Restaurant Eins44: Neue Karte, neuer Souschef und eine Auszeichnung

| Gastronomie Gastronomie

Gastgeberin des Jahres Katharina Bambach serviert hausgemachte alkoholfreie Begleitungen und Herbstgerichte von Daniel Achilles und dem neuen Souschef Julius Nowak

Der Aromenreichtum des Herbstes bietet jede Menge Inspiration für eins44-Küchenchef Daniel Achilles. Der setzt gemeinsam mit seinem neuen Souschef Julius Nowak auf unkomplizierte Gerichte, die aus nur wenigen Komponenten bestehen. Dabei präsentieren sich unter dem Motto „Neuköllner Finesse“ als regionale Lieblinge der Saison Brandenburger Pilze mit Kartoffel-Cannelloni oder Schwarzwurzeln mit Sanddorn und Salicorn – mit einer Gillardeau Auster als gelungene Partnerin, während die Nantaiser Ente mit leicht asiatischen Aromen punktet. Daniel Achilles sagt: „Unsere Küche mit Julius im neuen Zukunftsteam öffnet sich international und bleibt doch der Heimat treu.“

Abgerundet wird die neue Karte durch eine ebenso neue Weinauswahl, die Katharina Bambach mit Sommelière Anna Truong auf die Aromenvielfalt der Küche abgestimmt hat. Truong sagt: „Winzer wie Klumpp und Huber sind echte Entdeckungen.“ Gemeinsam mit der stellvertretenden Restaurantleiterin Sarifa Tayeh ist Truong seit über zwei Jahren im Team. Alternativ bietet die preisgekrönte Gastgeberin Bambach alkoholfreie Begleitungen an, die erfrischend anders die genussreichen Kompositionen aus der Küche betonen. Der selbst gebraute Kombucha kommt gemeinsam mit Milky River Tee oder Haselnussschalen von Pars Pralinen zur Geltung, während das Geheimnis des Genmaicha mit Zitrone und einem Hauch von Avaa Verjus in der 24-stündigen Ziehzeit liegt. Bambach macht erfrischende Limonaden aus Wasserkefir mit Kumquat oder Darjeeling mit Timut Essig und Verveine.

„Sie ist eine Leitfigur der Branche, die es in diesen Zeiten schwer hat“ – so lautet zum Beispiel nur eins von vielen Komplimenten, die Katharina Bambach von der Jury der Berliner Meisterköche zur Auszeichnung als Gastgeberin des Jahres 2021 erhalten hat. Die 40-Jährige freut sich sehr, dass ihre Arbeit so gut ankommt. Auch eine außerordentliche Souveränität im Umgang mit Sterneköchen bescheinigt ihr die Jury, die Bambach in der guten Zusammenarbeit mit Küchenchef Daniel Achilles im eins44 unter Beweis stellt.

Neu in der Küche ist Julius Nowak als Souschef. Der 34-Jährige hat als Stellvertreter des Sternekochs bereits mit Daniel Achilles im Reinstoff gearbeitet, wechselte anschließend in die Schwarzwaldstube in Baiersbronn und in die Coda Dessert Bar in Berlin. Ab sofort ergänzt der gebürtige Heidelberger das Team mit seiner Kreativität und seinem Mut, mit kulinarischen Gewohnheiten zu brechen.

Eins44 ist dienstags bis samstags ab 18h geöffnet. Reservierungen unter info@eins44.com oder +49 (0) 30 62 98 12 12.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Saudi-Arabien plant futuristische Megastädte. Das Projekt namens NEOM wurde 2017 vorgestellt und soll eine halbe Billion Dollar kosten. Um die kulinarische Identität von NEOM zu entwickeln, setzt man nun auf das von Norbert Niederkofler und Paolo Ferretti gegründete Projekt CARE's.

Mit den von ihr betreuten Marken hat die Mitchells & Butlers Germany GmbH im zurückliegenden Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 12,6 Prozent auf 141,6 Millionen Euro gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 erzielt.

Schokoladenliebhaber in München haben ab sofort eine neue exquisite Adresse. Alain Ducasse, der renommierte französische Star-Koch, hat eine Filiale seiner Schokoladenmanufaktur in München eröffnet. Die erste Schokoladen-Außenstelle in Deutschland befindet sich am Viktualienmarkt.

Mit dem Future Menus Trend Report stellt Unilever Food Solutions zum ersten Mal einen umfassenden Bericht über Trends für die Zukunft der Branche vor. 1.600 Köche aus 25 Ländern und deren geballte Expertise finden sich im ersten Future Menus Trend Report 2023 wieder.

Pressemitteilung

Energiesparen ist für alle gastronomischen Betriebe die große Herausforderung. Winterhalter zeigt, welche technischen Features Betriebskosten reduzieren, wann sich die Anschaffung einer neuen Spülmaschine lohnt und wie mit einfach umzusetzenden Maßnahmen die Energiekosten in der Spülküche gesenkt werden können.

Premiere für Sascha Kemmerer beim 26. Rheingau Gourmet & Wein Festival vom 23. Februar bis 12. März 2023: Der Sternekoch und kulinarische Leiter des Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwalsertal begeisterte die Gäste des Events bei einem Gala-Dinner und auf der Farewell-Party.

Mit 923 Millionen Euro hat die Klüh Service Management GmbH den höchsten Umsatz in der über 111-jährigen Unternehmensgeschichte verbucht. Im Bereich Catering gab es ein sattes Plus von 24 Millionen Euro.

Das „Studio 14 – die rbb Dachlounge“ ist ein Konzept aus Restaurant, Bar und Eventlocation in Berlin, das sich auf dem Dach des RBB-Fernsehzentrums am Theodor-Heuss-Platz befindet. Die Speisekarte interpretiert Berliner Klassiker im Tapas Stil. Flankiert werden die Speisen vom “Easy-Drinking” Barkonzept.

Das JW Marriott Hotel in Berlin hat jetzt ein eigenes Steakhouse eröffnet, das auf den ersten Blick an einen luxuriösen Nostalgiezug mit modernem Flair erinnert. Im JW Steakhouse Berlin werden neben den Steaks auch fleischlose Gerichte geboten. 

Während auf dem Hamburger Messegelände die Internorga stattfand, veranstalteten die JRE-Origins am 12. und 13. März parallel ihre eigene Messe – und zwar nur einen Steinwurf entfernt. Mit dabei: Spitzenköche aus den Reihen der Jeunes Restaurateurs (JRE) Deutschland.