300 Hotels mit Accor-Marken bis 2030 in Indien geplant

| Hotellerie Hotellerie

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.

Die Allianz soll eine einheitliche Plattform schaffen, mit Investitionen in die Budget-Hotel-Plattform Treebo. IndiGo betreibt eine Flotte von mehr als 400 Flugzeugen und führt täglich 2.200 Flüge durch, während Accor derzeit über ein Portfolio von 71 Hotels in Indien verfügt und weitere 40 in Planung hat.

Ein zentrales Merkmal der Vereinbarung ist die Gründung einer autonomen Einheit, die für die Verwaltung der Hotelentwicklung von Accor in Indien zuständig ist.

Diese Einheit wird für die Überwachung des Wachstums aller Accor-Marken, einschließlich derjenigen von Ennismore, verantwortlich sein, während Accor die Kontrolle über den Betrieb und das Markenmanagement behält.

Im Rahmen einer Rahmenlizenzvereinbarung wird Treebo die Entwicklung von Ibis- und Mercure-Hotels in Indien leiten.

Die Zusammenarbeit zwischen Accor und Treebo hat bereits zur Unterzeichnung von zehn neuen Mercure-Hotels geführt und wird das Unternehmen mit einem Portfolio von mehr als 30.000 Zimmern zum drittgrößten Anbieter im indischen Gastgewerbe machen.

Sébastien Bazin, Chairman und CEO von Accor, sagte: „Diese bahnbrechende Partnerschaft ist ein entscheidender Moment für Accor und seine Marken in Indien. Indem wir uns mit unserem langjährigen, erfolgreichen und vertrauenswürdigen Partner InterGlobe zusammentun und das Beste aus Hotellerie, Technologie und Unternehmertum in Indien zusammenbringen, erschließen wir ein noch nie dagewesenes Wachstumspotenzial in einem der spannendsten Reisemärkte der Welt“.

Rahul Bhatia, Geschäftsführer der Gruppe InterGlobe Enterprises, sagte: „Bei InterGlobe haben wir immer an unsere Verpflichtung geglaubt, bedeutungsvolle und dauerhafte Beziehungen sowohl mit unseren Partnern als auch mit den Gästen, denen wir dienen, aufzubauen. Ich freue mich sehr, dass wir unsere zwei Jahrzehnte währende Zusammenarbeit mit Accor durch diese strategische Partnerschaft weiter stärken können. Zusammen mit den fundierten Marktkenntnissen von InterGlobe, den erstklassigen Dienstleistungen von Accor, dem dynamischen Wachstum Indiens und der sich entwickelnden Reiselandschaft wollen wir das Gastgewerbe neu definieren, indem wir unseren Gästen einen außergewöhnlichen Mehrwert bieten und neue Maßstäbe in der Branche setzen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer. 

Accor will sein Meeting- und Eventgeschäft digital neu aufstellen. Das Unternehmen kündigte die Entwicklung eines globalen Onlinesystems an, das es Planern erleichtern soll, Hotelzimmer, Veranstaltungsräume sowie Sales- und Catering-Leistungen zu buchen.

Die Vorfreude auf das Finale der Champions League in der Münchner Allianz Arena zeigt sich nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Hotellerie. Wie aus aktuellen Daten von SiteMinder hervorgeht, ist die Nachfrage nach Hotelübernachtungen rund um das Endspiel deutlich gestiegen.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Eine Analyse habe ergeben, dass die Kommissionssätze des Unternehmens für Schweizer Hotels missbräuchlich hoch seien, so die Behörde. Booking will in Berufung gehen.

Der Bremer Senat will die Tourismusabgabe (Citytax) zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. Mit der Erhöhung sollen den Angaben zufolge Mehreinnahmen in Höhe von einer Million Euro jährlich erreicht werden.

In Neustadt in Holstein entsteht ein B&B-Hotel, bei dem Holzmodule verbaut werden. Das beschleunigt den Bau. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet, die Fertigstellung des Hotels ist bereits für Herbst 2025 geplant.  

Die Ruby Gruppe kündigt ein weiteres Hotel in Genf an, das in Zusammenarbeit mit PSP Swiss Property realisiert wird. Das Projekt markiert das zweite Hotel der Gruppe in Genf, das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.