GINN Hotel Hamburg Elbspeicher eröffnet Coworking-Tagungscenter

| Hotellerie Hotellerie

Seit 2019 begrüßt das GINN Hotel Hamburg Elbspeicher seine Gäste in 130 Zimmern und Junior Suiten direkt an der Elbe. Voraussichtlich im April wird das Hotel um ein besonderes Gebäude erweitert: Der direkt neben dem Hotel liegende historische Elbspeicher wurde zu Coworking-, Meeting- und Eventflächen umgestaltet.

„Unternehmen möchten ihre Kunden und Mitarbeiter heutzutage nachhaltig begeistern und genau dafür bieten wir die richtige Eventlocation. Ab einer Ganztagespauschale von 85 Euro pro Person wartet auf jeder Etage des alten Speichers der direkte Blick auf die Elbe.”, sagt Meeting & Event Manager Christian Zielinski.

Der umgebaute Elbspeicher bietet moderne Räume im urbanen Industrie-Stil auf neun Etagen – alle mit kleinen Balkonen und großen Fensterfronten. Das Highlight zeigt Folke Sievers: „Auf der 9. und 10. Etage haben wir eine ganz besondere Eventfläche über zwei Etagen im Dachgiebel des Speichers. Diese eignet sich für Events und Incentives aller Art. Neben der 115 qm großen Empore begeistern wir unsere Gäste mit einer Dachterrasse und einem einzigartigen Ausblick über die Stadt, die Landungsbrücken bis hin zur Elbphilharmonie – selbst für Hamburger!”. In den Eventräumen finden je nach Bestuhlung bis zu 140 Menschen Platz.

Für Tagungsgäste gibt es einen direkten Durchgang zwischen dem Hotelgebäude und dem GINN Convention Center im Elbspeicher – ohne nass zu werden. Zudem sind das GINN Restaurant und die Bar ein Ort, um den Meeting-Tag ausklingen zu lassen. Bei gutem Wetter bietet die Outdoorbar auf der Hotelterrasse einen Blick auf Hafenkräne und Ozeanriesen.  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bernd Mensing übernimmt ab sofort als Director Development gemeinsam mit B&K-BHG Geschäftsführer Lodewjik van der Meulen und dem Development Team die Hotelentwicklung bei B&K-BHG und ist auf der Suche nach starken Immobilien- sowie Markenpartnern für die zukünftige Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum.

Vollzeit, zum nächstmöglichen ZeitpunktEin Weg. Ein Ziel. Eine Leidenschaft. Wir haben eine über hundertjährige Tradition und stehen doch für ein...

Der Handels- und Touristikkonzern Rewe behauptet sich auch in der Konsumkrise. Im vergangenen Jahr steigerte der Handelsriese seinen Umsatz um 10,4 Prozent auf fast 85 Milliarden Euro.

Raphael Herzog, Gastgeber im Vitznauerhof, holt das Gastronomiekonzept „Ibiza Food Studio“ des dänischen Spitzenkochs Boris Buono vom 29. Mai 2023 bis zum Ende des Sommers an den Vierwaldstättersee. Küchenchef des Pop-ups wird Nick van der Zant.

Die mallorquinische Hotelkette Universal Beach Hotels​​​​​​​ startet mit einem neuen Konzept in die Saison: Das Universal Hotel Aquamarin wird das erste Beach Club Hotel auf Mallorca. Das Hotel wurde im Zuge einer Renovierung komplett umgestaltet.

Am 1. April 2023 jährt sich die Eröffnung des Victor’s Fine Dining by Christian Bau zum fünfundzwanzigsten Mal. Heute zählt das vielfach ausgezeichnete Drei-Sterne-Restaurant zu den besten Gourmetadressen der Welt.

Die Serviced Apartment-Marke Smartments business des Projektentwicklers GBI hat im vergangenen Jahr 2022 mit einer Auslastung von 83,1 Prozent und einem operativen Gewinn im hohen einstelligen Millionenbereich neue Rekordwerte erzielt.

Die Gruppe Choice Hotels EMEA hat mit der Markenauffrischung der Ascend Hotel Collection in Europa, den arabischen Ländern und in Afrika begonnen, zu der derzeit mehr als 70 Hotels zählen. Die Geschichten der Hotels stehen im Mittelpunkt der erneuerten Marke.

Am 9./20. Juni 2023 veranstalten der Deutsche Fachverlag und Zeitschrift foodservice in Frankfurt einen Digital Restaurant Day

Das Osterfest im April rückt näher und viele Urlauber zieht es in den Osterferien in die Frühlingssonne am Mittelmeer oder weiter weg. Die meisten Urlauber wählen bei Veranstalterreisen Ziele in Ägypten, auf den Kanarischen Inseln und in der Türkei.