IST-Webinar: Macht ein Podcast als Marketingtool für Unternehmen Sinn?

| Zahlen & Fakten Zahlen & Fakten

Podcasts sind und bleiben ein Trendthema. Auch im Marketing-Mix von Unternehmen kann der Podcast ein starker Kanal sein. Für wen sich das Hörformat als Werbeform lohnt und warum, erklärt Bjoern Krass-Koenitz, gelernter Journalist, Produzent erfolgreicher Hörspiele und Podcasts und Dozent am IST-Studieninstitut in einem kostenfreien Webinar am Mittwoch, 22. März 2023 um 18:30 Uhr.

Unternehmen setzen zunehmend auf Podcasts, um ihre Zielgruppe zu erreichen. Aber auch zum Brand Building, zur Lead-Generierung und als Verkaufs-Booster ist das Hörformat geeignet. Ob kurzweilige Interview-Podcasts oder Corporate-Podcasts als Hörspiel – Audioformate haben sich als sehr effektives Marketinginstrument etabliert.

Doch für welche Unternehmen und Ziele ist ein Podcast sinnvoll? Kann ich als Unternehmen oder Selbstständige:r im Podcast-Markt einsteigen – ohne professionellen Background? 

Diese und weitere Fragen beantwortet Medienpädagoge und Podcast-Produzent Bjoern Krass-Koenitz im 60-minütigen Webinar am 22. März mit dem Titel „Podcast als Marketingtool: Das Sprachrohr zu Deiner Zielgruppe“, das vom IST-Studieninstitut veranstaltet wird. Interessierte erfahren, warum Podcasts so beliebt sind und vor welchen Herausforderungen gerade Podcast-Neulinge stehen. Außerdem werden diese Fragen geklärt:

  • Warum sind Podcasts so beliebt? Woher kommt der Boom?
  • Für welche Unternehmen und Ziele ist ein Podcast sinnvoll?
  • Soll ich als Unternehmen einen Podcast selbst produzieren oder produzieren lassen?
  • Welche Vorteile hat es, den Podcast selbst zu produzieren?
  • Wie kann ich als Unternehmen/Nicht-Profi im Podcast Markt Fuß fassen?
  • Herausforderungen und Gründe für Misserfolge
  • Takeaway und Empfehlungen – Praxistipps von Expert:innen 

Gemeinsam mit dem IST hat der Experte die Weiterbildung „Podcast – Konzeption und Produktion“ konzipiert. Der dreimonatige Kurs vermittelt Teilnehmer:innen alles Wissenswerte zum Thema (Corporate-)Podcasting: von der Kreation über die Produktion und Distribution bis hin zum Reporting und der Vermarktung. 

Aktuelle Best-Practice-Beispiele sowie Stimm- und Sprechtraining inklusive Übungen im Selbststudium machen die berufsbegleitende Weiterbildung besonders praxisnah. Erstmaliger Studienstart ist im April 2023.

Eine Anmeldung zum Webinar ist hier möglich. Weitere Informationen zur passenden Weiterbildung gibt es auf der Webseite des IST-Studieninstitutes


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Mit Sorgen starten Deutschlands Spargelbauern nach einem schlechten Jahr 2022 in die neue Saison. Der Deutsche Bauernverband warnt, dass wegen billigerer ausländischer Importware Spargel und Erdbeeren eines Tages von den heimischen Feldern verschwinden könnten.

Auf deutschen Campingplätzen haben im vergangenen Jahr so viele Menschen übernachtet wie noch nie zuvor. Es waren rund 40 Millionen Übernachtungen und damit etwa 22 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Ein Appell für mehr Gerechtigkeit – Neven Subotić erzählt in seiner Autobiografie „Alles Geben“ von seiner Flucht in der Kindheit, dem Leben als Star und seinem Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit in einer kapitalistischen Welt.

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen "JRE-Momenten" sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeitenden und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Die Kölner Gastronomieszene verliert eines ihrer Flaggschiffe. Das mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Restaurant „Le Moissonnier“ schließt nach 36 Jahren. Am 30. Juni empfangen Patron Vincent Moissonnier und Chefkoch Eric Menchon zum letzten Mal Gäste. „Ich kann nicht mehr“, sagt Moissonnier im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger".

Wo schläft König Charles III. in Berlin? Zu manchen Details eines königlichen Besuchs wird traditionell geschwiegen. Insidern zufolge wird er wohl dort unterkommen, wo bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. zu Gast war.