Best Western: Die Rezepte der Küchenchefs

| Gastronomie Gastronomie

Die Küchenchefs der Best Western Hotels verraten online ihre Lieblingsrezepte für zu Hause. Denn obwohl ein kulinarischer Wochenendtrip oder ein Restaurantbesuch momentan nicht möglich sind, müssen Sonntagsbraten oder Festtagsmenü nicht ausbleiben. Viele Foodies versuchen sich selbst am heimischen Herd. Wer doch lieber kochen lässt, bestellt eine Gans to go.

Kulinarische Inspiration von den Profis: Im Herbst und der Adventszeit freuen sich viele Menschen auf Gemütlichkeit und gutes Essen. Und in den Best Western Hotels freuen sich normalerweise die Küchenchefs darauf, ihre Gäste mit Herbstklassikern oder Neu-Entdeckungen kulinarisch zu begeistern. Doch 2020 ist alles anders und so teilen die Profis ihre liebsten Gerichte derzeit online. So können sich Foodies den Geschmack von Best Western in die eigenen vier Wände holen.

Menüs zum Nachkochen zu Hause: Rezepte der Best Western Küchenchefs

Während zu Hause bleiben in diesem Jahr das oberste Gebot ist, finden viele Menschen Freude daran, selbst den Kochlöffel zu schwingen. Wer dafür Inspiration sucht, wird unter www.bestwestern.de/sehnsuchtsorte fündig und kann sich ein ganzes Menü á la Best Western zusammenstellen. Küchenchefs aus Best Western Hotels teilen ihre Lieblingsrezepte online: Zur Vorspeise gibt es beispielsweise ein Kürbis-Apfelsüppchen von Sternekoch Christoph Hormel aus dem Best Western Plus Hotel Atrium in Ulm.

Für den zweiten Gang haben Feinschmecker die Wahl zwischen Fisch und Fleisch. So verrät Maximilian Moreth, Küchenchef im Best Western Hotel Windorf in Leipzig, sein Lieblingsrezept für gebratenes Bachsaiblingfilet. Mit Meerrettich-Kräuter-Risoni, Kohlrabenspalten und Meerrettichschaumsoße überzeugt dieses Gericht aus dem hoteleigenen Wintergartenrestaurant bei einem Dinner im Familienkreis.

Echte fränkische Feinschmeckerküche bringt das Rezept für Bäckchen auf Kartoffelstampf mit Gemüse in die eigenen vier Wände. Denn eigentlich serviert Küchenmeister Daniel Schröder diese herbstliche Komposition den Gästen des Gourmetrestaurants KUNO 1408, das zum Best Western Premier Hotel Rebstock in Würzburg gehört.

Richtig deftig wird es mit einem Kotelette an Biermarinade, nur einem von vielen Gerichten mit dem goldenen Gerstensaft, das das Team des Best Western Plus Bierkulturhotel Schwanen in Ehingen seinen Gästen kredenzt. Für den süßen Abschluss sorgt eine Empfehlung aus dem Best Western Premier Parkhotel & Spa in Bad Lippspringe: Die Verwöhn-Experten des Wellnesshotels sind auch exzellente Feinschmecker und teilen ihr Rezept für Apfel-Birnenstrudel mit Portwein-Rosinen.

Alle Rezepte gibt es online kostenlos zum Nachlesen und Herunterladen unter www.bestwestern.de/Sehnsuchtsorte.

Zum Abholen: Gans to go

Wer trotz Profitipps der Best Western Küchenchefs keine Lust zum Selbstkochen hat, wird sich freuen, dass nicht in allen Hotels die Küche kalt bleibt. Viele Best Western Hotels bieten Gänsebraten und Festtagsmenüs zum Abholen an oder liefern diese per „Gänsetaxi“ direkt nach Hause. Informationen und Angebote finden Interessierte ebenfalls unter www.bestwestern.de/Sehnsuchtsorte


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mehr Platz für Tische und Bierbänke auf öffentlichen Plätzen: Städte in Bayern erlauben Wirten mit Außengastronomie, Freischankflächen dauerhaft zu vergrößern. So sollten ursprünglich pandemiebedingte Umsatzeinbußen abgefedert werden - nun wird das dauerhafte Praxis.

Der Essenslieferdienst Just Eat Takeaway hat wegen höherer Abschreibungen infolge steigender Zinsen 2022 einen weiteren Milliardenverlust erlitten. Für das abgeschlossene Jahr belief sich der Nettoverlust auf 5,7 Milliarden Euro, wie die Lieferando-Mutter am Mittwoch in Amsterdam mitteilte.

Kent Hahne eröffnet sein zwölftes Restaurant der Marke The ASH. Allerdings handelt es sich bei dem neuen Restaurant, das am Moxy Hotel in Köln Mülheim eröffnet, um ein neues Konzept: Der Name lautet The ASH Grab & Go.

Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe investiert nun auch FC Bayern Rekordspieler Thomas Müller in das nachhaltige Konzept des Food-Tech-Start-ups.

Kommenden Montag vergibt der Guide Michelin in Frankreich seine Sterne. Eine Entscheidung hat der Gourmetführer aber schon vorab verkündet: Das Pariser Restaurant von Guy Savoy, mehrfach als bester Koch der Welt ausgezeichnet, verliert die Höchstwertung und muss auf einen Stern verzichten.

Das Kinneloa in der Europa-Passage sollte kalifornischen Lifestyle und California Street Kitchen nach Hamburg bringen. Jetzt ist das Restaurant von Spitzenkoch Steffen Henssler und Ex-HSV-Aufsichtsratsschef Marcell Jansen für immer geschlossen. Im Dezember übernahm bereits ein Insolvenzverwalter die Geschäfte, wie Medien berichten.

Inflation und Personalnot machen Gastronomen aktuell schwer zu schaffen. Auch Star-Koch Tim Mälzer plädiert im Handelsblatt für eine Entfristung der reduzierten Mehrwertsteuer und spricht über die „extrem preissensibelen“ Deutschen.

Die Burgerkette Peter Pane geht einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft: In einem Pilotprojekt in Köln wollen sie unter anderem Lautstärke, Temperatur und Licht durch Sensoren genau aufzeichnen und mit den gewonnenen Daten das Gasterlebnis perfektionieren.

Nur nach Einbruch der Dunkelheit essen und trinken, das ist während des muslimischen Fastenmonats Ramadan Gebot. Muss das der Arbeitgeber ermöglichen?

In neuen Folgen von „ZDFbesseresser: Sebastian Lege deckt auf“ hat es der Koch und Produktentwickler jetzt auf Restaurants abgesehen. Gezeigt werden soll, dass „Hausgemachtes“ häufig industriell produziert wird, was den Testpersonen oft ausgesprochen gut schmeckt. Die Sendungen sind bereits in der Mediathek verfügbar.