Michelin Guide für Belgien und Luxemburg

| Gastronomie Gastronomie

Der Michelin Guide hat seine aktuelle Ausgabe für Belgien und Luxemburg angekündigt. Und das inklusive drei neuen Restaurants mit zwei Sternen und sieben mit einem Stern. Einziges Drei-Sterne-Restaurant in der Region bleibt Peter Goosen’s Hof van Cleve in Kruishoutem. David Martins La Paix (Anderlecht, Belgien), Maxime Collards La Table de Maxime (Our, Belgien) und Cyril Molards Ma Langue Sourite (Oetrange, Luxemburg) wurden in diesem Jahr erstmalig mit zwei Sternen bedacht. 

Die diesjährige Auswahl mit 139 ausgezeichneten Restaurants sei ein perfektes Beispiel dafür, was die belgische und luxemburgische Gastronomieszene ausmache, erklärte Gwendal Poullennec, internationaler Direktor des Guides. „So finden sich unter den Ausgezeichneten sowohl Restaurants mit traditioneller und familiärer Küche, als auch Restaurants, die moderne Techniken mit globalen Aromen kombinieren“, so Poullennec. 
 

Im Guide 2019 wurden sieben neue Restaurants mit einem Stern ausgezeichnet. In Julien Wauthiers La Plage d'Amée in Jambes zeige die Küche laut Michelin unerschöpfliche Kreativität und große Raffinesse. Benjamin Laborie von La Ligne Rouge in Placenoit verführe seine Kunden hingegen mit klassischen Aromen und modernen Gerichten, die mit großer technischer Präzision ausgeführt würden. Der gleiche Stil kennzeichne auch die Küche von Arold Bourgeois.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der aus Goethes «Faust» bekannte Auerbachs Keller in Leipzig feiert sein 500-jähriges Bestehen. Bei einem Festakt wird an diesem Dienstag nicht nur ein Grußwort des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung (SPD) erwartet, sondern auch Mephisto soll einen Auftritt haben.

In Ischgl fand jetzt die vierzehnte Ausgabe der Ski-WM der Gastronomie, initiiert von Champagne Laurent-Perrier und dem Tourismusverband Paznaun – Ischgl, statt. Mit mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus fünf Nationen war das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt.

Das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach hat den neuen „Food Garden" mit fünf freistehenden Restaurantgebäuden eröffnet. Eines dieser Gebäude beherbergt nun das ALEX-Freizeitgastronomie-Format.

Es ist kleiner als das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen im Herbst, aber es ist dennoch das größte Frühlingsfest in Europa. Und es dauert länger. Aber wann es damit mal begonnen hat, das ist unklar.

Der Terence Hill Eis Saloon in Dresden steht vor einem Standortwechsel. Das Eiscafé, das von dem Kultschauspieler gemeinsam mit seiner Familie und den Betreibern der Wenzel Restaurants ins Leben gerufen wurde, wird künftig auf der anderen Elbseite eröffnen.

Die ARD Mediathek veröffentlicht am Samstag, 19. April, sechs neue Folgen der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. In der Produktion stehen die Menschen im Mittelpunkt, deren Kreationen die Spitzenküche prägen. 

In der vergangenen Woche feierte das „Schlager Café” im Düsseldorfer Schlösser Quartier seine große Eröffnung. Das Konzept entstand in Zusammenarbeit mit Franz Leibinger und der Concept Family Franchise AG.

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Das Interesse an einer Übernahme ist hoch. Es hätten sich bereits rund 40 Interessenten gemeldet, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Anfang Juni 2025 eröffnet Berlins bekanntester Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm. Das genaue Datum wird spätestens Mitte Mai bekannt gegeben - ab dann können Gäste auch einen Tisch reservieren.