ausstattung, unter anderem mit hochwertigen Box-Spring-Betten, naturbelassenen Echtholzböden und edlem Interieur. Das Hotel bietet außerdem Seminar- und Tagungsmöglichkeiten für bis zu 100 Gäste und eine eigene Tiefgarage. Zudem überzeugt das Hotel durch seine einzigartige Lage: Der romantische Hauptplatz in Tulln und die Einkaufspassage Rosenarcade sind nur wenige Gehminuten entfernt. Die Schiffsanlegestelle der Donau, das Messegelände und der Bahnhof sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Für Radsportler bietet das Hotel eigene Fahrradgaragen sowie E-Bike-Ladestationen.

 Renommierter neuer Hotelbetreiber in Tulln

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft pachtet und führt neben dem neuen österreichischen Haus in Tulln bereits erfolgreich zehn Best Western Hotels an den Standorten Bad Mergentheim, Bremen, Frankfurt, Fellbach, Gießen, Kaiserslautern, München, Osnabrück, Weibersbrunn und Wiesbaden. Operativ stehen alle Häuser im Management des Schwesterunternehmens unitels consulting GmbH, die für Hotels Dienstleistungen wie Buchhaltung, Controlling, Management und Consulting anbietet.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Mit Sorgen starten Deutschlands Spargelbauern nach einem schlechten Jahr 2022 in die neue Saison. Der Deutsche Bauernverband warnt, dass wegen billigerer ausländischer Importware Spargel und Erdbeeren eines Tages von den heimischen Feldern verschwinden könnten.

Auf deutschen Campingplätzen haben im vergangenen Jahr so viele Menschen übernachtet wie noch nie zuvor. Es waren rund 40 Millionen Übernachtungen und damit etwa 22 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Ein Appell für mehr Gerechtigkeit – Neven Subotić erzählt in seiner Autobiografie „Alles Geben“ von seiner Flucht in der Kindheit, dem Leben als Star und seinem Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit in einer kapitalistischen Welt.

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen "JRE-Momenten" sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeitenden und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Die Kölner Gastronomieszene verliert eines ihrer Flaggschiffe. Das mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Restaurant „Le Moissonnier“ schließt nach 36 Jahren. Am 30. Juni empfangen Patron Vincent Moissonnier und Chefkoch Eric Menchon zum letzten Mal Gäste. „Ich kann nicht mehr“, sagt Moissonnier im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger".

Wo schläft König Charles III. in Berlin? Zu manchen Details eines königlichen Besuchs wird traditionell geschwiegen. Insidern zufolge wird er wohl dort unterkommen, wo bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. zu Gast war.