Accor startet mit Jo&Joe in Paris

| Hotellerie Hotellerie

Im Herzen des 20. Bezirks von Paris entsteht derzeit das Jo&Joe Open House von Accor. Das Hotel, von Accors Millennial-Marke, soll in dem jungen und lebendigen Stadtviertel Anwohner und Gäste gleichermaßen locken – das Konzept steht unter dem Motto „Teilen“ und „Vielfalt“.

Das Hotel mit knapp 160 Betten ist auf ein breites Publikum ausgerichtet und wurde in Zusammenarbeit mit den Architekten der Firma Studio Ory & Associes entworfen. Die 110 Quadratmeter große Dachterrasse wird öffentlich zugänglich sein und soll ein Treffpunkt für Gäste und Anwohner gleichermaßen sein.

Das Jo&Joe Open House eines von acht „Reinventing Paris”-Projekten, die derzeit in Paris gebaut werden. Ziel von diesem Projekt der Stadt Paris ist, gemischt genutzte Stadtgebiete zu entwickeln, um neue Trends im Reiseverhalten schneller erkennen zu können. Es werden öffentliche Bereiche integriert, die Parisern und Gästen offenstehen. Das Projekt wird voraussichtlich 2020 fertiggestellt.

 

Joachim Azan, Vorsitzender von Novaxia sagt: „Seit der Auftragsvergabe engagiert sich Novaxia für eine möglichst enge Zusammenarbeit mit den Anwohnern. Unsere Ziele bestehen darin, das Jo&Joe Buzenval Open House Paris fest in seinem wirtschaftlichen und sozialen Umfeld zu verankern, es für Anwohner und Gäste gleichermaßen zugänglich zu machen und sowohl private Zimmer als auch Gemeinschaftsunterkünfte anzubieten. Das gemischt genutzte Gebäude soll möglichst alle Gästewünsche, auf möglichst ökologisch Art und Weise, erfüllen. Durch die Zusammenarbeit mit Jo&Joe gehen wir auf eine immer anspruchsvoller werdende Kundschaft ein, die gut vernetzt ist und sich für neue Konzepte begeistert.“

Francois Leclerc, Vice President – Jo&Joe Brand and Operations bei Accor führt aus: „Die innovative Vision des Hotelkonzepts, das Novaxia der Stadt Paris unterbreitet hat, steht im Einklang mit den Werten, für die wir mit diesem Haus stehen. Wir freuen uns darauf, das nächste Jo&Joe im Herzen dieses jungen und lebendigen Viertels eröffnen zu können. Hier werden wir die Vorteile eines Hotels mit den Vorzügen von Jugendherbergen zusammenführen. So wollen wir einen Ort schaffen, der von einem unverwechselbaren Design sowie den Schlagworten „Teilen“ und „Vielfalt“ geprägt ist. Das Jo&Joe Paris Buzenval Open House wird ein lebendiger Ort sein, an dem Gäste und Besucher gemeinsam neue Erfahrungen sammeln und genießen. Ein Ort, den die Gäste bei jedem Besuch wieder neu entdecken können. Dort treffen sich Anwohner und Reisende, um einen Drink oder eine Mahlzeit mit Freunden zu genießen.“

Das erste JO&JOE in Paris, das dritte in Frankreich

Die Marke Jo&Joe der AccorHotels wurde im September 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt und ist speziell auf die Bedürfnisse der Millennials abgestimmt seein. Das Jo&Joe Paris Buzenval Open House ist das erste Haus mit diesem Ansatz in Paris. Das erste Jo&Joe Hotel wurde 2017 in Hossegor eröffnet, für den Frühling 2019 ist die Eröffnung eines zweiten Jo&Joe in Paris Gentillygeplant. Weitere Hotels in  führenden europäischen Metropolen wie Rio, Budapest, London, Krakau usw. sollen folgen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am St. Pauli Fischmarkt ist am 29. August das Convention Center vom GINN Hotel Hamburg Elbspeicher eröffnet worden. In direkter Nachbarschaft des Hotels feierten rund 450 Gäste auf neun Decks mit 2.500 Quadratmetern Veranstaltungsfläche.

Im November 2023 eröffnet das neue Engel Ayurpura Hotel als das erste  Ayurveda-Hotel in den Dolomiten und ganz Italien, inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse. Carmen Kohler, die Inhaberin des Hotels, ist seit mehr als zehn Jahren von der indischen Heilkunst Ayurveda begeistert.

Accor-Direktor Gürkan Gür weiß, wie die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in Baden-Württemberg gelingen kann. Der General Manager des Mercure Hotel Stuttgart City Center engagiert sich nicht nur im Rahmen eines Netzwerkes für das Thema, sondern beschäftigt und bildet seit Jahren Geflüchtete in seiner Rolle als Hotelmanager.

Mit ihrer jüngsten Kampagne „Gemeinsam nachhaltig – Selfies for Sustainability“ wendet sich die Berliner Hostelkette a&o an Influencer. Mit Hilfe von Interviews, Posts, Stories oder Reels erhofft sich das a&o-Team konstruktives Feedback und konkrete Impulse für mehr Nachhaltigkeit.

Bei der dritten Charity-Turnierauflage in Folge zugunsten der Martin Kaymer Helianthus Stiftung, die Projekte für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Sport, Bildung oder medizinische Versorgung unterstützt, kamen exakt 128.293 Euro zusammen - ein neues Rekordergebnis.

Das Schloss Eberstein in Gernsbach sucht einen neuen Besitzer. Zum Anwesen gehören das Schloss, in dem sich unter anderem ein Hotel, ein Restaurant und eine Bibliothek befinden, sowie die umliegenden Weinberge, ein botanischer Garten und ein Wald.

Das Luxushotel Waldhaus Flims in dem Schweizer Bergort steckt erneut in Schwierigkeiten und ist derzeit geschlossen. Jetzt steht fest, dass das Haus im Kanton Graubünden verkauft werden soll. Wie „Blick“ berichtet, sollen fast alle Mitarbeiter inzwischen entlassen worden sein.

In der ersten Hälfte des Jahres 2023 wurden in Europa insgesamt 150 neue Hotels eröffnet. Bis zum Jahresende sollen weitere 265 Hotels folgen, prognostiziert Lodging Econometrics. 1.715 Projekte mit rund 256.600 Zimmern sind aktuell im zweiten Quartal in Europa noch in der Pipeline. Großbritannien und Deutschland führen die Liste an.

Die Marke B&B Hotels verfügt mit 165 Häusern (Vorjahr: 151) über die meisten Hotels in Deutschland und löst damit Best Western vom Spitzenplatz des Rankings der Hotelmarken ab. Das ist das Ergebnis der jährlichen Untersuchung der PKF hospitality group, die jetzt veröffentlicht wurde.

Acht Monate nach dem Platzen des Berliner Riesenaquariums Aquadom in einem Berliner Radisson-Hotel schließt ein Gutachten von Experten eine absichtliche Beschädigung aus. Das Aquarium in der Lobby des Hotels war in den frühen Morgenstunden des 16. Dezembers 2022 geplatzt.