Während der diesjährigen UN-Klimakonferenz in Ägypten hat die Radisson Hotel Group ihr Engagement für den Klimaschutz bekräftigt, indem sie die "Glasgow Declaration on Climate Action in Tourism" unterzeichnet hat. Damit will das Unternehmen auch andere Hotelgruppen ermutigen, sich dem Aufruf zu entschlossenen Maßnahmen anzuschließen, um die CO2-Emissionen in den nächsten zehn Jahren zu halbieren und so bald wie möglich – noch vor 2050 – Netto-Null-Emissionen zu erreichen, die im Pariser Klimaschutzabkommen 2015 vereinbart wurden.
Der Tourismussektor stellte 2019 ein Zehntel der Arbeitsplätze weltweit und erwirtschaftete mehr als zehn Prozent des globalen BIP. Auf dem Weg dieses Vor-Corona-Niveau wieder zu erreichen muss die Branche ihren Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit und die Reduktion von CO2-Emissionen richten, um Wachstum im Gleichgewicht mit den Ressourcen des Planeten zu gewährleisten. Ziel der „Glasgow Declaration on Climate Action in Tourism“, die sich an alle Tourismusakteure richtet, ist die Halbierung der Treibhausgas-Emissionen bis 2030 und Netto-Null bis spätestens 2050. Der Erklärung wurde 2021 auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow (COP 26) verabschiedet, Unterzeichner verpflichten sich dazu, ihr Klimaschutz-Engagement öffentlich und transparent zu dokumentieren.
„Wir freuen uns, die Radisson Hotel Group zu den bereits mehr als 700 Unterstützern der Glasgow-Erklärung zählen zu können. Gemeinsam mobilisieren wir die Branche, um wirksame Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen und so schnell wie möglich den Netto-Nullpunkt zu erreichen. Um diese Verpflichtung zu unterstützen, muss jeder Unterzeichner innerhalb eines Jahres einen konkreten, aktuellen Klimaplan vorlegen“, sagt Dirk Glaeßer, Director Sustainable Development of Tourism, UNWTO.
„Bei der Radisson Hotel Group ist es uns ernst damit, unser Unternehmen und seine 1.100 in Betrieb und in der Entwicklung befindlichen Hotels bis 2050 auf den Weg zu Net Zero zu bringen. Die Erklärung von Glasgow gibt eine klare Marschrichtung und eine umfassende Vision für die Branche vor. Wir aktivieren unsere Net Zero Transformation, indem wir unsere Hotels dabei unterstützen, auf diesem Weg voranzukommen, beginnend mit den Hotel Sustainability Basics und hin zur vollständigen Dekarbonisierung bis 2050“, sagt Inge Huijbrechts, Global Senior Vice President Sustainability, Security and Corporate Communications bei der Radisson Hotel Group.
Die Strategie der Radisson Hotel Group zur Reduktion ihres CO2-Fußabdrucks konzentriert sich auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien als zwei Hebel. Die Gruppe durchläuft derzeit eine Energiewende und führt erneuerbare Energielösungen zur größtmöglichen Reduktion der Emissionen ein, zugeschnitten auf jeden ihrer Kernmärkte. In den letzten zehn Jahren hat die Radisson Hotel Group Energieeffizienz-Einsparungen von 30 Prozent erzielt.