Lieferando Fine Dining jetzt auch in Hamburg

| Gastronomie Gastronomie

Das Marriott Hotel in Hamburg bietet unter der Leitung von Küchenchef Niklaas Breitner mit Fine Dining ab sofort auch eine Auswahl an Gourmetgerichten für die Lieferung direkt nach Hause an.

Die Gerichte können zwischen 12:00 und 22:00 Uhr über Lieferando bestellt werden. Zur Auswahl stehen Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts - einzeln oder auch als Gänge-Menü. Kreiert wurden diese von Sternekoch Anton Schmaus, der bereits in München die ersten Rezepte entwickelt hat und nun auch die Einführung in Hamburg begleitet, um die gehobene Küche für den Heimgenuss zugänglich zu machen.

"Für mich ist Lieferando Fine Dining eine großartige Möglichkeit, meine Küche durch innovative Wege einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Die Zusammenarbeit mit Lieferando macht das möglich und die Auszeichnung zeigt uns, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben", so Anton Schmaus.

"Die Nachfrage nach einem vielfältigen Angebot für den Genuss zuhause ist enorm gestiegen. Mit unserem Fine-Dining-Angebot möchten wir die Begeisterung für kulinarische Erlebnisse in den Alltag integrieren und die hohen Erwartungen unserer Kunden erfüllen", so Lieferando-Geschäftsführer Lennard Neubauer.

Ein Highlight des erweiterten Angebots ist die Partnerschaft mit dem Weingut Dreissigacker. Zu den Gerichten bietet Lieferando eine abgestimmte Weinbegleitung an. Kunden können entweder eine Flasche Dreissigacker-Wein separat bestellen oder den Wein als Teil eines kuratierten Menüs genießen. Pünktlich zur Weihnachtszeit wird es außerdem eine Option für ein Festtagsmenü geben. 

Zusätzlich zur Fine-Dining-Auswahl wird das Marriott Hamburg sein Business Lunch-Angebot über Lieferando anbieten und wöchentlich wechseln. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.

Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.

Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.

Der Next Chef Award bringt die Internorga zum Kochen. Nach zwei Wettbewerbstagen konnte sich Gedion Beckmann gegen 17 weitere aufstrebende Talente durchsetzen und den Titel Next Chef 2025 sichern. Der Preis: Die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs.