Uber Eats startet in sechs weiteren Städten

| Gastronomie Gastronomie

Uber Eats baut seine Verfügbarkeit in Deutschland weiter aus und ist ab sofort auch in Regensburg, Ingolstadt, Würzburg, Wolfsburg, Bremerhaven und Kaiserslautern nutzbar. Rund zwei Jahre nach dem Deutschland-Start ist die Lieferplattform mittlerweile in mehr als 60 Städten verfügbar.

In den nun gestarteten Städten können die Nutzer Gerichte aus dem Angebot von jeweils 30 bis 50 Restaurants aussuchen und flexibel dorthin liefern lassen, wo sie gerade sind – egal ob nach Hause, ins Büro oder in den Park. Die Gerichte lassen sich sowohl per Uber Eats-App als auch über die Uber-App bestellen.

“Zum Jahresstart knüpfen wir dort an, wo wir 2022 aufgehört haben und bauen das Liefergebiet von Uber Eats kontinuierlich aus. Mit dem Startschuss in Regensburg und Ingolstadt wächst unsere Präsenz in Bayern nun auf insgesamt sieben Städte. Mit Wolfsburg kommt die fünfte Stadt in Niedersachsen dazu, mit Kaiserslautern die dritte in Rheinland-Pfalz und mit Bremerhaven bereits die zweite in Bremen”, sagt ein Sprecher von Uber. “Unsere Kunden vor Ort können sich auf eine vielfältige Kulinarik gepaart mit blitzschnellem Lieferservice per intuitiver App-Bestellung freuen. Wir arbeiten dafür Hand in Hand mit unseren Restaurant-Partnern und freuen uns auf die Zusammenarbeit.”

So funktioniert Uber Eats:

Nutzer wählen einfach ihre Lieblingsgerichte über die App aus. Die Technologie im Hintergrund verbindet die Restaurants mit den Kurieren und Kunden. Der Kunde kann in der App genau nachvollziehen, wie weit der Zubereitungsprozess fortgeschritten ist bzw. in den meisten Fällen auch, wo sich der Kurier gerade befindet. Bezahlt wird bequem und bargeldlos in der App, zum Beispiel mit Kreditkarte, per Apple Pay oder PayPal. Dabei kann der Kunde dem Kurier auch ein Trinkgeld geben, das ihm sein Arbeitgeber ohne Abzüge ausbezahlt. Teilweise ist auch eine Barzahlung möglich.

In Regensburg und Ingolstadt stellen lokale Lieferfirmen und deren angestellte Kuriere Uber Eats sicher, dass das Essen pünktlich und zuverlässig bei den Nutzern ankommt. Die Auslieferung in Würzburg, Wolfsburg, Bremerhaven und Kaiserslautern übernehmen die Restaurants zunächst selbst. Perspektivisch will Uber Eats auch in diesen Städten zusammen mit lokalen Lieferfirmen einen eigenen Lieferservice anbieten. Die Kuriere sind in der Regel mit Fahrrädern oder E-Bikes unterwegs. Die Lieferzeit von der Bestellung bis zum Kunden liegt weltweit im Durchschnitt bei unter 30 Minuten. Dies soll auch in den neuen Städten möglichst schnell erreicht werden. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Die Motel One Group konnte die positive Dynamik der beiden Vorquartale mitnehmen und schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 639 Millionen Euro ab – dem bislang höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte.

Seit dem Jahreswechsel haben die JRE-Deutschland mit Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) einen neuen Präsidenten. Der Sternekoch verrät nun im Interview unter anderem, welche Vorhaben er in seiner Amtszeit verwirklichen will.

Wer schon immer einmal für einen echten König kochen wollte, hat jetzt womöglich die Chance dazu: Das britische Königshaus hat die Stelle eines so bezeichneten "Premier Souschefs" ausgeschrieben. Gelockt wird unter anderem mit einem "kompetitiven Gehalt".

Die seit langem geplante neue Achterbahn im Europa-Park soll zum Beginn der Saison 2024 starten. Für die neue Saison, die an diesem Samstag beginnt, richtete der Park zudem den neuen Länderbereich «Liechtenstein» ein.

Die Global Hotel Alliance (GHA) hat ihre Green Collection gestartet. Diese vereint fast 200 Hotels und Resorts, die von GHA-Hotelmarken betrieben werden und die sich für den Schutz von Mensch und Umwelt einsetzen. Auch das Adlon in Berlin ist dabei.

Die BWH Hotel Group Central Europe stellt sich mit ihrem eigenen Reiseblog neu auf. Der neue Blog ihrer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts „Wherever Life Takes You, Inspiration by Best Western“ gibt Inspirationen mit Themen rund ums Reisen und Hoteltipps in neuem Design.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in rauen Mengen. Wie man den Überblick behält.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschuggen Collection hat die Hotelgruppe zum Charity-Event "Race for Nature" nach Arosa geladen. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt über 355.000 Schweizer Franken gesammelt werden.