Airbnb hat im Jahr 2024 Marktanteilsgewinne gegenüber Hotels erzielt und sieht sich auch im Wettbewerb mit der Expedia-Tochter Vrbo gut positioniert. Produktinnovationen und eine geschärfte Markenstrategie sollen laut Unternehmen dabei eine zentrale Rolle gespielt haben.
„Unsere Produktverbesserungen und gezielte Marketingmaßnahmen haben es uns ermöglicht, klassische Hotelgäste für unsere Plattform zu gewinnen. Dadurch konnten wir unsere Marktanteile weiter ausbauen“, erklärte Ellie Mertz, Finanzchefin von Airbnb, während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des vierten Quartals. Auch im Wettbewerb mit Vrbo zeigte sich Airbnb zuversichtlich.
Sowohl Airbnb als auch die Expedia Group verzeichneten im vierten Quartal einen Anstieg der Buchungen von Übernachtungen und Erlebnissen um 12 Prozent. Während bei Expedia die Hotelübernachtungen mit einem Zuwachs von 14 Prozent das Wachstum dominierten, konnte Vrbo im Jahresverlauf sein Angebot um eine Million neuer Objekte erweitern, viele davon in urbanen Gebieten.
Airbnb hingegen punktete besonders in nicht-urbanen Regionen der USA, wo das Unternehmen traditionell mit Vrbo konkurriert. „Nicht-städtische Märkte waren im vergangenen Quartal eine unserer am schnellsten wachsenden Kategorien“, betonte Mertz.
Strategischer Ausblick: Kooperationen und Expansion
Airbnb-CEO Brian Chesky kündigte zudem an, verstärkt auf Kooperationen mit Drittanbietern zu setzen. Obwohl Airbnb traditionell als geschlossenes System operiere und viele Produkte intern entwickle, deutete Chesky eine strategische Öffnung an.
„Drittanbieter-Integrationen sind eine äußerst spannende Möglichkeit. Warum sollten wir der Welt nicht erlauben, an Airbnb mitzuwirken? Wir müssen die Zukunft nicht allein aufbauen“, erklärte Chesky.
Potenzielle Partnerschaften könnten zunächst lokale Dienstleister wie Reinigungsservices oder Lieferdienste umfassen. Gleichzeitig unterstrich Chesky, dass Airbnb weiterhin auf interne Produktentwicklungen setzen werde, bevor größere Kooperationen umgesetzt würden.
Zudem kündigte Chesky die Neuauflage der „Airbnb Experiences“ für Mai an. Diese Neuerung sei Teil einer umfassenderen Strategie, Airbnb von einer Plattform für Kurzzeitvermietungen zu einem Anbieter für ganzheitliche Reiseerlebnisse zu entwickeln. „Unterkünfte machen nur einen kleinen Teil des gesamten Reiseerlebnisses aus“, so Chesky.
Finanzzahlen untermauern Erfolg
Die Finanzzahlen des vierten Quartals untermauern die Marktposition von Airbnb. Der Umsatz stieg um 12 Prozent auf 2,5 Milliarden US-Dollar, während der Nettogewinn 461 Millionen US-Dollar erreichte – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Verlust von 349 Millionen US-Dollar im Vorjahr.
Chesky hob hervor, dass Airbnb in den Bereichen Umsatz, Buchungszahlen und Bruttobuchungsvolumen gegenüber dem dritten Quartal eine Beschleunigung des Wachstums verzeichnet habe. Nach seinen Aussagen wuchs Airbnb schneller als die Reisebranche insgesamt.