9. Berlin Firefighter Stairrun im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

| Hotellerie Hotellerie

Über 800 Feuerwehrmänner und -frauen gingen beim Berlin Firefighter Stairrun im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz an den Start. Ziel war auch in diesem Jahr wieder die auf der 39. Etage gelegene Panorama-Dachterrasse des Park Inn Berlin in 115 Höhenmetern, die das Siegerteam aus Hamburg mit den Feuerwehrmännern Joachim Krißmer und Jens Lüdeke in der Rekordzeit von 6,16 Minuten erreichte.

Für die sportlichen Brandschützer aus ganz Europa und den USA galt es bereits zum neunten Mal, mit einer 25 Kilogramm schweren Schutzausrüstung mit Atemschutz im Laufschritt die 770 Stufen der Treppentürme im höchsten Hotelgebäude der Hauptstadt zu erklimmen. An den Start gingen Zweier-Teams, die gemeinsam den schwierigen Parcous bewältigen mussten. Startberechtigt sind ausschließlich Angehörige einer Berufs-, Betriebs-, Werks- oder einer freiwilligen Feuerwehr, die in sechs Wertungsklassen antreten. 326 Teams kamen aus Deutschland, darunter 48 aus Berlin.

„Der Berlin Firefighter Stairrun, der von der Berliner Feuerwehr veranstaltet wird, ist der teilnehmerstärkste Feuerwehrwettkampf in Europa. Hier werden sportliche Höchstleistungen vollbracht, und wir gratulieren dem Siegerteam herzlich“, freut sich Jürgen Gangl, General Manager des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz, über den gelungenen Extrem-Lauf. Das Park Inn Berlin stellt neben seinen Treppentürmen als Ort des Geschehens auch Zimmer für die Laufteams und deren Begleiter zur Verfügung. Bereits die drei Trainingstermine im April waren mit jeweils rund 100 Teilnehmern heiß begehrt.

Die hochgelegene Terrasse des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz wird auch für andere sportliche Zwecke genutzt. Einen Adrenalinkick verspricht das Base Flying, bei dem Teilnehmer angeseilt von der Terrasse in die Tiefe fliegen. Die Saison beginnt am 17. Mai 2019. Darüber hinaus wird am 12. Oktober 2019 beim „run up berlin“ der schnellste Hobby-Treppenläufer ermittelt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wyndham Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland aus und kündigt die Eröffnung des Vienna House Easy by Wyndham Potsdamer Platz an, dem dritten Hotel der Marke in der Hauptstadt Berlin.

Wie wird man das am besten bewertete Hotel in Berlin? Tobias Berghäuser brachte das KPM Hotel & Residences bei Tripadvisor, Google und Booking.com auf Spitzenposition. Berghäuser schafft es damit auch, dem Mitarbeitermangel zu entgehen und erklärt bei "Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel" seine Philosophie.

Das Buchungsportal Booking darf den Wettbewerber eTraveli nicht wie geplant übernehmen. Die Übernahme würde die beherrschende Stellung von Booking auf dem Markt der Online-Reisebüros stärken, sagte der für Wettbewerb zuständige EU-Kommissar Didier Reynders am Montag in Brüssel.

Die Numa Group hat sich 59 Millionen US-Dollar an Wachstumskapital gesichert, um ihre Technologie auszubauen in ganz Europa weiter zu expandieren. Mit Verlinvest konnte ein neuer Investor gewonnen werden, hinter dem die belgische Unternehmens- und Brauereigruppe AB InBev mit ihren Familien steht.

Angesichts des Fachkräftemangels im Gastgewerbe greifen Arbeitgeber zu drastischen Maßnahmen, um qualifiziertes Personal zu gewinnen. Das Hotel „Gut Thansen“ aus Niedersachsen bietet jetzt sogar eine Prämie von 11.000 Euro für neue Mitarbeiter an und auch in anderen Betrieben steigt der Druck.

Im Keller des Hotels Bayerischer Hof​​​​​​​ in Rimbach im oberpfälzischen Landkreis Cham ist ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen am Montagabend auf das Erdgeschoss des Gebäudes über. Wegen der starken Rauchentwicklung mussten knapp 200 Hotelgäste und Angestellte evakuiert werden.

Mit dem Meininger Hotel Köln West eröffnet nun das erste Meininger Hotel in Köln. Das neue Haus bietet 209 Doppel- und Mehrbettzimmer im Stadtteil Braunsfeld. Die Hotelkette ist damit in neun deutschen Städten mit insgesamt 15 Hotels vertreten.

Das InterContinental Berlin steht im Oktober im Zeichen des Breast Cancer Awareness Month​​​​​​​. Unter anderem mit einem eigens für diesen Charity-Monat kreierten Cocktail Better Berry Sour macht das Hotel auf das Thema aufmerksam.

Ein neues Hotel und Ferienwohnungen sind an der Schwarzenbachtalsperre im Schwarzwald geplant. Das ehemalige Hotel, das seit mehr als einem Jahrzehnt leer steht, soll dafür eine Verwandlung erleben.

Den ganzen Oktober über sammeln fast 80 Mövenpick Hotels und Resorts weltweit gemeinsam mit ihren Gästen, Partnern und Unterstützern Spenden in Form von Sachgütern für ausgewählte gemeinnützige Organisationen. Das Ziel für dieses Jahr sind 25.000 Kilos an Spenden.