Peter Pane eröffnet im neuen Johann-Moritz-Quartier in Siegen

| Gastronomie Gastronomie

Pünktlich zur Adventszeit kommt Peter Pane in die Innenstadt von Siegen. Am 12. Dezember eröffnet die Restaurantkette ihr 57. Restaurant im neuen Johann-Moritz-Quartier. 

Mit insgesamt 205 Sitzplätzen, verteilt auf 44 Tische, und einer Bar bietet das Restaurant Plätze für Kinogänger, After-Worker und Familien gleichermaßen. Ob nach dem Uni-Besuch, in der Mittagspause oder als Ausklang des Weihnachts-Shoppings: Hier können die Siegener ab Dezember eine Auszeit von der kalten Jahreszeit erleben.

"Wir freuen uns sehr, die Welt von Peter Pane nach Siegen zu holen", sagt Patrick Junge, Inhaber und Gründer der Burgerkette. "Unser Ziel ist es, dass unsere Gäste sich bei uns wohlfühlen und eine Pause vom Alltag genießen können. Dafür bieten nicht nur leckere Gerichte mit frischen Zutaten, sondern schaffen einen Ort, an dem Gäste sich willkommen fühlen, den liebevollen Service genießen und die Seele einfach baumeln lassen können." 

Während Peter Pane seinen Gästen Burger zubereitet, arbeitet das Unternehmen im Hintergrund an Herzensangelegenheiten, für die es einen Teil der Einnahmen einsetzt: ökologische und soziale Projekte, die Kinder und Jugendliche, die Natur und das Klima stärken. Mit der Initiative "Peter pflanzt" schafft Peter Pane klimastabilen Wald und bunte Blumenwiesen vor allem in Norddeutschland, und durch "Peter hilft" werden junge Menschen in lokalen Vereinen unterstützt.

Mit "Peter fördert" sorgt das Unternehmen zudem für seine Mitarbeitenden, denn nicht nur die Gäste sollen hier ihren Lieblingsort finden. In "Peter's Akademie", dem firmeneigenen Schulungszentrum in Mecklenburg-Vorpommern, können sich Mitarbeiter weiterentwickeln und darauf vorbereiten, Verantwortung zu übernehmen - unabhängig von ihrem Schulabschluss und bisherigen Berufsweg. Auch das Team in Siegen freut sich noch über Bewerbungen, ganz einfach unter https://jobs.peterpane.de.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Sternerestaurant Juwel im 5-Sterne-Superior Hotel Bei Schumann im Oberlausitzer Bergland legt vom 2. April bis zum 13. August 2025 eine kreative Pause ein - um mit neuer kulinarischer Kraft den nächsten Schritt in der Sterne-Gastronomie in Angriff zu nehmen.

McDonald’s ist laut einer neuen Analyse von Brand Finance nun die wertvollste Restaurantmarke der Welt. Der Fast-Food-Riese konnte seinen Markenwert steigern und überholte damit Starbucks. Insgesamt werden 20 der 25 wertvollsten Restaurantmarken von US-Unternehmen gestellt.

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche.