CANtine-Konditorin Anne Manzius gewinnt SAT1-Kochshow „The Sweet Taste“

| Gastronomie Gastronomie

In einer Kantine in Regensburg kommen täglich rund 350 Mitarbeiter der Firma Vector Informatik in den Genuss von ihren Desserts: Anne Manzius gehört als ausgebildete Konditorin zum 22-köpfigen Küchenkader der Betriebsgatronomie „CANtine – Made by Traube Tonbach“. Im TV-Format „The Sweet Taste“, der süßen Version des Erfolgsformats „The Taste“, überzeugte die Dessertkünstlerin mit handwerklichem Können und mutigen Zutaten. Stellvertretend für ihren Arbeitgeber gratuliert Sebastian Finkbeiner aus dem Führungskader der Traube Tonbach: „Wir gratulieren Anne Manzius von ganzem Herzen zum Sieg bei „The Sweet Taste“ und freuen uns alle sehr. Wir haben natürlich im Team mitgefiebert und ich finde, sie hat einen kühlen Kopf bewahrt und viel Mut bewiesen. Eine wirklich tolle Leistung.“

Anne Manzius wurde durch ein Hobby ihrer Kindheit zum Beruf inspiriert: Leidenschaftlich gern schaute sie TV-Kochshows. Weil ihr Herz vor allem für feine Süßspeisen schlug, entschied sie sich für das Konditorhandwerk und machte eine Ausbildung in der Nürnberger "Tafelzier"-Patisserie. Als großer "The Taste"-Fan wartete sie immer auf eine Dessertstaffel des TV-Formats – daraus nun als Siegerin hervorzugehen, sei wie die „Kirsche auf der Torte“, gesteht die gebürtige Düsseldorferin.

Kantine statt Sternerestaurant

Obwohl sie früher von der Sternegastronomie träumte, hat die ambitionierte Konditorin ihr berufliches Glück in einer Kantine gefunden. „Unsere CANtine hat allerdings nicht viel mit einer gewöhnlichen Kantine zu tun. Wir kochen mit extrem hochwertigen Produkten, haben eine top ausgestattete Restaurantküche und ein Profiteam mit Erfahrung aus der Spitzengastronomie“, verrät Anne Manzius über ihre Wirkungsstätte in der Vector-Werkskantine in Regensburg.

„Es ist quasi wie ein Sternerestaurant – nur dass ich mit meinen Desserts statt 30 fast 350 Menschen jeden Tag glücklich machen darf.“ Das Magazin FOCUS zeichnete die „CANtine – Made by Traube Tonbach“ in Regensburg zuletzt 2022 als Deutschlands beste Kantine aus (Tageskarte berichtete). „Unser genussorientierte Konzept orientiert sich konsequent an einer hochstehenden Restaurantküche. Dazu gehört immer auch ein handwerklich exzellentes, kreatives Dessert. Anne Manzius ist da voll in ihrem Element“, betont Finkbeiner. „Die gesamte Traube Familie ist stolz auf sie.“

Unterstützung durch spontan freie Tage oder Zutaten fürs Probekochen bekam die 24-Jährige deshalb nicht nur aus dem eigenen Team, sondern auch ihr Arbeitgeber war sofort Feuer und Flamme für die TV-Teilnahme. „Wir bestärken unsere Mitarbeiter immer, an Wettbewerben teilzunehmen. Im letzten Jahr hat Ashwin Joseph, ein indischer Koch aus unserem Team der Stuttgarter CANtine, bei „The Taste“ mitgemacht und es dort bis in die vierte Folge geschafft“, weiß Finkbeiner. „Natürlich war es auch bei Anne Manzius gar keine Frage, dass wir sie gerne bei dieser einmaligen Chance im Leben unterstützt haben.“

Die Finalshow

In der Finalshow von „The Sweet Taste“ überzeugte Anne Manzius im Team von Coach Tim Raue zunächst mit ihrer Löffelkreation zum Thema „Petersilie“. Ihre mutige Idee dazu: Sie kombinierte das Kraut mit Mandel-Cheesecake, weißer Schokolade, Schwarzem Knoblauch und Pastinake. Das Urteil von Gastjuror Christian Hümbs fiel eindeutig aus: „Das war sehr, sehr mutig und mit Abstand der beste Löffel. Petersilie und Schwarzen Knoblauch zu verarbeiten, dass immer noch die süße Komponente wie bei einem Dessert im Vordergrund steht – das ist großes Tennis“, lobte der Ausnahme-Patissier. In der zweiten Runde zum Thema „Cocktail-Desserts“ holte sie mit einer Interpretation zu Caipirinha den zweiten Platz.

In der entscheidenden dritten Runde ging es beim Thema „Schokolade“ um viel: Mit dem Gewinn der Show lockte ein Preisgeld von 25.000 Euro. Aus den Coaches Alexander Herrmann, Frank Rosin, Alexander Kumptner und Tim Raue wurden derweil die Juroren des Finales. Anne Manzius sicherte sich mit „Zartbitterschokolade, Cassis, Miso, schwarze Walnuss, salziges Karamell“ die Gunst von zwei Juroren und damit den Gesamtsieg der Sendung. „The Sweet Taste war für mich eine grandiose Erfahrung, die mich für die Zukunft weitergebracht hat“, so die glückliche Gewinnerin.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Die Motel One Group konnte die positive Dynamik der beiden Vorquartale mitnehmen und schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 639 Millionen Euro ab – dem bislang höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte.

Seit dem Jahreswechsel haben die JRE-Deutschland mit Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) einen neuen Präsidenten. Der Sternekoch verrät nun im Interview unter anderem, welche Vorhaben er in seiner Amtszeit verwirklichen will.

Wer schon immer einmal für einen echten König kochen wollte, hat jetzt womöglich die Chance dazu: Das britische Königshaus hat die Stelle eines so bezeichneten "Premier Souschefs" ausgeschrieben. Gelockt wird unter anderem mit einem "kompetitiven Gehalt".

Die seit langem geplante neue Achterbahn im Europa-Park soll zum Beginn der Saison 2024 starten. Für die neue Saison, die an diesem Samstag beginnt, richtete der Park zudem den neuen Länderbereich «Liechtenstein» ein.

Die Global Hotel Alliance (GHA) hat ihre Green Collection gestartet. Diese vereint fast 200 Hotels und Resorts, die von GHA-Hotelmarken betrieben werden und die sich für den Schutz von Mensch und Umwelt einsetzen. Auch das Adlon in Berlin ist dabei.

Die BWH Hotel Group Central Europe stellt sich mit ihrem eigenen Reiseblog neu auf. Der neue Blog ihrer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts „Wherever Life Takes You, Inspiration by Best Western“ gibt Inspirationen mit Themen rund ums Reisen und Hoteltipps in neuem Design.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in rauen Mengen. Wie man den Überblick behält.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschuggen Collection hat die Hotelgruppe zum Charity-Event "Race for Nature" nach Arosa geladen. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt über 355.000 Schweizer Franken gesammelt werden.