Mikail Akar: Kleiner Künstler mit großer Kunst im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg

| Hotellerie Hotellerie

Der zehnjährige Mikail Aktar aus Köln gilt als der jüngste abstrakte Künstler, dessen Werke weltweit gefragt sind. Im Zuge seiner Ausstellung „Unbelievable“ gibt es eine Auswahl seiner Werke vom 26. Februar bis 29. April im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg zu bestaunen. Zum Abschluss findet eine große Spendengala zugunsten gemeinnütziger Organisationen als Hilfe für Menschen in der Ukraine, der Türkei und in Syrien statt.

Mikails künstlerisches Talent wurde schon im Alter von vier Jahren von seinen Eltern entdeckt, als er sein erstes Werk auf einer kleinen Leinwand mit Fingerfarben malte. Bereits im Jahr darauf wurden seine Bilder erstmals in der Galerie Kunstbruder in Köln ausgestellt. Nach einigen weiteren Ausstellungen in Deutschland wurden bald auch internationale Kunstsammler auf den kleinen Künstler aufmerksam. So wurden seine Bilder unter anderem in Wien, Istanbul, Zürich und New York gezeigt.

Mittlerweile sind seine Werke bei Kunstsammlern und Prominenten auf der ganzen Welt gefragt und auch die internationale Presse, darunter BBC News und die New York Post, ist auf ihn aufmerksam geworden. Der Zehnjährige lässt sich bei seiner Arbeit von großen zeitgenössischen Künstlern wie Jackson Pollock, Jean-Michel Basquiat und Gerhard Richter inspirieren. Er lernt ständig neue Techniken und beschränkt sich als bildender Künstler nicht nur auf Leinwände - jüngst bemalte er beispielsweise ein Wrackteil eines Airbus 310, das im Flughafen Köln/Bonn ausgestellt wurde.

Kunst für den guten Zweck

Die Ausstellung „Unbelievable“ im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg beginnt am 26. Februar und zeigt auf der Bel Etage mehr als zwei Monate lange eine Auswahl der spannendsten Werke des Wunderkinds. Von 09:00 bis 18:00 Uhr haben Gäste sowie externe Besucherinnen und Besucher täglich Zugang. Am 26. Februar ist Mikail auch selbst ab 15:00 Uhr vor Ort.

Zum Finale am 29. April findet eine große Spendengala statt, bei der Künstler noch einmal nach Bensberg kommen und live ein neues Bild malen wird, das im Anschluss an den Höchstbietenden veräußert wird. Daneben werden mehrere von Mikail bemalte Oldtimer versteigert, unter anderem ein seltener Rolls-Royce. Der Spendenerlös kommt zu einem Teil der Ukraine zugute. Die Hilfsorganisation „We are all Ukrainians“ ist eine Initiative von Dr. Wladimir Klitschko und Tatjana Kiel. Der andere Teil geht aufgrund der aktuellen Ereignisse und des familiären Hintergrunds von Mikail in die Erdbebenregion zwischen der Türkei und Syrien. Den festlichen Rahmen für das Event bilden ein erlesenes Vier-Gänge-Menü aus der Schlossküche und musikalische Darbietungen einer ukrainischen Sängerin sowie eines Kinderorchesters.

Wer an der Spendengala teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit, eines von 160 exklusiven Tickets für die Veranstaltung käuflich zu erwerben. Die Karten sind ab März im Onlineshop des Hotels verfügbar.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Nachholbedürfnis nach Corona, aber auch steigende Preise in allen Bereichen der Gastronomie führen zur weiteren Erholung des Marktes. Der Aufwärtstrend, von Februar 2022 bis Januar 2023, sei allerdings nicht mit einer höheren Gästefrequenz, sondern vorrangig aufgrund höheren Preise erzielt worden.

Drei-Sterne-Koch Andreas Caminada bringt sein sein Igniv-Konzept nach Andermatt in die Schweizer Alpen. In Andermatt Reuss erstellt die Andermatt Swiss Alps AG bis Ende 2024 eine Retail- und Gastronomiezone Erster Ankermieter ist der Bündner Gastronom und Drei-Sterne-Koch.

Claudia Schröter ist seit März 2023 die neue Küchendirektorin im Luxushotel The Wellem im Andreas Quartier (AQ) in Düsseldorf und verantwortlich für alle hoteleigenen gastronomischen Angebote sowie das Restaurant Pitti Cucina Italiana und das Mutter Ey Café. 

Alexander Aisenbrey ist, nach 20 Jahren an der Spitze nicht mehr Direktor des Öschberghofs in Donaueschingen. Eine knapp gehaltene Pressemitteilung des Hotels spricht von „neue Herausforderungen“, die für Aisenbrey gekommen seien. Die ahgz hatte zuvor von einem „Beben“ berichtet, legt allerdings auch keine weitergehende Begründung vor.

Ein 5-Sterne-Hotel ist ein Hotel, das als sehr luxuriös und komfortabel eingestuft wird und eine breite Palette an Annehmlichkeiten und Dienstleistungen bietet. Es ist das höchste Rating für Hotels und signalisiert, dass das Hotel höchste Standards bei Service, Ausstattung, Einrichtung und Gästeerlebnis bietet.

Der Deutsche Hotelkongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für die Hotel- und Gastgewerbebranche in Deutschland. Es ist eine der wichtigsten Plattformen für die Branche, um sich über die neuesten Trends, Entwicklungen und Herausforderungen zu informieren und zu diskutieren.

Zum 1. April wird das Deutsche Jugendherbergswerk, Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V., Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus.

Accor expandiert in Europa und Asien. Im Februar startete das Unternehmen mit zwei Neueröffnungen in Singapur und Vietnam sowie vier neu unterzeichneten Projekten in Europa und Asien durch.

Alkoholfreier Wein kann eine Enttäuschung sein, selbst wenn er nicht wie Traubensaft schmeckt. Nach Bier und Sekt ohne Prozente ist der entalkoholisierte Rebensaft aber immer stärker gefragt - und auf dem Markt tut sich viel.

Fast drei Jahrzehnte war das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb. Vor 60 Jahren wurde Alcatraz geschlossen: zu teuer - und die Bedingungen seien unmenschlich. Für Touristen ist «The Rock» heute eine Attraktion.