Strom und Stromberg

| Gastronomie Gastronomie

Nach zweijähriger Plan- und Bauphase konnte die HomE of Mobility GmbH am 1. Juli offiziell die HomE World mit Ladepark und Bistro Café Energia eröffnen. Den eKunden stehen ab sofort 18 DC-Ladepunkte und 25 AC-Ladepunkte zur Verfügung. In den nächsten Wochen folgen weitere 20 Tesla Ladepunkte.

Auf dem 20.500 qm großen Areal Am Fuchsenacker sollen in der Endstufe 160 Ladepunkte entstehen und damit einer der größten Ladeparks Deutschlands. Mit einer Anschlussleistung von 8,5 MW erhalten die Kunden ein maximales Ladeerlebnis.

Nicht nur die Fahrzeuge können aufgeladen werden, auch die Menschen. Dafür bietet die HomE World unter dem Motto #chargeyourself ein vollkommen neues Rast- und Genusskonzept. Zusammen mit dem Team von Weltmeisterkoch Holger Stromberg soll Laden und Genuss in einer neuen Dimension von Zeit und Raum erlebbar werden.

Der Vending-Bereich bietet den Besuchern Kaffeespezialitäten und Snacks zum Mitnehmen. In der Living Kitchen werden Speisen frisch zubereitet. Die erste öffentlich arbeitende Robotic Kitchen von GoodBytz bereitet warme Gerichte in gleichbleibender Qualität. Die Speisen und Getränke aus dem Bistro Café Energia können bei einem Blick auf die umliegenden Weinberge genossen werden.

Das von Interioranbieter Kaerly bezogene Mobiliar bietet vielfältige Möglichkeiten für einen Aufenthalt zur Erholung oder auch zum Arbeiten. Ein leistungsstarkes kostenfreies WLAN macht es möglich. Der Restaurations-Bereich kann auch als Event-Location genutzt werden.

Im Untergeschoss gibt es zudem Seminarräume verschiedener Größe. Hier befindet sich auch das neue HomE Headquarter. Mit den Themen Photovoltaik, eMobilität, Speichermedien, Ladeinfrastruktur und Lastmanagement erhalten HomE Kunden eLösungen. Besucher der HomE World können dies live vor Ort erleben.

Für die Erzeugung von grünem Strom befindet sich auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage und zusammen mit der noch zu installierenden Pergola wird eine Leistung von 224 kWp erzielt. Die HomE of Mobility GmbH ist ein junges Unternehmen aus Wertheim, in Nachbarschaft zum Wertheim Village an der A3. Die Wurzeln von HomE liegen in jahrzehntelanger Erfahrung aus dem Automobilhandel, verbunden mit der Leidenschaft für Innovation und dem Blick in eine verbrennerfreie Zukunft. Daraus ist ein 360-Grad-Kosmos mit Leistungen rund um die Energie- und Mobilitätswende entstanden. #wirliebenE bedeutet die Integration von Kompetenz, Erfahrung und Freude für ein verbrennerfreies Leben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wie oft gehen die Österreicherinnen und Österreicher auswärts essen? Worüber ärgern sie sich im Restaurant – und wie stehen sie zum Trinkgeld? Eine aktuelle Studie liefert Einblicke in die Gastro-Gewohnheiten der Bevölkerung.

Krispy Kreme sieht sich mit einer Sammelklage von Investoren konfrontiert. Die Klage wurde eingereicht, nachdem Krispy Kreme im Mai 2025 bekannt gab, die geplante US-weite Einführung seiner Donuts in McDonald's-Filialen vorübergehend zu pausieren.

Zwei Wochen vor der Sterneverleihung am 17. Juni im Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main, präsentiert der Guide Michelin Deutschland die neue Auswahl an Bib-Gourmand-Restaurants. Die diesjährige Selektion zählt 15 neue Adressen mit der beliebten Auszeichnung, insgesamt sind es 156.

Vom «schlechten Schüler» zu Deutschlands «Koch des Jahres 2025» im letzten «Gault&Millau» : Wie Benjamin Peifer Heimat mit Hochküche verbindet.

Direkt neben dem Delikatessenhaus in der Münchner Innenstadt eröffnet Dallmayr jetzt einen „Coffee Club“. Der Dallmayr Coffee Club ist ein neues Coffee-to-Go-Konzept, das neben Kaffee auch auf Community setzen will.

Das Schloss Johannisberg im Rheingau richtet seine Gastronomie neu aus: Die Familie Barth, mit ihrem Favorite Parkhotel, übernimmt gastronomischen und veranstalterischen Aktivitäten. Dazu gehören das Restaurant Schlossschänke, der Weingarten, der Veranstaltungsraum Fürst von Metternich Saal sowie der Ausschank am Goethe-Blick.

Ab sofort bietet das Sphere Tim Raue ganztägig gehobene Kulinarik in 207 Metern Höhe auf dem Berliner Fernsehturm. Das Interieur verbindet den Charme der 70er mit dem Puls von heute.

Die Restaurantkette Wienerwald hat ihren zweiten Standort in Hildesheim eröffnet. Nach der ersten Neueröffnung im November 2023 im Torfhaus im Harz folgt nun die Expansion in die niedersächsische Stadt. Der neue Standort befindet sich am Hohnsensee, in den Räumlichkeiten des zuvor geschlossenen Restaurants "Ahoi".

Thüringens Gastgewerbe hat sich nach dem Einbruch während der Corona-Zeit wirtschaftlich stabilisiert - vor allem in den Städten. Auf dem flachen Land sieht es laut Dehoga aber anders aus.

Weil der Essenslieferdienst Delivery Hero ein illegales Kartell mit dem Unternehmen Glovo gebildet hat, muss die Firma mit Sitz in Berlin gut 223 Millionen Euro Strafe zahlen. Konkret geht es um wettbewerbswidrige Absprachen, etwa über Preise und Strategien.