Next Chef Award 2023 - Anne Brandes aus dem Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt gewinnt

| Gastronomie Gastronomie

Beste Nachwuchsköchin 2023 ist Anne Brandes aus dem Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt. Die 26-Jährige überzeugte beim Next Chef Award auf der Internorga eine hochkarätige Jury. Neben dem Titel sicherte sie sich die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs in Zusammenarbeit mit dem Gräfe und Unzer Verlag.

Der Next Chef Award, 2016 von der Internorga und Johann Lafer initiiert, fand nach dreijähriger Pause am 12. und 13. März 2023 erstmals wieder statt. Insgesamt 17 vielversprechende Talente traten zunächst in drei Live-Challenges gegeneinander an. Die sechs Besten qualifizierten sich für das große Finale. Die Herausforderung: ein von Starkoch Johann Lafer kreiertes Gericht nachzukochen – ohne die Zutaten und das Rezept zu kennen, allein anhand des Geschmacks und des optischen Eindrucks. Zuzubereiten war ein Rehrücken aus dem Zitronengrasdampf mit Topinamburpüree, Enokipilztempura und Soja-Sesam-Sabayon. 

„Das Feld der Teilnehmenden war unglaublich stark und ich kann es kaum fassen, dass ich die Jury mit meiner Leistung über alle Challenges hinweg und letztlich im Finale überzeugen konnte. Es ist für mich eine große Ehre, diesen Titel zu tragen und ich freue mich sehr auf das Kochbuch, das ich als tolle Chance ansehe“, kommentiert Anne Brandes, die seit Juni 2022 als Commis de Cuisine im Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt tätig ist. Auch die General Managerin Jennifer Schönau ist voller Stolz: „Ich gratuliere Anne Brandes von Herzen! Sie ist ein wertvoller Bestandteil unseres Küchenteams und diese Auszeichnung bestätigt ihr außerordentliches Talent.“

Den dritten Patz erreichte Minh Quang (25) Koch im MITO Restaurant in Leipzig. Sie konnten ein Profi-Küchengerät von Pacojet 4 bzw. ein hochwertiges Messerset von KAI mit nach Hause nehmen.

Am Entscheidertisch saßen in diesem Jahr unter anderem Thomas Kammeier, Sternekoch und gastronomischer Leiter des Euref Campus in Berlin, Nelson Müller (Restaurant Schote) Thomas Martin vom Hotel Jacob in Hamburg, Sternekoch Robin Pietsch vom Restaurant Pietsch in Wernigerode, TV-Köchin und Buchautorin Cornelia PolettoBjörn Freitag (Goldener Anker) sowie Sternekoch Christoph Rüffer vom Restaurant Haerlin in Hamburg.

Das Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt ist das erste und einzige Hotel direkt im berühmten Lagerhausensemble, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Kulinarisch werden die Gäste hier in der cantinetta ristorante & barmit traditioneller italienischer Küche verwöhnt, die von Küchenchef Christopher Gieritz und seinem Team modern interpretiert wird.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einem festlichen Akt und zahlreichen prominenten Gästen hat der aus Goethes «Faust» bekannte Auerbachs Keller in Leipzig am Dienstag sein 500-jähriges Bestehen gefeiert. Das Traditionslokal hatte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kultur und Stadtgesellschaft in die historischen Weinstuben in der Leipziger Innenstadt eingeladen.

Das Jubiläum des Sterne-Cups der Köche von Champagne Laurent-Perrier wurde am 13. und 14. April 2025 in Ischgl gefeiert. Seit einem Vierteljahrhundert bringt dieses Event Sterneköche und Genießer zusammen – und das Jubiläumsjahr wurde besonders spektakulär.

Mit Lady Umami startete in Frankfurt die erste vollautonome Ghost Kitchen Deutschlands ihren Betrieb. Angetrieben von Robotics-Technologie, kocht das Konzept Gerichte vollautomatisch und setzt damit Maßstäbe in Effizienz und Skalierbarkeit.

Anfang April haben insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler der JRE Genuss-Akademie in Bad Überkingen erfolgreich ihre JRE Zusatzprüfung abgelegt. Die JRE Genuss-Akademie ergänzt die klassische dreijährige Ausbildung zum Koch oder zur Köchin. Für den ersten Platz gab es ein Stipendium in Höhe von 5.000 Euro.

Der aus Goethes «Faust» bekannte Auerbachs Keller in Leipzig feiert sein 500-jähriges Bestehen. Bei einem Festakt wird an diesem Dienstag nicht nur ein Grußwort des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung (SPD) erwartet, sondern auch Mephisto soll einen Auftritt haben.

In Ischgl fand jetzt die vierzehnte Ausgabe der Ski-WM der Gastronomie, initiiert von Champagne Laurent-Perrier und dem Tourismusverband Paznaun – Ischgl, statt. Mit mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus fünf Nationen war das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt.

Das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach hat den neuen „Food Garden" mit fünf freistehenden Restaurantgebäuden eröffnet. Eines dieser Gebäude beherbergt nun das ALEX-Freizeitgastronomie-Format.

Es ist kleiner als das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen im Herbst, aber es ist dennoch das größte Frühlingsfest in Europa. Und es dauert länger. Aber wann es damit mal begonnen hat, das ist unklar.

Der Terence Hill Eis Saloon in Dresden steht vor einem Standortwechsel. Das Eiscafé, das von dem Kultschauspieler gemeinsam mit seiner Familie und den Betreibern der Wenzel Restaurants ins Leben gerufen wurde, wird künftig auf der anderen Elbseite eröffnen.

Die ARD Mediathek veröffentlicht am Samstag, 19. April, sechs neue Folgen der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. In der Produktion stehen die Menschen im Mittelpunkt, deren Kreationen die Spitzenküche prägen.