Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.
Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.
Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.
IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.
Ein Pionier für Umweltschutz will es werden, das neue Scandic Hamburg Emporio. Schon in der Bauphase gab es die erste Öko-Plakette und zwar das Vorzertifikat in Silber der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Verbaut wurden umweltschonende Materialien, auch die Energieeffizienz war stets im Blick. Mit ihrem dritten deutschen Haus hat sich die skandinavische Hotelkette viel vorgenommen.
Seit dem 1. Januar 2011 werden die Trierer Hotels nun schon zur Kasse gebeten. Ein Euro pro Gast und Übernachtung muss an die Stadtkasse abgeführt werden. Dass das Bundesverwaltungsgericht die Bettensteuer im Sommer für teilweise verfassungswidrig erklärt hatte, stört in der Stadtverwaltung Triers allerdings niemanden. Dort wolle man zunächst die Urteilsbegründung abwarten, so der Oberbürgermeister anlässlich einer Stadtratssitzung. Erst dann könne entschieden werden, wie es mit der Abgabe weitergeht.
In Schleswig-Holstein plant das Wirtschaftsministerium nun eine Tourismusabgabe. Das gab Minister Reinhard Meyer (SPD) bekannt. Diese soll sich an der Fremdenverkehrsabgabe anlehnen, die bereits von vielen Kommunen an der Küste eingetrieben wird. Die Ankündigung der Landesbehörde will der Lübecker Bürgermeister Saxe so schnell wie möglich in die Tat umsetzen und die Bettensteuer durch eine „gerechtere Abgabe“ ersetzen.
Hotelimmobilien haben ihren Preis, besonders wenn sie in Moskau unweit des Roten Platzes liegen. So kam das legendäre 5-Sterne-Hotel Metropol, von dessen Balkonen bereits Lenin mehrere Reden an das Volk gehalten hatte, jetzt unter den Hammer. Die Nobelherberge mit 362 Zimmern, darunter 72 Suiten, brachte der Stadt Moskau 8,7 Milliarden Rubel in die Kasse. Die umgerechnet 215 Millionen Euro wurden von einem russischen Unternehmen auf den Tisch gelegt.
Accor, Europas größte Hotelkette, ist trotz guter Geschäfte tief in den Miesen. Grund seien Abschreibungen in Höhe von 600 Millionen Euro, wie der Konzern nun mitteilte. Accor hatte bereits im Mai angekündigt, die Hotelketten Motel 6 und Studio 6 an einen amerikanischen Finanzinvestor zu verkaufen. Im operativen Geschäft lief es hingegen glänzend: Der Gewinn vor Zinsen und Steuern stieg um vier Prozent auf 212 Millionen Euro.
Die Luft wird dünn auf dem Gipfel – was für Bergsteiger gilt, hat auch auf dem Hotelmarkt der Hauptstadt Bestand. Wenn im Herbst das erste Waldorf Astoria Deutschlands seine Türen öffnet, sind es nach Angaben des Hotelverbands (IHA) bereits 20 Häuser im Luxus-Segment, die in Berlin um gut betuchte Gäste buhlen. Ob Adlon oder Hotel de Rome, ob Ritz Carlton oder Regent, sie alle setzen auf die gleiche Zielgruppe. Dass der durchschnittliche Zimmerpreis als erstes darunter leidet, sollte da niemanden verwundern.
Der ehemalige Disneystar Lindsay Lohan liebt das Luxusleben: Im Hotel Chateau Marmont in Los Angeles häufte das Hollywoodsternchen im Juni und Juli einen Rechnungsbetrag von über 46.000 Dollar an. Allein der Minibarkonsum schlägt mit über 3.000 Dollar zu Buche. Nur bezahlen wollte die skandalumwitterte Actrice bislang nicht. Das Hotel erteilte jetzt Hausverbot.
Manchmal geht alles ganz schnell – brennendes Fett in der Fritteuse, der Dunstabzug besorgt den Rest. Schaden: rund 350.000 Euro. Diesen Albtraum erlebte nun ein Unternehmer im Hochtaunuskreis. Nach Angaben der Polizei war ein technischer Defekt des Küchengeräts Schuld an der Katastrophe. Zum Glück wurde niemand verletzt.