H+Hotels - Schnitzel für alle

| Gastronomie Gastronomie

H-Hotels.com geht mit einem neuen kulinarischen Konzept an den Start und eröffnet die erste Friedrichs-Schnitzel-Bar im H+ Hotel Frankfurt Eschborn. Im Mittelpunkt stehen der traditionsreiche Fleischklassiker und verschiedene Variationen des beliebten Gerichts.  Weitere Schnitzelrestaurants sollen jetzt folgen.

So finden sich neben Kalb, Landuro-Schwein und Kikok-Hähnchen auch Lachsforellenfilet sowie Kohlrabi- und Austernpilzschnitzel als vegane Komponenten auf der Karte. Die Beilagen reichen von Pilzragout über Butterspätzle hin zu Möhrengemüse und Süßkartoffelpüree. Darüber hinaus begeistert eine feine Auswahl an Vorspeisen in kleinen Schälchen oder größeren Portionen zum Teilen. Desserts wie Basilikumsorbet mit Beeren runden das Angebot ab. Großer Wert wird nicht nur auf die Abwechslung der Speisen, sondern auch auf die Qualität der Produkte gelegt. Herkunftsorte des Fleischs und Inhaltsstoffe des Essens werden dabei stets transparent und für Gäste nachvollziehbar kommuniziert. So stammt beispielsweise das Schweinefleisch aus Thüringen, das Hähnchenfleisch ist ausschließlich Kikok und für die Panade wird Brot regionaler Bäcker verwendet. Weitere FRIEDRICHS Schnitzel-Bars sollen in den Hotels H+ in Bad Soden, Wiesbaden und Lübeck folgen.

Die Idee zum Schnitzelrestaurant hatte Thomas Haas, CEO von H-Hotels.com: „Ich bin ein großer Fan dieses Traditionsgerichts und seiner vielen Variationen. Ich freue mich sehr über die Umsetzung des Konzepts.“ Jürgen Schmieder, Corporate Director of Food, ergänzt: „Alle lieben doch Schnitzel; bei meiner Mutter und bei Oma gab es immer die besten und leckersten. Hervorragende Qualität des Produktes und Liebe bei der Zubereitung sind uns besonders wichtig.“

Für die Zusammenstellung der Speisekarte legte er Wert auf eine breite Auswahl und eine Mischung aus Tradition und Innovation. „Über ein Dutzend verschiedene kleine Leckereien – ob warm, kalt, vegan, vegetarisch mit Fisch oder Fleisch – laden dazu ein, Neues zu entdecken oder Altbekanntes neu zu erleben,“ schwärmt Schmieder. Immer im Blick hat er bei allem ein verantwortungsbewusstes Food-Waste-Management: „Wir kaufen nach-haltig ein und bereiten nachhaltig zu. Wir engagieren uns gegen Lebensmittelverschwendung und achten unter anderem darauf, nicht zu viel vorzubereiten, sondern frisch zu kochen“. Der Name Friedrichs ist eine Hommage an den Gründer der Residenzstadt Bad Arolsen, Fürst Friedrich Anton Ulrich zu Waldeck und Pyrmont, und gleichzeitig Firmensitz der Hotelgruppe. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer mehrmonatigen Umbauphase steht den Fluggästen nun eine von 650 auf rund 1.100 Quadratmeter erweiterte Duty Free Shop-Fläche zur Verfügung. Die Bereiche Duty Free und Gastronomie sollen bei dem Konzept miteinander verbunden werden.  

Freunde und Freundinnen guter italienischer Küche kommen in den nächsten Tagen wieder auf ihre Kosten. 53 italienische Restaurants bieten in Berlin von Mittwoch bis Samstag beim Festival «72 hrs True Italian Food» ihre Leckereien an. 

Käseschaber haben in Martigny im Schweizer Kanton Wallis bei einem Raclette-Essen mit 4.893 Gästen einen Rekord gebrochen. Im Jahr zuvor hatten sich die Franzosen die Krone unter den Nagel gerissen.

Im SO/ Berlin Das Stue eröffnet mit „Carte Blanche“ ein neues Restaurant, das französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre präsentiert. Auf der Karte finden sich Klassiker wie gegrilltes Entrecôte, Trüffelpasta oder Crème Brûlée.

Die Polis Immobilien AG hat eine rund 1.040 Quadratmeter große Gastronomiefläche im Dresdner Zentrum an die 60 seconds to napoli Gastronomie GmbH vermietet. Das Unternehmen eröffnet damit sein erstes Restaurant in Dresden.

Ciao Bella erweitert sein kulinarisches Angebot und eröffnet unter dem Namen Cucina by Ciao Bella zwei neue Standorte in Hamburg. Bereits eröffnet ist das Restaurant am Mühlenkamp, während der zweite Standort im Westfield Hamburg-Überseequartier in der kommenden Woche folgt.

In der Nacht auf Donnerstag ist im "Ahoi by Steffen Henssler" in Bonn ein Feuer ausgebrochen. Der Brand im Restaurant, das sich im Erdgeschoss des Prizeotel Bonn City befindet, musste von der Feuerwehr gelöscht und die Hotelgäste evakuiert werden.

Der Countdown läuft, am 2. Mai 2025 öffnet das Restaurant LA VIE by thomas bühner offiziell seine Türen auf dem ONE METRO Campus in Düsseldorf-Flingern. Ab sofort können Gäste ihren Platz im neuen Gourmetrestaurant des langjährigen Drei-Sterne-Kochs reservieren.

Der Guide Michelin Frankreich 2025 ist veröffentlicht worden. Der Führer hat 68 Restaurants in neuen Sternen ausgezeichnet. Zwei Restaurants wurden in die höchste Drei-Sterne-Kategorie des Michelin-Führers 2025 aufgenommen.

Die US-amerikanische Restaurantkette Hooters, bekannt für ihre Hühnerflügel und leicht bekleidete Kellnerinnen, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schwierigkeiten plant das Unternehmen, den Betrieb fortzusetzen und seine Schulden in den kommenden Monaten zu restrukturieren.