Deutsche Unternehmerin streitet sich mit Gstaader Hotel wegen gestohlenem Schmuck

| War noch was…? War noch was…?

Die deutsche Unternehmerin Adriana von Baillou wurde 2016 im Hotel Le Grand Bellevue Gstaad Opfer eines Schmuck-Diebstahls. Seitdem streitet sie sich mit dem Luxushotel vor Gericht. Denn obwohl der Dieb bereits verurteilt wurde, verlangt von Baillou, dass das Hotel für den Diebstahl haftet.

Laut eigener Aussage soll der Unternehmerin damals Schmuck im Wert von über 16.000 Franken gestohlen worden sein, während sie im Spa-Bereich entspannte. Unklar ist allerdings, ob von Baillou ihre Zimmertür abgeschlossen hatte oder nicht, als der Diebstahl geschah. Die elektronischen Bewegungen ihrer Schlüsselkarte können dies nicht eindeutig feststellen. Die Millionärin selbst beschuldigt das Hotel, nicht genügend Sicherheitsvorkehrungen getroffen zu haben.

Wie die Schweizer Zeitung Blick berichtet, vermutet von Baillou, dass der Dieb den Schlüssel an der Rezeption entwendet und so in ihr Zimmer gelangt sein muss. Das Regionalgericht Oberland sieht jedoch keine Mitschuld beim Hotel, was auch vom Berner Obergericht bestätigt wurde.

Das Gericht schätzte außerdem den Wert des entwendeten Schmucks deutlich niedriger ein und kam auf einen Gesamtwert von 6.200 Franken. Weil die Kosten für den Rechtsstreit sich mittlerweile auf über 18.000 Franken belaufen, übersteigen sie den Wert des gestohlenen Geschmeides deutlich.

Mittlerweile hat von Baillous Aufenthalt im noblen Luxushotel einen bitteren Nachgeschmack. Der teure Rechtsstreit scheint sich für sie nicht gelohnt zu haben. Sie entschied nun ein Berner Obergericht, wie schon ein Regionalgericht, gegen von Baillou, wie die Berner Zeitung schreibt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Mit Sorgen starten Deutschlands Spargelbauern nach einem schlechten Jahr 2022 in die neue Saison. Der Deutsche Bauernverband warnt, dass wegen billigerer ausländischer Importware Spargel und Erdbeeren eines Tages von den heimischen Feldern verschwinden könnten.

Auf deutschen Campingplätzen haben im vergangenen Jahr so viele Menschen übernachtet wie noch nie zuvor. Es waren rund 40 Millionen Übernachtungen und damit etwa 22 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Ein Appell für mehr Gerechtigkeit – Neven Subotić erzählt in seiner Autobiografie „Alles Geben“ von seiner Flucht in der Kindheit, dem Leben als Star und seinem Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit in einer kapitalistischen Welt.

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen "JRE-Momenten" sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeitenden und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Die Kölner Gastronomieszene verliert eines ihrer Flaggschiffe. Das mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Restaurant „Le Moissonnier“ schließt nach 36 Jahren. Am 30. Juni empfangen Patron Vincent Moissonnier und Chefkoch Eric Menchon zum letzten Mal Gäste. „Ich kann nicht mehr“, sagt Moissonnier im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger".

Wo schläft König Charles III. in Berlin? Zu manchen Details eines königlichen Besuchs wird traditionell geschwiegen. Insidern zufolge wird er wohl dort unterkommen, wo bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. zu Gast war.