9. Berlin Firefighter Stairrun im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

| Hotellerie Hotellerie

Über 800 Feuerwehrmänner und -frauen gingen beim Berlin Firefighter Stairrun im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz an den Start. Ziel war auch in diesem Jahr wieder die auf der 39. Etage gelegene Panorama-Dachterrasse des Park Inn Berlin in 115 Höhenmetern, die das Siegerteam aus Hamburg mit den Feuerwehrmännern Joachim Krißmer und Jens Lüdeke in der Rekordzeit von 6,16 Minuten erreichte.

Für die sportlichen Brandschützer aus ganz Europa und den USA galt es bereits zum neunten Mal, mit einer 25 Kilogramm schweren Schutzausrüstung mit Atemschutz im Laufschritt die 770 Stufen der Treppentürme im höchsten Hotelgebäude der Hauptstadt zu erklimmen. An den Start gingen Zweier-Teams, die gemeinsam den schwierigen Parcous bewältigen mussten. Startberechtigt sind ausschließlich Angehörige einer Berufs-, Betriebs-, Werks- oder einer freiwilligen Feuerwehr, die in sechs Wertungsklassen antreten. 326 Teams kamen aus Deutschland, darunter 48 aus Berlin.

„Der Berlin Firefighter Stairrun, der von der Berliner Feuerwehr veranstaltet wird, ist der teilnehmerstärkste Feuerwehrwettkampf in Europa. Hier werden sportliche Höchstleistungen vollbracht, und wir gratulieren dem Siegerteam herzlich“, freut sich Jürgen Gangl, General Manager des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz, über den gelungenen Extrem-Lauf. Das Park Inn Berlin stellt neben seinen Treppentürmen als Ort des Geschehens auch Zimmer für die Laufteams und deren Begleiter zur Verfügung. Bereits die drei Trainingstermine im April waren mit jeweils rund 100 Teilnehmern heiß begehrt.

Die hochgelegene Terrasse des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz wird auch für andere sportliche Zwecke genutzt. Einen Adrenalinkick verspricht das Base Flying, bei dem Teilnehmer angeseilt von der Terrasse in die Tiefe fliegen. Die Saison beginnt am 17. Mai 2019. Darüber hinaus wird am 12. Oktober 2019 beim „run up berlin“ der schnellste Hobby-Treppenläufer ermittelt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Marke B&B Hotels verfügt mit 165 Häusern (Vorjahr: 151) über die meisten Hotels in Deutschland und löst damit Best Western vom Spitzenplatz des Rankings der Hotelmarken ab. Das ist das Ergebnis der jährlichen Untersuchung der PKF hospitality group, die jetzt veröffentlicht wurde.

Acht Monate nach dem Platzen des Berliner Riesenaquariums Aquadom in einem Berliner Radisson-Hotel schließt ein Gutachten von Experten eine absichtliche Beschädigung aus. Das Aquarium in der Lobby des Hotels war in den frühen Morgenstunden des 16. Dezembers 2022 geplatzt.

In Auerbach, nördlich von Nürnberg, laufen aktuell die Planungen für ein einzigartiges Hotelprojekt. Hotel-Betreiber Gerald Stelzer will hier für 30 Millionen Euro ein Themenhotel errichten – inklusive Krater. Das passt den Anwohnern allerdings gar nicht.

Das Luxushotel Waldhaus Flims in dem Schweizer Bergort steckt erneut in Schwierigkeiten und ist derzeit geschlossen. Das Haus spricht von „finanziellem Gegenwind“. Jetzt steht fest, dass das Haus im Kanton Graubünden verkauft werden soll.

Im Hotel Eisenkrug in Dinkelsbühl ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Das Hotel musste geräumt werden. Das Gebäude wurde durch den Brand und die Löscharbeiten so stark beschädigt, dass die Gäste dort nicht mehr wohnen konnten. An den Löscharbeiten beteiligten sich neun Feuerwehren mit 130 Einsatzkräften.

Waldorf Astoria Hotels & Resorts hat mit der Eröffnung des Waldorf Astoria Cairo Heliopolis seine Expansion nach Ägypten und auf den afrikanischen Kontinent bekanntgegeben. Das Hotel liegt in der antiken Stadt Heliopolis.

Für die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“, die im Rahmen der 196+ forum-Fachkonferenz am Freitag, den 6. Oktober in München verliehen wird, haben sich in diesem Jahr 33 Hotels aus sieben Ländern beworben.

Das Maritim Hotel in Mannheim wird seine Pforten schließen. Laut Unternehmen endet der laufende Pachtvertrag planmäßig zum Ende des Jahres. Ab Mitte Oktober wird das Hotel keine Gäste mehr empfangen.

Die Hilton-Marke Canopy by Hilton gibt ihr Debüt in Südfrankreich und bietet in Cannes ein von der Region inspiriertes Erlebnis. Das Hotel verfügt über 129 Gästezimmer und Suiten sowie 12 Apartments.

Direkt am Strand von Ahlbeck eröffnete nach fast zweijähriger Komplettsanierung und Investitionen von über fünf Millionen Euro jetzt das Strandhotel Ostende. Das 4-Sterne Superior Haus will als Design-Hotel mit seinen 30 Zimmern in Ausstattung und Service an die Glanzzeiten nach seiner Erbauung 1902 anknüpfen.