The Circus Living in Berlin: 207 Apartments, Coworking Spaces und Rooftop-Bar

| Hotellerie Hotellerie

Die Berliner The Circus Group zielt jetzt auch auf Langzeitgästen ab und bietet Firmenkunden modern ausgestattete Mikro-Apartments mit Rund-um-Service im Herzen der Stadt.

Insgesamt 207 Apartments auf einer Gesamtfläche von über 12.000 Quadratmetern – mit Coworking Spaces, einem Café und einer szenigen Rooftop-Bar – stehen zur Vermietung.

„Unternehmen bekommen oft keine Mitarbeiter aus dem In- und Ausland, weil Wohnungen in Berlin fehlen“, erklärt Sales & Projektmanager Andreas Becker, „deshalb haben wir 30 Prozent der Fläche für Firmenkunden reserviert, die mit diesem Wohnungsangebot einen klaren Wettbewerbsvorteil erhalten können.“ Nach dem exklusiven Start der Vermietung für Firmenkunden zur ITB, haben Privatkunden ab September 2023 Gelegenheit, die Apartments im The Circus Living zu mieten.

Die Räume sind nicht nur mit viel Stil und Wärme eingerichtet, The Circus Living verbindet 25 Jahre Hotellerie-Erfahrung mit Luxus und einem Angebot, das weit über das Wohnen hinausgeht. Neben Standards wie Sicherheit, Reinigung und Freizeitangebote, steht das Team Neu-Berliner auch bei Behördengängen bei, richtet Einweihungspartys aus oder hilft in allen Bereichen des alltäglichen Lebens.

Auch der Standort des neuen Komplexes ist bemerkenswert. Durch die Nähe zum Ostbahnhof und die direkten Möglichkeiten zur Nutzung des ÖVP ist The Circus Living perfekt angebunden – sogar den BER erreicht man in unter 30 Minuten. Darüber hinaus ist die Gegend rund um das Apartmentgebäude mit bekannten Szenegrößen wie dem Holzmarkt 25, dem Yaam und dem Radialsystem V sowie neuen Event-Locations wie der Mercedes-Benz-Arena ein angesagter Kiez. Viele große Firmen wie Zalando, TikTok und Amazon haben oder nehmen hier ihren Sitz.

Der Neubau mit Elementen im Art-déco-Stil wurde vom Architekten Bernd Albers entworfen und vom langjährigen Geschäftspartner der The Circus Group Wilhelm Hilpert realisiert. Als KfW40-Effizienzhaus zählt The Circus Living zu den energiesparendsten Gebäuden in Berlin. Die hochwertige und funktionale Inneneinrichtung ist den Münchner Spezialisten von BelForm zu verdanken, die das Konzept, ein komfortables Zuhause zu schaffen, mit höchster Qualität umgesetzt haben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 preisbereinigt um 7,1 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, lag der reale Umsatz im Januar 2023 aber 12,7 Prozent unter dem Niveau von Januar 2019, dem Vergleichsmonat vor Ausbruch der Corona-Pandemie.

Das Nachholbedürfnis nach Corona, aber auch steigende Preise in allen Bereichen der Gastronomie führen zur weiteren Erholung des Marktes. Der Aufwärtstrend, von Februar 2022 bis Januar 2023, sei allerdings nicht mit einer höheren Gästefrequenz, sondern vorrangig aufgrund höheren Preise erzielt worden.

Drei-Sterne-Koch Andreas Caminada bringt sein sein Igniv-Konzept nach Andermatt in die Schweizer Alpen. In Andermatt Reuss erstellt die Andermatt Swiss Alps AG bis Ende 2024 eine Retail- und Gastronomiezone Erster Ankermieter ist der Bündner Gastronom und Drei-Sterne-Koch.

Claudia Schröter ist seit März 2023 die neue Küchendirektorin im Luxushotel The Wellem im Andreas Quartier (AQ) in Düsseldorf und verantwortlich für alle hoteleigenen gastronomischen Angebote sowie das Restaurant Pitti Cucina Italiana und das Mutter Ey Café. 

Alexander Aisenbrey ist, nach 20 Jahren an der Spitze nicht mehr Direktor des Öschberghofs in Donaueschingen. Eine knapp gehaltene Pressemitteilung des Hotels spricht von „neue Herausforderungen“, die für Aisenbrey gekommen seien. Die ahgz hatte zuvor von einem „Beben“ berichtet, legt allerdings auch keine weitergehende Begründung vor.

Ein 5-Sterne-Hotel ist ein Hotel, das als sehr luxuriös und komfortabel eingestuft wird und eine breite Palette an Annehmlichkeiten und Dienstleistungen bietet. Es ist das höchste Rating für Hotels und signalisiert, dass das Hotel höchste Standards bei Service, Ausstattung, Einrichtung und Gästeerlebnis bietet.

Der Deutsche Hotelkongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für die Hotel- und Gastgewerbebranche in Deutschland. Es ist eine der wichtigsten Plattformen für die Branche, um sich über die neuesten Trends, Entwicklungen und Herausforderungen zu informieren und zu diskutieren.

Zum 1. April wird das Deutsche Jugendherbergswerk, Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V., Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus.

Accor expandiert in Europa und Asien. Im Februar startete das Unternehmen mit zwei Neueröffnungen in Singapur und Vietnam sowie vier neu unterzeichneten Projekten in Europa und Asien durch.

Alkoholfreier Wein kann eine Enttäuschung sein, selbst wenn er nicht wie Traubensaft schmeckt. Nach Bier und Sekt ohne Prozente ist der entalkoholisierte Rebensaft aber immer stärker gefragt - und auf dem Markt tut sich viel.