Deutschlands erster Wurstsalat Drive-In

| Gastronomie Gastronomie

Wer in Bayern unterwegs ist und plötzlich Hunger auf Wurstsalat verspürt, dem kann ab sofort geholfen werden: Nachdem McDonalds und Burger King schon längst Drive-In-Schalter für ihr Fastfood eingerichtet haben, hat nun auch der erste Landgasthof einen solchen Schalter für Autofahrer eröffnet, die es eilig haben. 

Hotelfachmann Mathias Ihle aus dem Landgasthof „Waldvogel“ im bayrischen Leipheim hatte zusammen mit seinem Küchenteam die Idee dazu. Der Wurstsalat gehört im dortigen Biergarten zu den am meisten bestellten Gerichten. Aus einer Witzelei, dieses Gericht an einem hauseigenen Drive-In-Schalter zu verkaufen, wurde Anfang Mai dieses Jahres Ernst gemacht. 

Der Gasthof hat zu diesem Zweck zwei Schalter eingerichtet. Am ersten Schalter wird die Bestellung aufgenommen, ein Stück weiter wird das Gericht dann herausgegeben. Zur Auswahl stehen bislang drei unterschiedliche Wurstsalate. 

Geöffnet hat der Wurstsalat-Drive-In bislang nur freitags während der Biergartensaison zwischen 11 Uhr und 21 Uhr. Die Nachfrage ist so hoch, dass ein bis zwei zusätzliche Arbeitskräfte eingestellt werden müssen, da der Koch allein diesen Service nicht mehr stemmen kann. Mittlerweile hat sich das Angebot so weit herumgesprochen, dass nicht nur Gäste aus der Region Wurstsalat to go bestellen, sondern auch Fahrzeuge aus anderen Bundesländern diesen Service nutzen. Wie es mit dem Drive-In Schalter perspektivisch weitergehen wird, steht bislang noch nicht fest. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Sie ist seit Jahren das meistverkaufte Produkt der Marke Volkswagen: die VW-Currywurst. Und während der Autoabsatz schwächelt, eilt die Wurst von Rekord zu Rekord.

In vielen französischen Dörfern ist die Kneipe der zentrale Treffpunkt - doch in mehr als zwei Dritteln der Gemeinden gibt es keinen solchen Treffpunkt mehr. Um dem Kneipensterben entgegenzuwirken, debattiert die französische Nationalversammlung derzeit über einen Gesetzesentwurf, der die Eröffnung neuer Dorfkneipen erleichtern soll.

Bestürzung in Gastronomieszene: Völlig überraschend ist am Montag der bekannte Koch und Gastronom Steffen Disch gestorben, wie die Badische Zeitung berichtet. JRE-Mitglied Disch führte sein Restaurant in Horben seit zwei Jahrzehnten und war lange Zeit Träger eines Michelin-Sterns. Kolleginnen und Kollegen reagierten erschüttert auf die Nachricht.

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

Die Burgerkette goldies expandiert weiter und bringt ihren Smashburger nun auch nach Nordrhein-Westfalen. Am 8. März 2025 eröffnete in Düsseldorf die siebte Filiale des Unternehmens.

Steffen Henssler und sein Vater Werner gehen kulinarisch getrennte Wege. Vor fast 25 Jahren gründeten der TV-Koch und sein Vater gemeinsam das Restaurant „Henssler Henssler” am Hamburger Fischmarkt. Jetzt wurde mitgeteilt, dass Steffen Henssler Ende vergangenen Jahres als Miteigentümer des Sushi-Tempels ausgestiegen ist. Es geht um unterschiedliche Ansichten.

Vapiano ist zurück am Berliner Hauptbahnhof. Neben neuem Design und atmosphärischen Lichtelementen erwartet die Gäste ein vereinfachtes Bestellsystem, das schnelle und unkomplizierte Bestellungen ermöglichen soll.

In Oberbayern wird gerade kräftig investiert. Die Gemeinde Bad Wiessee investiert rund 22 Millionen Euro das Hotel und Gasthof Zur Post. Jetzt wurde auch das neue Wirtepaar vorgestellt.

Das Münchner Oktoberfest startet zwar erst im September, aber schon jetzt will die Giesinger Brauerei zeigen, dass auch sie da einen Platz verdient hat. Ein Probelauf für die Wiesn.

Eine aktuelle Studie mit je 1.000 Befragten in Deutschland und Österreich gibt Einblicke in das Reiseverhalten der wichtigsten Herkunftsmärkte für den österreichischen Tourismus. Die Ergebnisse zeigen: Kulinarik spielt im Urlaub eine wichtige Rolle.