25hours Hotel The Circle in Köln startet eigene Ausstellungen

| Hotellerie Hotellerie

Im 25hours Hotel The Circle gibt es kreative Neuigkeiten: Das Hotel im Friesenviertel bietet ab Mitte Februar 2022 diversen Künstlern die Gelegenheit, ihre Werke in den öffentlichen Bereichen des Hotels auszustellen und den Bar-, Restaurant- und Hotel-Gästen zu präsentieren.

Grit Pauling, General Manager des Hotels, freut sich auf die Ausstellungen: „Kunst und Kultur kamen genauso wie Gastronomie und Hotellerie leider viel zu lange zu kurz – also lag es nah, dass wir uns gegenseitig unterstützen und die Kunst wieder verstärkt unter Leute bringen. Unser Haus war schon immer mehr als ein klassisches Hotel – es ist für Kölner und Gäste gleichermaßen ein Treffpunkt - egal ob zum Netzwerken im CoWorking oder für Drinks in der Monkey Bar. Wer zu uns kommt, will etwas entdecken und erleben. Daher freue ich mich sehr, dass wir mit so tollen Künstlern nicht nur The Circle wieder in den Fokus setzen, sondern vor allem die Kunst & Kultur. Getreu dem Motto: Better together.“

Den Auftakt macht vom 18. Februar bis 11. März 2022 die Künstlerin Silke Heinze, deren Auswahl von Ölgemälden in der Experience Corner besichtigt werden kann. Die Kunstserie trägt den Namen „Lebenskreis“ und thematisiert das Zusammenspiel und Aktion von Menschen in der Natur und Umgebung.

Am 19. März wird die Ausstellungsreihe dann mit Victoria Hilbrecht fortgeführt. Die Kölner Künstlerin ist zu Gast im 25hours The Circle, um mit ihrer Ausstellung „Passion“ ein aufregend hitziges und leidenschaftliches Flair zu verbreiten. Die ausdrucksstarken und farbintensiven Werke sind das Ergebnis einer geheimnisvollen Geschichte der Künstlerin und ihrer Technik, die durch ihre Detailtiefe besticht. Die Besucher können die Werke der Ausstellung im Experience Corner, in der Lobby, besuchen. Die Künstlerin selbst wird am Tag der Eröffnung vor Ort sein und die Besucher nach einer Begrüßung auf eine Reise in ihre künstlerische Welt mitnehmen.

Victoria Hilbrecht wurde 1991 in der autonomen Uiguren Region Xinjiang im Nordwesten der Volksrepublik China geboren. Bereits im sehr frühen Kindesalter lebte sie ihren Drang Kunst zu schaffen intensiv aus. Seit 2014 lebt und arbeitet Victoria in Deutschland und beschäftigt sich mit den Themen Freiheit und Selbstverwirklichung als Lebensziel. Mit ihrer von Innovation geprägten Kunst möchte Victoria Menschen inspirieren ihr Leben zu reflektieren, um neue Potenziale im Leben zu erkennen und Chancen zu nutzen, die ihr Leben positiv verändern können.

Als dritter im Bunde folgt dann ab dem 8. April 2022 Sasha Dahl mit seiner Ausstellung „Best of Sascha Dahl“. Der Kölner ist Maler und Fotograf, dessen Kunst bereits bundesweit vielfach ausgestellt wurden. Mit seinen lebendigen Werken versucht Sasha, den Betrachter zu stimulieren und gleichzeitig Positivität und Lebensfreude zu vermitteln. In thematischen Serien kreiert Dahl meist traditionelle Techniken mit Acryl und Sprühfarbe auf selbst hergestellten Leinwänden. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.