Ciao Bella eröffnet in Flensburg

| Gastronomie Gastronomie

Am 23. Mai ist es so weit: Das neue Ciao Bella Restaurant öffnet seine Türen in der Flensburger Altstadt am Nordermarkt. Mit dem 54. Standort und gleichzeitig dem zweiten Flensburger Standort neben dem Förde Park setzt die Marke der Gustoso Gruppe ihre Expansion fort.

„Wir freuen uns, mit Ciao Bella an diesem traditionsreichen und lebendigen Ort zu eröffnen. Der Nordermarkt bietet das perfekte Ambiente für unser Konzept: Hochwertige, frisch zubereitete authentisch italienische Gerichte in stilvoller Umgebung für jeden Geschmack“, so Navid Saidi, Geschäftsführer von Ciao Bella.

Das neue Ciao Bella in der Altstadt bietet seinen Gästen eine Auswahl an italienischen Klassikern: Pasta, Pizza, Salate sowie ein Angebot an Getränken von Aperitivo, Wein bis hin zum Espresso und Kaffeespezialitäten.

Das Restaurant befindet sich in einem historischen Gebäude mit modernem Innenausbau im aktuellen Ciao Bella Design, ergänzt durch individuelle Elemente. Über 180 Innenplätze und eine Terrasse mit 100 Außenplätzen mit Blick auf den Nordermarkt lädt zum Verweilen ein.

Jens Bukop, Standortpartner und langjähriger Wegbegleiter der Marke und ebenfalls bereits Betreiber vom Ciao Bella im Fördepark, freut sich auf die Eröffnung: „Wir sind überzeugt, dass Ciao Bella das gastronomische Angebot in Flensburg bereichern wird. Die Kombination aus Schnelligkeit, Frische und italienischem Flair passt perfekt in diese Stadt.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wie oft gehen die Österreicherinnen und Österreicher auswärts essen? Worüber ärgern sie sich im Restaurant – und wie stehen sie zum Trinkgeld? Eine aktuelle Studie liefert Einblicke in die Gastro-Gewohnheiten der Bevölkerung.

Krispy Kreme sieht sich mit einer Sammelklage von Investoren konfrontiert. Die Klage wurde eingereicht, nachdem Krispy Kreme im Mai 2025 bekannt gab, die geplante US-weite Einführung seiner Donuts in McDonald's-Filialen vorübergehend zu pausieren.

Zwei Wochen vor der Sterneverleihung am 17. Juni im Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main, präsentiert der Guide Michelin Deutschland die neue Auswahl an Bib-Gourmand-Restaurants. Die diesjährige Selektion zählt 15 neue Adressen mit der beliebten Auszeichnung, insgesamt sind es 156.

Vom «schlechten Schüler» zu Deutschlands «Koch des Jahres 2025» im letzten «Gault&Millau» : Wie Benjamin Peifer Heimat mit Hochküche verbindet.

Direkt neben dem Delikatessenhaus in der Münchner Innenstadt eröffnet Dallmayr jetzt einen „Coffee Club“. Der Dallmayr Coffee Club ist ein neues Coffee-to-Go-Konzept, das neben Kaffee auch auf Community setzen will.

Das Schloss Johannisberg im Rheingau richtet seine Gastronomie neu aus: Die Familie Barth, mit ihrem Favorite Parkhotel, übernimmt gastronomischen und veranstalterischen Aktivitäten. Dazu gehören das Restaurant Schlossschänke, der Weingarten, der Veranstaltungsraum Fürst von Metternich Saal sowie der Ausschank am Goethe-Blick.

Ab sofort bietet das Sphere Tim Raue ganztägig gehobene Kulinarik in 207 Metern Höhe auf dem Berliner Fernsehturm. Das Interieur verbindet den Charme der 70er mit dem Puls von heute.

Die Restaurantkette Wienerwald hat ihren zweiten Standort in Hildesheim eröffnet. Nach der ersten Neueröffnung im November 2023 im Torfhaus im Harz folgt nun die Expansion in die niedersächsische Stadt. Der neue Standort befindet sich am Hohnsensee, in den Räumlichkeiten des zuvor geschlossenen Restaurants "Ahoi".

Thüringens Gastgewerbe hat sich nach dem Einbruch während der Corona-Zeit wirtschaftlich stabilisiert - vor allem in den Städten. Auf dem flachen Land sieht es laut Dehoga aber anders aus.

Weil der Essenslieferdienst Delivery Hero ein illegales Kartell mit dem Unternehmen Glovo gebildet hat, muss die Firma mit Sitz in Berlin gut 223 Millionen Euro Strafe zahlen. Konkret geht es um wettbewerbswidrige Absprachen, etwa über Preise und Strategien.