alltoura Club Hotels mit zwei neuen Hotels auf Kreta und Rhodos

| Hotellerie Hotellerie

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer 2025 mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.

alltoura Club Hotels ist die alltours Hotelmarke mit Clubcharakter, die sich an Familien, Paare und Singles richtet, die einen aktiven, sportlichen und abwechslungsreichen Urlaub mit Animations- und Unterhaltungsprogramm suchen. 

alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos
Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna (4*) auf Rhodos ist ein All-inclusive-Resort direkt an der Südküste von Rhodos, mit Privatstrand und mehreren Pools. Gäste können zwischen verschiedenen Zimmerkategorien wählen, darunter bis zu 56 Quadratmeter große Familienzimmer mit separatem Schlafbereich. Für Kinder gibt es eigene Pools und einen Mini Club, während Erwachsene Sportangebote oder den Wellnessbereich nutzen können.

Das All-inclusive-Konzept umfasst eine Auswahl an internationalen und griechischen Spezialitäten. Neben dem Buffetrestaurant laden eine Taverne mit landestypischen Gerichten und verschiedene Bars zu kulinarischen Genüssen ein. Snacks, Eis und Cocktails sind rund um die Uhr verfügbar.

alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta
Das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta ist ein Vier-Sterne-Hotel in Hanglage in Ierapetra mit direktem Blick auf das Meer. Familien profitieren von den 45 Quadratmeter großen Familienzimmern mit separatem Schlafbereich. Mit mehreren Pools, Zugang zum Strand sowie einem Sport- und Freizeitangebot eignet sich das Hotel für Erholungssuchende und Aktivurlauber gleichermaßen.

Zum Sommer 2025 neu im Programm ist auch das alltoura Club Hotel La Benata in Side-Kizilagac an der Türkischen Riviera. Insgesamt gibt es derzeit sieben alltoura Club Hotels in Griechenland, Spanien und der Türkei, die auf dem deutschen Markt exklusiv über alltours gebucht werden können.

  • alltoura Club Hotel Porto Angeli, Archangelos, Rhodos
  • alltoura Club Hotel Irene Palace, Kolymbia, Rhodos
  • alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna, Kiotari, Rhodos NEU im Sommer 2025
  • alltoura Club Hotel Mare Blue & Village, Ierapetra, Kreta NEU im Sommer 2025
  • alltoura Club Hotel Poseidon Palace, Leptokaria, Olympische Riviera
  • alltoura Club Hotel La Benata, Türkische Riviera, Side-Kizilagac NEU im Sommer 2025
  • alltoura Club Hotel Akeah Broncemar, Playa del Inglés, Gran Canaria Neu seit Winter 2024/25

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie bahnt sich eine rechtliche Debatte mit möglichen weitreichenden Konsequenzen an. Wer sich als Geschäftsführer oder Vorstandsmitglied eines Hotels oder Hotelunternehmens nicht an der Sammelklage gegen Booking.com beteiligt, könnte sich, nach Ansicht des Juristen Peter Hense, strafbar machen. (Artikel mit Social-Media-Kommentaren neu veröffentlicht)

Nach jahrzehntelangem Streit um Kölns bekannteste Baulücke an der Richard-Wagner-Straße 6–10 zeichnet sich nun eine Lösung ab: Die Stadt hat sich mit den Erben des 2022 verstorbenen Eigentümers Eberhard Stöppke geeinigt. Auf dem zentral gelegenen Areal soll bis Ende 2031 ein siebengeschossiges Hotel mit Tiefgarage entstehen.

Das denkmalgeschützte Hotel Furkablick auf über 2400 Metern Höhe hat einen neuen Besitzer: Der Aargauer Immobilienunternehmer und Kunstförderer Christoph Schoop hat das traditionsreiche Haus aus der Belle Époque übernommen – und verfolgt damit ambitionierte Pläne.

Die Neueröffnung der  früheren Villy Kennedy als „The Florentin“ der Althoff-Hotels rückt näher. Ab November 2025 sollen in der Nobelherberge Gäste empfangen werden. Buchungen sind über die offizielle Website bereits möglich.

Wyndham eröffnet das Dolce by Wyndham Siracusa Monasteri Golf & Spa auf Sizilien. Eingebettet in Zitrushaine vor den Toren der UNESCO-Weltkulturerbestadt Syrakus vereint das 102 Zimmer umfassende Anwesen Geschichte und Erholung.

Digitale Buchungsportale für Meetings, Incentives, Conventions und Events gewinnen in der deutschen Hotellerie zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Umfrage des Hotelverbands zeigt jedoch Optimierungspotenzial.

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell.

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.