Michelin Nordic Countries: Noma hat drei Sterne

| Gastronomie Gastronomie

Der Michelin hat seinen Guide für die Länder Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden vorgestellt. Und das zum ersten Mal ausschließlich in digitaler Form. Zwei neue Drei-Sterne-Restaurants wurden bei der Verleihung in der Stavanger Concert Hall in Norwegen ausgezeichnet. 

Das Maaemo in Oslo wurde an seinem neuen Standort wieder in den Guide aufgenommen. Eigentümer Esben Holmboe Bang biete ein Überraschungsmenü mit fachmännisch zubereiteten, unvergesslichen Gerichten mit erhabenen Texturen und Aromen, so der Guide. Maaemo wurde außerdem für seine Nachhaltigkeitsleistungen mit einem Michelin Green Star ausgezeichnet.

Ebenfalls mit drei Sternen ausgezeichnet wurde René Redzepis Noma in Kopenhagen. Es habe eine starke Verbindung zur Natur und sein ganzheitlicher Ansatz siehe ungewöhnliche saisonale Zutaten in kreativen und komplexen Gerichten, so die Begründung. 

„Wow. Ich weiß nicht, was ich sagen soll, ich bin völlig fassungslos“, erklärte Redzepi bei der Zeremonie. „Ich bin völlig überrascht, ich fühle etwas, was ich noch nie gefühlt habe. Ich bin wirklich, wirklich, wirklich total hin und weg. Ich bin so glücklich, ein paar meiner Teammitglieder hier zu haben. Wir haben zwei Sterne, seit 2007, das sind 14 Jahre des Wartens. Wir hatten Geduld. Doch irgendwann denkt man auch, dass es vielleicht nie passieren wird."

Die Rückkehr des Noma in die Drei-Sterne-Liga wurde jedoch erwartet. Die Rückkehr des Osloer Restaurants Maaemo war da schon überraschender. Nach dem Umzug des Restaurants hatte der Guide Michelin die bisherigen drei Sterne aberkannt. Nun kehrte es fulminant zurück und bestätigte die vorherige Wertung. 

Weitere Auszeichnungen

Das Kellerrestaurant Kong Hans Kælderin in Kopenhagen wurde von einem auf zwei Michelin-Sterne befördert. Die Zutaten und reichen Aromen seien in der französischen Küche verwurzelt, Küchenchef Mark Lundgaard präge diese vollendeten modernen Gerichten mit seiner eigenen Handschrift, so der Guide. 

In Finnland gibt es einen Stern für das Finnjävel Salonki in Helsinki. In Schweden gibt es Sterne für das Aira in Stockholm, Projekt in Göteborg, das ÄNGin Tvååker und das Hotell Borgholm auf der Insel Öland. Das Samuel in Kopenhagen, das Substans in Aarhus, das LYST in Vejle sowie das Syttende in Sønderborg wurden ebenfalls ausgezeichnet. 

Es gibt sieben neue Restaurants, die für gute Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem Bib Gourmands ausgezeichnet wurden. In Schweden waren dies das Babette in Stockholm und das Mineral in Malmö. In Dänemark das Anx in Aarhus sowie die Restaurants Møntergade, Silberbauers Bistro und Norrlyst in Kopenhagen. In Norwegen wurde das FAGN-Bistro in Trondheim ausgezeichnet.

Neun Restaurants wurden mit einem Michelin Green Star für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Damit beträgt die Gesamtzahl der Green Star-Restaurants im Guide 34.

Gwendal Poullennec, International Director der Michelin Guides, sagte: „Die Qualität der Küche in diesem Teil der Welt begeistert und erstaunt uns immer noch, und die Kreativität und Innovation dieser neuen Michelin-Stars machen sie zu den aufregendsten, die wir je gesehen haben. Im vergangenen Jahr war es auch großartig zu sehen, wie die nordischen Einwohner ihre lokalen Restaurants in dieser ungewöhnlich schwierigen Zeit unterstützten, und wir danken ihnen dafür, dass sie dazu beigetragen haben, eine dynamische Restaurantszene aufrechtzuerhalten.“
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Guide Michelin hat die Auswahl für Frankreich vorgestellt und die neuen Sterne bei einer Zeremonie im Straßburger Musik- und Kongresszentrum im Elsass enthüllt. Zu den Preisträgern gehören ein weiteres Drei-Sterne-Restaurant, vier neue Zwei-Sterne-Restaurants und 39 weitere Ein-Sterne-Restaurants.

Das Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt hofft auf ein gutes Ostergeschäft. Normalerweise seien die Feiertage eine Triebfeder für die Hotels und Gaststätten des Landes, so der Dehoga. Es sei an der Zeit, Verluste aus dem ersten Quartal wett zu machen.

In einem der renommiertesten Sterne-Restaurants Münchens begrüßen Bobby Bräuer und sein Team seit nunmehr einem Jahrzehnt ihre Gäste. Zum Start ins zweite Jahrzehnt hat sich Bobby Bräuer auch seinen lang ersehnten Traum erfüllt: eine neue Bar.

Wenige Speisen sind rund um den Globus so in aller Munde wie Pizza. Den Hefeteig perfekt zu belegen, ist eine Kunst - meint ein preisgekrönter Pizzabäcker aus Deutschland. Sein nächstes Ziel: Die "Weltmeisterschaft der Superchampions im Pizzabacken" in Las Vegas.

Am Wochenende der Krönung von König Charles III. sollen Pubs und Bars in England und Wales zwei Stunden länger öffnen dürfen als gewöhnlich. Auch zum 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. waren die Öffnungszeiten bereits verlängert worden.

Manfred Kohnke, der langjährige Chefredakteur und Herausgeber des Gault&Millau Deutschland, ist im Alter von 83 Jahren verstorben.

Starkoch Alfons Schuhbeck kommt nicht aus den Schlagzeilen. Laut Medienberichten ermittelt die Staatsanwaltschaft I „im Zusammenhang mit Herrn Schuhbeck“ aufgrund des Verdachts von Wirtschaftsstraftaten. Im Raum steht unter anderem der Vorwurf der Insolvenzverschleppung, wie die tz berichtet.

Während der Corona-Pandemie haben Cafés und Restaurants in Hessen im großen Stil ihre Außengastronomie ausgebaut. Anders als in Bayern ist damit in diesem Frühjahr vielerorts Schluss. Der Hotel- und Gastronomieverband hält das für einen Fehler.

Das junge Food-Startup Trinitii ist nun Teil der Gekko Group. Das Unternehmen konnte sich in den vergangenen Jahren mit den Gastronomiekonzepten Trinitii West und Trinitii Mosel als Trendsetter in der Frankfurter Szene etablieren.

Das Restaurant Tipken‘s des Severin´s Resort & Spa auf Sylt bekommt durch die Arbeiten von Fotokünstler André Wagner nicht nur ein neues Aussehen, sondern mit der nordischen Variante der Flora- und Fauna-Küche von Nils Henkel auch ein neues Konzept.