Bereits zum fünften Mal lobte der Callwey Verlag den Interior- und Gastronomie-Award "Die schönsten Restaurants und Bars" aus. Die Einreichungen überzeugten besonders durch ihre inhaltliche Bandbreite und konzeptionelle Vielfältigkeit.
Seit dem Jahreswechsel haben die JRE-Deutschland mit Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) einen neuen Präsidenten. Der Sternekoch verrät nun im Interview unter anderem, welche Vorhaben er in seiner Amtszeit verwirklichen will.
Saudi-Arabien plant futuristische Megastädte. Das Projekt namens NEOM wurde 2017 vorgestellt und soll eine halbe Billion Dollar kosten. Um die kulinarische Identität von NEOM zu entwickeln, setzt man nun auf das von Norbert Niederkofler und Paolo Ferretti gegründete Projekt CARE's.
Mit den von ihr betreuten Marken hat die Mitchells & Butlers Germany GmbH im zurückliegenden Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 12,6 Prozent auf 141,6 Millionen Euro gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 erzielt.
Der ehemalige Betreiber der legendären Berliner «Paris Bar» und Künstler Michel Würthle ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 79 Jahren in Berlin, wie sein Freund und Anwalt Robert Unger am Donnerstag mitteilte. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.
Der DEHOGA Bayern kritisiert die Pläne der Initiative „Faire Wiesn“, die vorsehen, dass bis 2035 100 Prozent der angebotenen Lebensmittel Bio, regional und Fair-Trade sein sollen, scharf. Ein Besuch auf dem Oktoberfest wäre dann für die meisten Menschen unbezahlbar.
Der Bundesverband der Systemgastronomie startete Anfang April 2022 seinen Podcast und befasst sich in dem neuen Format in jeder Folge mit einem Thema aus der Welt der Systemgastronomie.
Ein saftiges Steak oder einen knackigen Salat für die Restaurant-Webseite oder Social-Media perfekt fotografieren? Klappt nicht immer. Spitzenkoch und Fotograf Thomas Sixt gibt Tipps, wie Essen auch auf Fotos schmackhaft aussieht.
Um den gebeutelten britischen Pubs unter die Arme zu greifen, friert die Regierung die Abgaben für Fassbier ein. «Britisches Ale mag zwar warm sein, aber die Steuern auf ein Pint sind eingefroren», sagte sagte Finanzminister Jeremy Hunt am Mittwoch im Parlament in London.
Die Gastronomie befindet sich im Wandel. Und ein angeblicher Trend jagt den nächsten: von „farm to table“, über virtuelle Küchen bis „zero waste“ – jeden Tag kommt ein neuer Trend auf, der die Gastronomie angeblich revolutionieren wird. ECHT Gastro Partner hat die aktuellen Entwicklungen genauer angeschaut und drei Megatrends ermittelt, die gekommen sind, um zu bleiben.
Das kölsche Lebensgefühl gibt es im Gaffel am Dom. Welche Dimensionen hinter dem Brau- und Wirtshaus stecken, verdeutlichen die Zahlen: Jährlich werden über eine Million Gäste an 364 Tagen im Jahr verköstigt.
Der Guide Michelin hat die Restaurantauswahl für Belgien und Luxemburg 2023 vorgestellt. Die Auswahl umfasst unter anderem ein neues Restaurant mit zwei Sternen, 16 neue Restaurants mit einem Stern sowie 22 neue Bib Gourmand-Restaurants.
Beste Nachwuchsköchin 2023 ist Anne Brandes aus dem Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt. Die 26-Jährige überzeugte beim Next Chef Award auf der Internorga eine hochkarätige Jury. Neben dem Titel sicherte sie sich die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs.
Die Pizzeria „Pizza Electric” aus Hamburg wurde im Rahmen der diesjährigen Lieferando Awards als bestes Liefer-Restaurant Deutschlands ausgezeichnet. Mehr als 110.000 Lieferando-Kunden stimmten über die 560 nominierten Restaurants ab.