Online-Branchentagung der BGN am 27. Juni 2023

| Gastronomie Gastronomie

Gemeinsam mit der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN), der Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) sowie der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)  lädt der DEHOGA zu einer digitalen Branchentagung am 27. Juni 2023 unter dem Motto „Nachhaltig und gesund arbeiten im Gastgewerbe und in der Nahrungsmittelwirtschaft“ ein.

Fachexpertinnen und Fachexperten stellen neue Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen in der Arbeitssicherheit in den Betrieben der BGN vor. Praktische Hilfestellungen und Lösungen zu aktuellen Themen rund um Klimawandel, technologischen Wandel und Wandel in den Arbeitsformen werden von Branchenkolleginnen und Branchenkollegen präsentiert und in Pleni mit den Expertinnen und Experten diskutiert. Drei Themenblöcke werden dabei behandelt: 

·         Wandel der Arbeit, Migration und Fachkräftebindung

·         Mobil Arbeiten, Leben und Lernen

·         Nachhaltigkeit und Klimawandel: Bekannte Gefährdungen, Vorsorge und Anpassung

Das vollständige Programm und die Anmeldemöglichkeit finden hier…


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im kommenden Jahr will McDonald’s ein neues Restaurant-Format unter dem Namen CosMc's testen. Wie genau das aussehen wird, blieb bislang unklar. Jetzt sollen Bilder im Internet aufgetaucht sein, die eine CosMc's-Baustelle zeigen sollen.

Anzeige

Als All-time Favorite hat er sich vom Trend zum Klassiker entwickelt und ist Speisekarten-Liebling in allen Gastronomiekonzepten geworden. Doch der Burger von heute hat kaum noch etwas mit dem Burger von einst gemein. Ernährungsgewohnheiten und -vorlieben entwickeln sich in vielerlei Facetten – dementsprechend steigen auch die kulinarischen Ansprüche an einen guten Burger.

Die ALEX-Freizeitgastronomie wird mit ihrem 41. Betrieb in einem der größten und umsatzstärksten Shopping-Center in Deutschland an den Start gehen. Standort ist das in Sulzbach bei Frankfurt am Main gelegene Main-Taunus-Zentrum.

Berlin, Hamburg, Basel und jetzt Frankfurt am Main: Die Restaurantmarke Heritage eröffnete in der Innenstadt am Thurn-und-Taxis-Platz eine Dependance als Pop-up-Restaurant, das bis Juni 2024 geöffnet sein wird.

Lyon ist ein Mekka für Gourmets. Das Erbe von Paul Bocuse und 4000 Restaurants locken sie in die selbst ernannte Welthauptstadt der Gastronomie am Fuße der französischen Alpen.

Fernsehkoch Björn Freitag befürchtet vielfältige Verschlechterungen in der Gastronomie, nicht zuletzt durch die steigende Mehrwertsteuer auf Speisen. Freitag berichtete von einer deutlichen Zurückhaltung und einem Gästerückgang in der Gastronomie

Die Wöllhaf-Gruppe​​​​​​​ trauert um ihren Gründer und langjährigen Geschäftsführer Claus Wöllhaf. Wöllhaf wurde 76 Jahre alt. Das Unternehmen wurde 1983 nach einem Management-Buyout gegründet und in den folgenden 40 Jahren von Claus Wöllhaf zielstrebig zu einem der führenden Dienstleistungsanbieter an deutschen Flughäfen ausgebaut.

Dass der Gastronomie in Deutschland nach Einschätzung des Finanzinformationsdienstes eine neue Pleitewelle droht, wurde gestern bekannt. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Branche noch nicht wieder auf Vor-Corona-Niveau arbeitet.

Die Mitglieder des World Culinary Council von Relais & Châteaux haben beschlossen, Aal unverzüglich von ihren Speisekarten zu streichen. Außerdem bitten sie auch alle anderen der 580 Hotels und Restaurants von Relais & Châteaux, dies ebenfalls zu tun.

Besondere Herausforderungen brauchen besondere Vorbereitungen: Das gilt auch für den „Kochsport“ und internationale Wettbewerbe wie die IKA/Olympiade der Köche. Die deutsche Köchenationalmannschaft bestand nun die Generalprobe.