Traube Tonbach eröffnet zweite „CANtine“ in Regensburg

| Gastronomie Gastronomie

Das erfolgserprobte Kantinenkonzept „CANtine – Made by Traube Tonbach“ bekommt nach Stuttgart einen zweiten Standort in Regensburg. Für eine ausgewogene Mitarbeiterverpflegung setzen die gastronomischen Betreiber aus dem Baiersbronner Feinschmeckerhotel auf Frische, Saisonalität und solides Kochhandwerk. Ab November werden im Kunden- und Entwicklungszentrum von Vector in Regensburg täglich rund 250 Mitarbeiter und Gäste verköstigt. 

Das Team für die neue Betriebsgastronomie wurde aus der Region rekrutiert. Die Personalakquise, Teammotivation und Qualitätssicherung ist dabei ebenfalls Aufgabe eines Regensburgers: Geschäftsleiter Wilfried Denk, Mitglied im Führungskader der Traube Tonbach, freut sich auf die Eröffnung der modernen Räumlichkeiten und bestätigt: „In der neuen „CANtine“ werden wir unsere kulinarischen Ideen mit 20 passionierten Köchen und Serviceprofis umsetzen. Die Mannschaft für die Eröffnung steht, aber wir werden weiter wachsen und künftig auch ausbilden. Unser Anspruch ist ein Niveau, das einer guten Restaurantküche in Nichts nachsteht.“ 

Ein Heimspiel wird es auch für das neue Führungsteam vor Ort. Als Betriebsleiter verantwortet Peter Schlegl den gastronomischen Bereich samt Warenwirtschaft, Einkauf und Budgetplanung, aber auch Kochkurse und Speisenpläne. „Unser Menü ist äußerst abwechslungsreich und greift zusätzlich besondere Foodtrends auf. Mit unseren vier Genusslinien „Taste“, „Trend“, „Piazza“ und „Heimat“ bieten wir täglich vielfältige Speisen mit Fisch und Fleisch, aber auch vegetarische und vegane Gerichte sowie frische Wok-Kreationen, Salate und hausgemachte Patisserie für unsere anspruchsvollen Gäste“, erklärt der erfahrene Gastronom, der zuvor viele Jahre in der gehobenen Gastronomie sowie im Eventcatering selbständig war. 

Als Küchenchef wird Marcus Schmuck für die angestrebte Spitzenleistung an den Countern und im Front-Cooking sorgen. Für seine Rezepturen gibt es klare Vorgaben: „Statt Convenience oder Fertigware kochen wir alle Speisen täglich frisch. Saucen und Suppen werden nach bester Küchenmanier vor Ort angesetzt und sogar Pasta, Smoothies und Marmeladen kommen aus unserer eigenen Herstellung“, verspricht Schmuck. „Für alles verarbeiten wir beste Grundprodukte von ausgewählten Produzenten und viele Zutaten, die man sonst in der Spitzengastronomie findet“, ergänzt der Küchenchef. Wertvolle Erfahrungen für seinen neuen Posten sammelte der Regensburger bei Stationen in besternten Restaurants wie der Vila Joya in Portugal oder dem Landhaus Bacher sowie Schloss Prielau in Österreich. 

Für gelebte Gastlichkeit unterstützt Serviceleiterin Christina Zieglmeier die Brigade. Die gelernte Hotelbetriebswirtin sorgt als Gastgeberin vom Empfang bis zur Verabschiedung der Gäste für herzlichen Service, berät bei der Speisenauswahl und ist Ansprechpartnerin für interne Events und Veranstaltungen, aber auch besondere Wünsche und Gästefeedback. 

Zu den besonderen USPS des modernen Kantinenkonzepts gehören neben Themenwochen zu landestypischen Küchen und saisonalen Produkten auch regelmäßige Aktionen wie eine „Gesund&Fit“-Woche in Zusammenarbeit mit einem Ernährungscoach oder eine Gourmetwoche mit Gastköchen aus der Spitzengastronomie. „Mit unserer CANtine haben wir eine zeitgemäße Genusswelt für Mitarbeiter geschaffen, in der besondere Kulinarik auf herzliche Servicekultur und Restaurantatmosphäre trifft“, erklärt Sebastian Finkbeiner. Der Junior Chef der Traube Tonbach hat das Kantinenkonzept mitentwickelt und kennt das Erfolgsrezept: „Geprägt von unserer Traube-DNA teilen wir vom Azubi bis zur Geschäftsleitung die gleichen Werte: Respekt, Teamgeist und eine hohe Wertschätzung für das, was wir tun.“ 

