Landhaus Stricker auf Sylt: Umbau mit Fokus auf Nachhaltigkeit

| Hotellerie Hotellerie

Gastgeber und Sternekoch Holger Bodendorf startet mit großen Plänen für das Landhaus Stricker auf Sylt. Ab Januar startet eine umfassende Renovierung des Luxushotels mit geplanter Wiedereröffnung im April.

Nachhaltigkeit ist dabei ein wichtiges Thema in allen Bereichen: So werden unter anderem kompostierbare Zimmerkarten sowie Badewannen und Matratzen aus recyceltem Material zum Einsatz kommen. Dass nachhaltiges Handeln und moderne Technik Hand in Hand gehen können, zeigt sich bei der Ausstattung der Zimmer und Suiten ebenso wie bei der Ankunft mit Online-Check-in. Gäste können ihre Rechnung bereits während ihres Aufenthalts auf dem Smartphone einsehen und am Ende des Aufenthalts online begleichen.

Veränderung und Neuerung halten auch in den Restaurants des Landhaus Stricker Einzug. Das Gourmetrestaurant BODENDORF’S wurde bereits 2022 komplett renoviert und öffnet, etwas zeitversetzt, im Mai wieder seine Pforten. Das Restaurant SIEBZEHN84 empfängt zeitgleich mit dem Hotel ab Ostern 2023 die ersten Gäste.

Auch hier greift Holger Bodendorf das Nachhaltigkeitsthema auf: In Zusammenarbeit mit der Initiative Click a Tree pflanzt das Landhaus Stricker seit Sommer 2022 Bäume. Jeweils ein Gericht auf der Speisekarte des SIEBZEHN84 unterstützt die Initiative mit 2,50 Euro, der vom Landhaus Stricker verdoppelt wird. So konnten im vergangenen Sommer bereits 500 Bäume gepflanzt werden. Diese Zahl soll 2023 noch getoppt werden.

Mit  Engagement bereitet sich auch das Team um Gastgeber Holger Bodendorf auf die Neueröffnung im April 2023 vor. Wie auch Küchenchef Denis Brühl seit 2018 im Landhaus Stricker tätig und für das SIEBZEHN84 sowie das Gourmetrestaurant BODENDORF’S verantwortlich ist, gehören Finn Thomsen und Erik May ebenfalls seit 2018 zur Küchenbrigade. Die Zeit des Umbaus nutzt das gesamte Küchenteam, um sich bei Kollegen, wie dem Relais & Châteaux Hotel Bareiss oder in anderen Destinationen wie Portugal weiterzubilden.

Im Servicebereich verstärkt ab April 2023 Jessica Bischoff als Restaurantleiterin das Team des BODENDORF’S, während sich bereits seit Mai 2022 Philipp Wasiliadi als Restaurantleiter sowohl für das BODENDORF’S als auch für das SIEBZEHN84 um die Gäste kümmert. Als Sommelier obliegt ihm auch die Empfehlung aus der Weinkarte mit 850 Positionen, darunter zahlreiche Raritäten, sowie aus der Champagnerkarte mit 100 Positionen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit seinen Enthüllungen über Lebensmittel hat sich TV-Koch Sebastian Lege für das ZDF zu einem Zuschauermagneten entwickelt. 3,59 Millionen schalteten am Dienstag «ZDFbesseresser: Die Tricks der deutschen Restaurants» ein.

Das Time-Magazin hat die Insel Sylt zu einem der 50 schönsten Orte der Welt gewählt. Die Nordseeinsel ist damit das einzige Reiseziel in Deutschland auf der Liste des amerikanischen Magazins. 

Das Adina Hotel Geneva im neu entwickelten und gemischt genutzten Quartier de l’Étang ist eröffnet. Das Haus verfügt über insgesamt 140 Studios und Apartments – allesamt ausgestattet mit eigener Küche.

Die deutsche Wirtschaft hat die befürchtete Rezession nach Ansicht der «Wirtschaftsweisen» gerade noch abgewendet. Besonders wegen der stabileren Energieversorgung habe sich der Ausblick leicht aufgehellt.

Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprojekts „Klimaschonende Geschäftsreisen durch konsequente CO2-Reduzierung" hat der Verband Deutsches Reisemanagement ein 8-Schritte-Modell für einen klimaschonenden Geschäftsreiseprozess erstellt.

Schleswig-Holstein punktet bei deutschen Urlaubern als Ferienland vor allem zum Entspannen und Erholen. Als weitere «Erfolgsbausteine» folgten Landschaft und maritimes Flair, die Vielfalt des Urlaubslandes, die Strände sowie das Angebot für aktiven Urlaub.

Passend zur Zeitumstellung am kommenden Wochenende hat Novotel in Zusammenarbeit mit Calm die neue Einschlafgeschichte für Kinder „Wanda Waschbär“ eingeführt, die Hotelgäste kostenfrei per App nutzen können. Erwachsenen sollen Übungen in einem Journal zu besserem Schlaf verhelfen.

Direkt am Kurfürstendamm befindet sich seit 2003 das Boutique Hotel Louisa's Place. Das Haus bietet unter anderem 47 Suiten, ein eigenes Schwimmbad, Restaurant und Bar. In diesem Jahr feiert das Hotel von Pierre Ehret und Sven Schimank sein 20-jähriges Bestehen. 

Pressemitteilung

Energiesparen ist für alle gastronomischen Betriebe die große Herausforderung. Winterhalter zeigt, welche technischen Features Betriebskosten reduzieren, wann sich die Anschaffung einer neuen Spülmaschine lohnt und wie mit einfach umzusetzenden Maßnahmen die Energiekosten in der Spülküche gesenkt werden können.

Das Best Western Plus Hotel St. Raphael in Hamburg steht unter neuer Leitung. Oliver Heiß ist seit Februar der neue Hoteldirektor des Hotels in der Hamburger Innenstadt. Zuletzt leitete er das Mercure Hotel Hannover.