55 Jahre HSMA Deutschland: Große Jubiläumsgala in Bonn geplant

| Hotellerie Hotellerie

Das Jahr 2025 markiert ein besonderes Kapitel für die HSMA Deutschland e.V. Seit 55 Jahren ist die Hospitality Sales & Marketing Association ein Partner und Impulsgeber für die Hotellerie. Dieses Jubiläum wird am 13.1.2025 mit einer Gala in Bonn gefeiert – ein Abend, der Mitglieder, Partner und Branchenfreunde zusammenbringen soll.

Eine bewegte Geschichte: Von der Gründung bis heute

Die HSMA Deutschland e.V. wurde 1970 gegründet und hat sich seitdem als Plattform für Austausch, Weiterbildung und Innovation in der Hospitality-Branche etabliert. Was als kleine Vereinigung engagierter Hoteliers und Marketingexperten begann, ist heute ein Netzwerk mit über 1600 Mitgliedern, das regelmäßig unterschiedlichste Bildungs-Events organisiert.

Die HSMA setzt sich für die Förderung moderner Technologien, nachhaltiger Geschäftsmodelle und fairer Vertriebsbedingungen ein und bietet Hoteliers sowie Branchenpartnern Unterstützung in einer sich stetig wandelnden Branche.

„Unsere Branche lebt von Gemeinschaft, Innovation und Leidenschaft. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Grund zu feiern, sondern auch eine Gelegenheit, auf die Erfolge der vergangenen Jahre zurückzublicken und einen Ausblick auf die Herausforderungen der Zukunft zu wagen“, sagt Zeèv Rosenberg, Präsident der HSMA Deutschland e.V.

Die Jubiläumsgala: Ein Abend voller Highlights

Die Feier im Kameha Grand in Bonn bietet den perfekten Rahmen, um die Geschichte und Zukunft der HSMA zu würdigen. Die Gäste erwartet:

• Ein festliches 3-Gänge-Menü mit All-in-Getränken

• Ein abwechslungsreiches Programm mit Highlights und Ehrungen

• Ein stilvolles Ambiente, das Raum für Gespräche und Networking bietet

Eckdaten der Jubiläumsgala:

Datum: 13.01.2025
Ort: Kameha Grand, Bonn
Uhrzeit: 18.30 Uhr

Die Gala steht sowohl HSMA-Mitgliedern als auch Nicht-Mitgliedern offen und unterstreicht das Engagement der HSMA, die gesamte Branche zu verbinden.

Teilnahmekosten:

Für Hoteliers: 150 Euro

Für Nicht-Hoteliers: 200 Euro

Dresscode: Cravate Noire

Jetzt dabei sein!

Die Plätze für diese besondere Veranstaltung sind begrenzt. Sichern Sie sich Ihren Platz und werden Sie Teil eines unvergesslichen Abends, der nicht nur die vergangenen 55 Jahre feiert, sondern auch den Blick auf die Zukunft der Branche richtet.

Zur Anmeldung: tms.aloom.de/das-jubilaeum

Die HSMA Deutschland e.V. freut sich auf einen festlichen Abend mit ihren Mitgliedern, Partnern und Freunden sowie auf viele weitere Jahre des gemeinsamen Erfolgs in der Hospitality-Branche!

Über HSMA Deutschland e.V.:

Die HSMA (Hospitality Sales & Marketing Association) Deutschland e.V. ist der Fachverband für die Fach- und Führungskräfte aus Sales und Marketing in Hotellerie & Tourismus.

Ziel des Verbandes ist es die beruflichen Interessen der über 1.400 Mitglieder zu fördern. Es ist die Aufgabe der HSMA einen engen Kontakt zwischen den Mitgliedern herzustellen, um durch Informations- und Erfahrungsaustausch die Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Distribution, E-Commerce, Revenue Management, Verkauf, Employer Branding und Marketing zu pflegen und zu verbessern. Neben einer Vielzahl von fortbildenden Veranstaltungen in Form von Fachkongressen, Roadshows und Barcamps zu aktuellen Branchenthemen, schätzen die Mitglieder der HSMA vor allem das hochkarätige Netzwerk und den direkten Kontakt untereinander, der in der Hospitality-Branche unabdingbar ist. www.hsma.de

Kontakt Unternehmen:

HSMA Deutschland e.V.
c/o Design Offices
Anna Heuer
Koppenstrasse 93
10234 Berlin
Telefon +49 176 47812663
info@hsma.de
www.hsma.de

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt verkündet Expansionspläne in den beliebtesten Reisezielen deutscher Urlauber. Die Expansion bedeutet ein Wachstum der Hyatt-Markenpräsenz in den Regionen um 20 Prozent und erweitert das Angebot um mehr als 4.000 zusätzliche Zimmer.

„2024 steht für ein konstantes Plus und hat das Vorjahr als Bestmarke der Unternehmensgeschichte sogar noch einmal überboten“, fasst a&o-Gründer und CEO Oliver Winter zusammen.

Bis Sommer 2026 entsteht neben dem Estrel Berlin, Europas größtem Hotel-, Entertainment- & Congress-Komplex, der neue Estrel Tower. Mit einem Richtfest feierte nun Berlins erster Wolkenkratzer einen weiteren bedeutenden Baufortschritt.

Nach einer Renovierung wird das bisherige Hotel Residenz Pforzheim im Spätsommer 2025 mit 198 Zimmern, einem F&B-Angebot und einem Meeting-Bereich als Mercure Hotel Pforzheim eröffnen.

Das Resort Schlossgut Gross Schwansee am mecklenburgischen Ostseestrand ist längst keine versteckte Perle mehr. Ende 2024 mit dem 5. Stern ausgezeichnet, freut sich Direktorin Janet Schroeder im Interview über eine sehr gute Buchungslage, auch zu Beginn des neuen Jahres.

Motel-One-Gründer Dieter Müller verkauft die Mehrheit an seinem Unternehmen. Der europäische Finanzinvestor PAI Partners übernimmt 80 Prozent am operativen Geschäft der Hotelkette. Müller bleibt jedoch Unternehmenschef.

Die Adina-Hotels untersuchen derzeit einen Cyber-Vorfall, der die Netzwerke des Unternehmens betrifft. Man arbeite mit Hochdruck daran, den Zugriff auf die Backend-Systeme, einschließlich neuer Buchungsinformationen, wiederherzustellen sagte das Unternehmen auf seiner Webseite.

Die Zahl der Übernachtungen in Bremen hat im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht. Demnach wurden in der Stadt fast 2,5 Millionen Übernachtungen gezählt, das waren 5,5 Prozent mehr als im Vorjahr.

Nach der Bundestagswahl kommt es an der Ostseeküste, insbesondere auf Usedom, zu Stornierungen von Hotelzimmer. Der Grund: Die Wahlergebnisse der AfD. In Ahlbeck beispielsweise erhielt die Partei 54 Prozent der Stimmen. Ein Hotelier berichtete von „seltsamen Anrufen“ und Absagen von Gästen, die ihre Besorgnis über das Wahlergebnis äußern.

Die Kempinski-Hotels haben eine Vereinbarung zur Verwaltung der Royal Residence am Schloss Nymphenburg in München unterzeichnet. In Partnerschaft mit Luitpold von Bayern und dessen Familie wird Kempinski ab dem 1. März 2025 die Privatresidenz verwalten.