Die grundsätzlich gestiegene Bedeutung der Mitarbeiterverpflegung am Arbeitsplatz bestätigt Finkbeiner: „Gerade fortschrittliche Firmen im internationalen Wettbewerb verstehen eine sehr gute Kantine heute als Marktvorteil und Motivationsinstrument. Ihnen ist wichtig, was sie ihren Mitarbeitern auftischen, damit das eigene Team langfristig motiviert, fit und leistungsbereit bleibt. Unser Kunde Vector investiert deshalb konsequent in seine hochwertige Unternehmensgastronomie.“ 

Seit 2016 spezialisiert sich die eigens gegründete Finkbeiner Kantinen GmbH & Co.KG als Tochterfirma des Traditionshotels Traube Tonbach mit der Sparte Gemeinschaftsverpflegung auf gehobene Betriebsgastronomie. „Offiziell heißt es zwar Gemeinschaftsverpflegung, aber ich finde mit Blick auf unseren Qualitätsanspruch passt gehobene Mitarbeitergastronomie viel besser.“ Dass sich der Aufwand lohnt und die „CANtine – Made by Traube Tonbach“ zu den besten Betriebsgastronomien in Deutschland gehört, attestieren auch die Kantinentests des Magazins FOCUS: Bereits dreimal war das genuss- und gesundheitsorientierte Konzept unter den Testsiegern.  


 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Vor 40 Jahren wird er als «Vodka Espresso» erfunden: der Espresso Martini, der nichts mit der Wermutmarke Martini zu tun hat. Nun ist er als Trendgetränk in aller - sagen wir: in vieler - Munde. Warum?

Die Restaurantkette The ASH Restaurant & Bar, ein Konzept der Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, kommt auf die Leopoldstraße nach München. Die Eröffnung ist für Juli 2023 geplant.

White Tiger Garnele aus Niedersachsen? Das norddeutsche Start-up „Neue Meere“ züchtet die tropischen Krebstiere in einer nachhaltigen, innovativen Aquakultur. Und das ganz ohne Antibiotikum. Wie das junge Unternehmen das außergewöhnliche Konzept umsetzt, verrät einer der vier Gründer im Feinschmecker-Podcast.

Im März 2023 eröffnet Ariel Schiff sein neues Restaurants ‚Amigo Cohen‘ in Berlin. Mit dabei ist Chefkoch Shimon Peretz, der zuvor unter anderem im Restaurant Layla und im Sternerestaurant Prism gekocht hat und derzeit Chefkoch im Mani Restaurant ist. Das Restaurant startet Mitte März im Hotel Romy by Amano am Hauptbahnhof.

Bei dem veganen Fast-Food-Konzept Nic laufen die Geschäfte nicht wie erhofft, so dass eine Neuaufstellung im Insolvenzverfahren notwendig ist. Die Verkaufszahlen seien an den bisherigen Standorten nicht so hoch wie geplant, teilte der Insolvenzverwalter mit. Holger Hutmacher glaubt weiter an seine Restaurants und sucht Investoren für eine bundesweite Expansion.

Die McPlant Nuggets sind neu im McDonald's Kosmos und ab dem 22. Februar in den deutschen Restaurants erhältlich. Zusätzlich kommt der McPlant Burger, den es bereits in einigen anderen McDonald's Märkten gibt, jetzt auch dauerhaft in Deutschland auf die Speisekarte.

Mit der Bekanntgabe der Vermietungen ihrer letzten gewerblichen Flächen im Stadtquartier Schwabinger Tor startet die Jost Hurler Gruppe ins Jahr 2023. »Tiger of Sweden« sowie das »Portun Restaurant« und das »Portun Bistro« komplettieren den Mietermix im Quartier.

Immer wieder anbieten und selbst vorleben - das sind die Tipps von Sarah Wiener an Eltern, um die Kinder für gesundes Essen zu begeistern. Gemeinsam mit Baden-Württembergs Gesundheitsminister besuchte sie eine Stuttgarter Kita, um für eine gesunde Ernährung zu werben.

Bei Vox hat Tim Mälzer 2003 seine TV-Karriere gestartet. Nun hat der Hamburger seine Zusammenarbeit mit dem Sender unter dem Dach von RTL Deutschland verlängert. Fans des 52-Jährigen können sich auf neue Projekte freuen.

Die Restaurantkette Mongo's, die in Nordrhein-Westfalen vertreten ist, plant eine Restrukturierung unter dem Schutz der Insolvenzordnung. Aktuell betreibt Mongo's noch vier Restaurants in Essen, Duisburg, Düsseldorf und Köln, im Jahr 2017 waren es noch acht.