25hours kauft legendäres Ritz-Mobiliar

| Hotellerie Hotellerie

Das Pariser Ritz ist eines der bekanntesten Hotels der Welt. Ob Hemingway, Marcel Proust oder Coco Chanel – sie alle wohnten schon am Place Vendôme. Seit dem 17. April 2018 wurde nun erstmals originales Ritz-Mobiliar versteigert, so zum Beispiel Betten und Sofas, Vorhänge und eine Badewanne. Großer Käufer bei der Auktion waren die 25hours-Hotels.

Bei der Versteigerung kamen rund 6,7 Millionen Euro zusammen. Es sei eine Weltrekordsumme für den Verkauf von Hotel-Mobiliar, so das Auktionshaus. Alle Stücke seien verkauft worden, 95 Prozent davon sogar über ihrem Schätzwert. 

Die 25hours-Hotels haben sich an der Auktion beteiligt und freuen sich darüber, „dass der legendäre Krempel in den zukünftigen 25hours-Hotels ein neues Zuhause finden wird“, sagt Henning Weiß, Chief Product Officer des Extra Hour Lab von 25hours. „Wir lieben Objekte und ihre Geschichten. Es muss nicht immer der opulente Wandteppich sein. Welche Gespräche allein die Kleiderbügel in den Zimmern mitgehört haben müssen, welche Mäntel und Roben sie getragen haben“, so Weiß weiter.

Im Restaurant The Paris Club, das in wenigen Wochen im Düsseldorfer 25hours Hotel eröffnet, haben Gäste bald die Chance, Cognac aus Gläsern der legendären Hemingway Bar zu trinken und ihre Mäntel an Ritz-Kleiderbügel zu hängen. Zwei bronzene Nymphen-Skulpturen sollen die Maskottchen des Restaurants im 16. Stock werden. Auch in den 25hours Fundus wandert ein sagenumwobenes rotes Samt-Sofa der Bar Vendôme. Es soll seinen Platz in der Rooftop-Bar des 25hours Hotel Dubai finden, das im Frühjahr 2020 eröffnen wird. 

25hours ist, nach eigenen Angaben, die junge Hotelidee, die, von Persönlichkeiten und charmant-lockerem Service geprägt, zeitgemäße Antworten auf die Anforderungen eines urbanen, kosmopolitischen Reisenden sucht. Die
Marke setzt auf Individualität, Authentizität und Persönlichkeit und gestaltet unter dem Motto „Kennst du eins, kennst du keins“ jedes ihrer Hotels mit unterschiedlichen Designern und eigenem Stil. Die 25hours Hotel Company wurde 2005 von Stephan Gerhard, Ardi Goldman, Christoph Hoffmann und Kai Hollmann gegründet und betreibt heute zehn Hotels im deutschsprachigen Raum. Weitere Eröffnungen stehen an: 25hours Hotel Paris, 25hours Hotel Das Tour, 25hours Hotel The Circle (2018), 25hours Hotel Firenze und 25hours Hotel Dubai (2020). Im Herbst 2016 gab die 25hours Hotel Company ihre strategische Allianz mit AccorHotels bekannt und verfolgt nun mit Nachdruck auch Hotelprojekte rund um den Globus.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein neues Hotel und Ferienwohnungen sind an der Schwarzenbachtalsperre im Schwarzwald geplant. Das ehemalige Hotel, das seit mehr als einem Jahrzehnt leer steht, soll dafür eine Verwandlung erleben.

Den ganzen Oktober über sammeln fast 80 Mövenpick Hotels und Resorts weltweit gemeinsam mit ihren Gästen, Partnern und Unterstützern Spenden in Form von Sachgütern für ausgewählte gemeinnützige Organisationen. Das Ziel für dieses Jahr sind 25.000 Kilos an Spenden.

Die arcona Hotels & Resorts kooperieren mit dem Workation-Anbieter Project Bay und richten zukünftig an allen Standorten sogenannte "Workation Hubs" ein. Durch die Kooperation weitet Project Bay seinen Radius erstmals über Mecklenburg-Vorpommern aus.

Serviced-Apartment-Anbieter Limehome hat pünktlich zum fünften Jubiläum den Meilenstein von 5.000 unterzeichneten Apartments in sieben europäischen Ländern erreicht. Das Unternehmen unterzeichnete das fünftausendste Apartment in Stuttgart.

Die Gäste eines Hotels möchten nicht immer nur auswärts essen gehen, sondern auch das kulinarische Angebot des Hauses nutzen. Um sie vom hoteleigenen Restaurant zu überzeugen, braucht es aber mehr als eine ansprechende Speisekarte.

Anzeige

Der etablierte Dienstleister für Revenue Management stärkt sein Team und erweitert die Serviceleistungen für Hoteliers. Zum 1. September 2023 präsentiert HotelPartner Revenue Management seine neueste Transformation: Die Anstellung neuer Talente, interne Beförderungen bewährter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine grundlegende Weiterentwicklung in der Firmen- und Leistungskultur.

Pressemitteilung

​​​​​​​Der Hospitality-Fachverband und das Software-Unternehmen machen sich beide für New-Work-Modelle und neue Technologien in der Hotelbranche stark. DIRS21 hat mit der Schwesterfirma Neue Weberei eine neue Location für Vernetzung und offenes Arbeiten geschaffen. Die HSMA hat dort das Regionalevent des Chapters Süd veranstaltet. 

Das „Hotel Basel“ in der gleichnamigen Schweizer Universitätsstadt schließt Ende des Monats überraschend seine Türen für immer. Die beiden Restaurants „Brasserie Steiger“ und „Sperber“ stellten schon am Wochenende den Betrieb ein. Die Nachricht ist für die Basler Hotelszene ein Schock.

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.