Die 50 besten Köche Österreichs

| Gastronomie Gastronomie

Das Fachmagazin Rolling Pin hat bei seinem Food-Symposium in Graz die Liste der „Austria‘s 50 best Chefs“ vorgestellt. Zum dritten Mal in Folge führt Heinz Reitbauer aus dem Steirereck in Wien die Bestenliste an - dicht gefolgt von Martin Klein vom Restaurant Ikarus in Salzburg und Andreas Döllerer aus Döllerer’s Genusswelt.

Über 3.500 Mitarbeiter der österreichischen Gastronomie, haben in einem zweistufigen Verfahren zuerst die besten Köche des Landes nominiert, um im Anschluss unter den 50 Meist-Nominierten für ihre Favoriten zu stimmen.

Bester Neueinsteiger auf der Liste ist Max Natmessnig vom Schualhus Chefs Table auf Platz 31. Johanna Maier, aus dem Relais & Chateaux Hotel Hubertus, einzige Köchin der Bestenliste, stieg ebenfalls wieder um sechs Positionen auf. Gleich fünf Newcomer sind 2018 zum ersten Mal im Ranking vertreten.

Die Top Ten der österreichischen Köche:

  1. Heinz Reitbauer Steirereck Wien (W) 
  2. Martin Klein Restaurant Ikarus Salzburg (S)
  3. Andreas Döllerer Döllerer’s Genusswelt Golling (S)
  4. Alain Weissgerber Relais & Chateaux Taubenkobel Schützen (B) 
  5. Philip & Helmut Rachinger Mühltalhof Neufelden (OÖ)
  6. Thomas Dorfer Landhaus Bacher Mautern a.D. (NÖ)
  7. Richard Rauch Steira Wirt Trautmannsdorf (ST) 
  8. Silvio Nickol Palais Coburg Wien (W)
  9. Harald Irka Saziani Stub’n Straden (ST)
  10. Paul Ivic Tian Wien (W) 

Hier zur kompletten Liste bei Rolling Pin

Zurück

Vielleicht auch interessant

Unsere Ernährungssysteme verursachen etwa 30 Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen und treiben damit die Klimakrise und weitere ökologische Schäden voran. Auf der Branche lastet ein existenzieller Veränderungsdruck

Die TIP GmbH, ein Tochterunternehmen der Brauerei Zoller-Hof in Sigmaringen, hat Insolvenz beantragt. Das teilte der Insolvenzverwalter Matthäus Rösch mit. Betroffen von der Pleite sind auch drei bekannte Gastro-Betriebe in Überlingen am Bodensee. Laut Südkurier sind Krone, Zeughaus und Uferpark derzeit geschlossen.

Der F&B-Spezialist Areas hat am Flughafen von Barcelona ein Roboterrestaurant mit künstlicher Intelligenz eröffnet. Das Angebot konzentriert sich auf Kaffee, Sandwiches, Säfte, Gebäck, Salate, Desserts und Erfrischungsgetränke. Das SELF verwendet einen Roboterarm mit einer Klaue und fünf Fingern, um Bestellungen zu bearbeiten. (Auch dieser Text wurde mit KI erstellt)

Mit speziell kreierten Angeboten für ein Valentinstags-Special haben Gastronomen die Möglichkeit, zusätzlich Kunden zu gewinnen. SumUp zeigt, wie Restaurantbetreiber dafür aktuelle Social Media-Trends aufgreifen und zu einem aufregenden romantischen Ereignis machen können. 

Nach vier Monaten Umbauarbeiten hat das aus Schweden stammende Konzept Pincho Nation in Kiel offiziell eröffnet. Das Konzept bietet den Gästen verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren. Dazu werden tapasgroße Gerichte bestellt und nach Belieben miteinander kombiniert.

Am 2. Februar fand zum zweiten Mal das Gourmet Festival „Simon Lang & Friends“ im Hotel Maximilian’s in Augsburg statt. 13 Köche, ausgezeichnet mit insgesamt 17 Michelin-Sternen, präsentierten den 300 Gästen ihre Künste.

Süße Schokolade, knusprige Pistazien – und Currywurst: Der Dubai-Schokoladen-Trend ist auch auf dem Currywurst-Festival in Neuwied angekommen. Es sei nicht so schlimm, wie man sich das vorstelle, so der Standbetreiber.

Die Compass Group wird Betreiber der 3.000 Quadratmeter großen Gastronomiefläche im Frankfurter Hochhausensemble Four​​​​​​​. In rund zwölf Monaten soll die so genannte Food Hall unter dem Namen District Marquet eröffnet werden.  

Der deutsche Discounter Lidl plant, in einem Vorort von Belfast sein erstes Pub auf der irischen Insel zu eröffnen. Details zum Speise- und Getränkeangebot sowie zu den Preisen sind bislang jedoch nicht bekannt.

Die Art und Weise, wie Menschen den Valentinstag feiern, hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Singles sehen den Tag als Gelegenheit für erste Begegnungen, zudem rücken Freundschaft und Gruppenerlebnisse in den Fokus, so die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage.