Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)
Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.
Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.
Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.
Mit einem großen Schrecken sind am Freitag die Gäste des Dorint Hotels in Köln Deutz davon gekommen. Im Wellnessbereich des Hauses stand die Sauna in Flammen. Es kam zu einer Verpuffung. Obwohl die Sicherheitstüren schlossen, sei der Rauch schnell ins Gebäude gezogen, so ein Feuerwehrsprecher. 250 Gäste, das komplette Haus, hatten evakuiert werden müssen.
Jetzt drehen die Markenhotels in Nürnberg auf. Die Bahnhofstraße in der fränkischen Metropole wird zur Hotelmeile. Le Méridien, A&O, NH und Motel One sind schon da. Nun kommen Novotel Holiday Inn Express und Hampton by Hilton noch hinzu. 1.000 zusätzliche Hotelbetten sollen im Weihnachtsgeschäft 2014 buchbar sein. Im Mittelpunkt steht die Nürnberger Hoteliersfamilie Rübsamen, die in der Region bereits fünf Häuser betreibt.
Am 26. September fand die Eröffnungsfeier des neuen Leonardo Royal Hotel Baden Baden statt. Das ehemalige Best Western ist nach Berlin und München der neueste „königliche“ Zuwachs der Hotelkette. Düsseldorf und Köln werden in Kürze folgen.
Kaum sind die Sommerferien vorbei, wird auch schon der Herbsturlaub geplant. Wer dann mit seinen Kindern verreist, legt natürlich Wert auf das richtige Hotel. Da passt das aktuelle Ranking der Rheinischen Post und Trivago zu den zehn beliebtesten Kinderhotels natürlich wie die Faust aufs Auge. Auf Platz eins landete das Hotel Borchard´s Rookhus in Mecklenburg-Vorpommern. Über Silber freute sich das Best Western Hanse Hotel, das ebenfalls in Mecklenburg-Vorpommern liegt. Noch aufs Treppchen schaffte es zudem das Hotel Rocco Forte Villa Kennedy in Hessen.
Roboterconcierge, RFID-Technologie, Mac-Arbeitsplätze, Fingernägeltrockner, Raumklimasensoren: rund um die Welt rüsten Hotels technologisch auf. Holidaycheck hat zehn Häuser gefunden, die mit technischen Spielereien überzeugen wollen.
Im nächsten Jahr kommen die Bagger und reißen das Hotel Intercontinental an der Alster in Hamburg ab. Milliardär Michael Kühne will neu bauen. Das „The Fontenay“ soll nach Angaben des Logistikkönigs das beste Hotel Deutschlands werden. Jetzt präsentierte Kühne seine Pläne. Bild hat die Bilder.
Das Marriott in Franktfurt ist Deutschlands höchstes Hotel und jetzt auch wieder eines der modernsten. Die beachtliche Summe von 50 Millionen Euro wurde in den letzten Monaten verbaut um die 587 Zimmer und Suiten wieder auf den neuesten Stand zu bringen. In jedes Zimmer wurde im Schnitt 14.000 Euro investiert.
Niedriglöhne sind in Teilen der Beherbergungsbranche noch immer ein Problem. Doch auch wenn es sich vielfach um schwarze Schafe handelt, präsentierte Eberhard Sasse, Präsident der IHK München-Oberbayern, jetzt seine Generalabrechnung. Der Inhaber der Reinigungsfirma Sasse erklärte gegenüber dem Bayerischen Rundfunk, dass er keine Aufträge aus der Hotellerie annähme. Dort würden keine Preise gezahlt, die es ihm ermöglichten, seinen Mitarbeitern einen existenzsichernden Lohn zu bezahlen.