Gäste in fanz™ verwandeln - fanz.io, der neue Superstar des Gastgewerbes, geht offiziel an den Start

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Hamburg, eines der am schnellsten wachsenden Tech-Zentren in Europa, hat einen neuen Stern am Himmel. Das Technologie-Start-up fanz™ hat die Markteinführung seiner neuen, auf das Gastgewerbe ausgerichteten Full-Suite-Commerce-Plattform angekündigt, die digitale Produkte für Marketing, Zahlungen, Bestellungen, Loyalität und Gäste-Feedback umfasst.

fanz™ ermöglicht es Unternehmen des Gastgewerbes, bekannte Gäste mit Marketing- und Upsell-Kampagnen zu aktivieren, die auf einer guestAI™-Engine basieren. Die Effizienz von Zahlungen, F&B-Abläufen und Kundenbindungs-/Belohnungsprogrammen wird verbessert, indem diese eine einzige Lösung zur Abwicklung dieser vielen Prozesse bereitstellt. Mit einem einzigen Zahlungsdienst können Hotels, Restaurants und Veranstaltungen sowohl ihr Online-Buchungssystem betreiben als auch physische Zahlungen vor Ort abwickeln. Die F&B-eCommerce-Lösung ermöglicht es den Kunden, digitale Speisekarten einzurichten, und erleichtert die von den Gästen aufgegebene F&B-Bestellung und -Bezahlung, egal wo sie sich auf dem Gelände befinden, wie z.B. in der Bar, am Pool oder auf dem Zimmer. Die Lösung unterstützt zudem auch native Kundenbindungs-, Belohnungs- und Gäste-Feedback-Programme, die sich nahtlos in jede Gästezahlung integriert lässt.

Alle Gästedaten - z.B. über die PMS-Anbindung, F&B-Bestellungen, Zahlungen, Treueprogramme oder Gäste-Feedback - werden in der einzigartigen guestAI™-Datenbank von fanz™ (früher als CRM bekannt) zusammengeführt, um so eine intelligente, automatisierte Gästekommunikation und -aktivierung zu ermöglichen. 

Das Team, das auf langjährige Erfahrung in Gastgewerbe-Technologieunternehmen wie TrustYou und trivago zurückblicken kann, hat die Herausforderungen erkannt, denen sich Hoteliers gegenübersehen, wenn diese versuchen, nach den lähmenden Pandemie-Ausfällen der letzten beiden Jahre den Normalbetrieb wiederherzustellen. 

"Eine der größten Herausforderungen, vor denen Hoteliers derzeit stehen, ist es, ihren boomenden Gästezahlen den außergewöhnlichen Service zu bieten, den sie erwarten, während die Branche mit einem noch nie dagewesenen Personalmangel konfrontiert ist", sagt der Früh-Investor und Vorstandsvorsitzende Ben Jost (CEO, Mitbegründer TrustYou).  "fanz™ konzentriert sich auf umfangreiche Daten, intelligente Automatisierung und Integration. Jeder Ort einer Hauses sollten die Gäste Dienstleistungen bestellen und bezahlen können. Mit fanz™ ist Loyalität ein fester Bestandteil des Zahlungsprozesses, wie auch Gäste-Feedback zu sammeln und zudem können Marketingkampagnen automatisiert ablaufen. Ich glaube, dass dies für viele Hoteliers sinnvoll ist und das Gästeerlebnis erheblich verbessert.“

Um ihren Ansatz zu validieren, ging fanz™ kürzlich eine Partnerschaft mit dem ältesten Bierzelt des berühmten Münchner Oktoberfestes, dem Schottenhamel-Festzelt, ein, um zu sehen, wie die Technologie in verschiedenen Anwendungsfällen funktioniert. Christian Schottenhamel, der Wirt des Schottenhamel-Festzeltes, sagte über die Erfahrung: "Wir haben fanz™ zum ersten Mal während des Oktoberfestes 2022 für QR-Code-Zahlungen eingesetzt, nachdem wir in den beiden Jahren zuvor absagen mussten. Wir sind sehr zufrieden damit, wie reibungslos das System bei uns funktioniert hat."

Andere Pilothotels wie das Hotel Alpenwolke, ein Appartmemthaus im Allgäu, arbeiten ohne physische Rezeption. "Flexibilität war eine wichtige Anforderung an den Bezahlprozess. fanz™ hilft uns, unsere Zahlungsprozesse digital und unabhängig zu gestalten. Und unsere Gäste lieben es", sagt Sven Menzel, Inhaber der Alpenwolke.

Jan Webering, im Namen der Technologie-Investmentfirma Bauwens X GmbH, die sich an der Erstfinanzierung von Fanz beteiligt hat, erklärt: "Der potenzielle Wert einer maßgeschneiderten Finanzlösung für das Gastgewerbe liegt auf der Hand. Eine einfach zu implementierende Zahlungstechnologie zu haben, die nicht nur die bestehenden Bedürfnisse des Gastgewerbes abdeckt, sondern es ihnen auch ermöglicht, ihren Gästen zusätzliche Dienstleistungen und Flexibilität zu bieten, und das alles bei geringem Kapitaleinsatz, sollte ein Wendepunkt sein."

Über fanz

fanz™ ist die erste umfassende Commerce-Plattform für das Gastgewerbe, die sich auf die Erweiterung von Point-of-Sale-Erfahrungen wie digitales Marketing, Bestellung, Zahlung, Loyalität und Gäste-Feedback konzentriert und es einfach macht, den Bestandskundenwert zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten zu senken: So können Hotels und Restaurants ihre Gäste zu fanz machen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.fanz.de/

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Mit Sorgen starten Deutschlands Spargelbauern nach einem schlechten Jahr 2022 in die neue Saison. Der Deutsche Bauernverband warnt, dass wegen billigerer ausländischer Importware Spargel und Erdbeeren eines Tages von den heimischen Feldern verschwinden könnten.

Auf deutschen Campingplätzen haben im vergangenen Jahr so viele Menschen übernachtet wie noch nie zuvor. Es waren rund 40 Millionen Übernachtungen und damit etwa 22 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Ein Appell für mehr Gerechtigkeit – Neven Subotić erzählt in seiner Autobiografie „Alles Geben“ von seiner Flucht in der Kindheit, dem Leben als Star und seinem Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit in einer kapitalistischen Welt.

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen "JRE-Momenten" sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeitenden und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Die Kölner Gastronomieszene verliert eines ihrer Flaggschiffe. Das mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Restaurant „Le Moissonnier“ schließt nach 36 Jahren. Am 30. Juni empfangen Patron Vincent Moissonnier und Chefkoch Eric Menchon zum letzten Mal Gäste. „Ich kann nicht mehr“, sagt Moissonnier im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger".

Wo schläft König Charles III. in Berlin? Zu manchen Details eines königlichen Besuchs wird traditionell geschwiegen. Insidern zufolge wird er wohl dort unterkommen, wo bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. zu Gast war.