Das Hotel als Betreiberimmobilie rückt immer mehr in den Fokus privater und vor allem institutioneller Investoren. In der Vergangenheit wurden Hotelimmobilien lediglich Anlageportfolios beigemischt oder als Ersatzinvestition für beispielsweise Büroimmobilien angesehen. Die Hotelimmobilie hat sich nun als eine eigenständige Asset-Klasse auf dem deutschen Anlagemarkt etabliert.
Das zweite Haus der Marke „Das Schlafwerk“ wird ganz zentral in der Metropole Köln gebaut und soll im Sommer 2025 eröffnet werden. Das digitale Hotelkonzept von DQuadrat Living, das auf Longstay-Gäste abzielt, gibt es bereits in Stuttgart.
Das Jahr 2023 zeichnete sich durch eine herausfordernde Finanzierungslandschaft, hohe Zinsen und zurückhaltende Investoren auf dem österreichischen Hotelinvestmentmarkt aus.
Christie & Co hat im Auftrag der Ärztekammer für Steiermark die beiden Businesshotels roomz Wien Gasometer und roomz Graz an die deutsche Plaza Hotelgroup verkauft. Insgesamt verfügt die Hotelgruppe nun über 50 Hotels.
Der deutsche Hotelinvestmentmarkt hat nach einem sehr verhaltenen Jahr 2023 im letzten Quartal doch noch einen Endspurt hingelegt und mit einem Transaktionsvolumen von 1,4 Milliarden Euro abgeschlossen.
Die RIMC Hotels & Resorts Gruppe hat drei Hotels des Quellness & Golf Resorts in Bad Griesbach erworben. Dazu gehören das Hotel Maximilian, das Hotel Das Ludwig und das Hotel Fürstenhof sowie für eine Eventhalle und ein Personalhaus. Ziel ist die Internationalisierung des niederbayerischen Standorts unter einer Marriott-Marke.
Shiji, der weltweit führende Anbieter von Hoteltechnologie, erweitert seine strategische Partnerschaft mit dem Grand Resort Bad Ragaz, einem renommierten Schweizer Luxusresort, mit dem Ziel, den Gästeservice und die betriebliche Effizienz in eine neue Generation zu führen.
Lindner holt den langjährigen Regional Director der Radisson Hotel Group, Holger Herrmann, als Area Vice President an Bord. Mit Henning Schneekloth-Plöger verstärkt sich das Unternehmen zudem im Bereich Asset Management.
Das Immobilienunternehmen Covivio und Accorinvest haben Verhandlungen über ein Tauschgeschäft aufgenommen. Accorinvest ist im Besitz vieler Immobilien, die unter Marken von Accor laufen, auch die meisten Mitarbeiter gehören zu Accorinvest. Es wird berichtet, dass zusätzlich Hotels im Wert von zwei Milliarden Euro verkauft werden sollen.
Mit dieser Übernahme expandiert die Hotelsparte des Münchner Coffee Shop Betreibers nun auch in den Südwesten Deutschlands. Ein Pachtvertrag und ein Vertrag für ein Vorkaufsrecht wurde im September 2023 unterzeichnet.
Die Aspire Hotel Gruppe verstärkt sich mit der Ernennung von André Pietz als neuen Director of Development, um ihren starken Wachstumsplänen gerecht zu werden. Diese strategische Personalentscheidung unterstreicht das Engagement der Aspire Hotel Gruppe für ein schnelles und erfolgreiches Wachstum und verdeutlicht ihre klaren Expansionsziele.