Apartmentbetreiber Bob W übernimmt drei Standorte in München

| Hotellerie Hotellerie

Bob W, ein Betreiber mit über 4.000 Apartments in ganz Europa, hat Pachtverträge für drei Immobilien in München unterzeichnet. Mit der Umwandlung von zwei Hotels und einem Aparthotel in Bob W-Häuser, setzt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie in der DACH-Region konsequent fort.

Durch die Eröffnung der neuen Standorte Bob W Münchner Freiheit, Bob W München Altstadt und Bob W München Schwabing wächst das Portfolio von Bob W um 198 Wohneinheiten bzw. um eine Gesamtfläche von 3.948 m². Damit verfügt das Unternehmen in Deutschland nun über 15 Immobilien. Insgesamt ist Bob W nur fünf Jahre nach seiner Gründung heute bereits in 18 Städten und 10 Ländern aktiv. Auch in Zukunft wird das Unternehmen seine Expansionspläne zielstrebig umsetzen, Partnerschaften in Deutschland und Europa fortlaufend erweitern, exklusive Objekte sichern und langfristige Pachtvereinbarungen treffen.

An den neuen Standorten im Zentrum der bayerischen Metropole bietet Bob W eine Auswahl an Serviced Studios, Apartments, Penthäusern und Zimmern. Jede Einheit kombiniert das für Bob W typische, hochwertige Design mit innovativer Hospitality-Technologie. Hierzu zählen eine digitale Rezeption, ein nahtloser Self-Service-Check-in und ein Remote-Gästeservice, der rund um die Uhr verfügbar ist. Mit diesem besonderen Konzept verbindet Bob W die Zuverlässigkeit eines Hotels mit dem Komfort und der Flexibilität eines Zuhauses.

Mit den neuen Objekten in München, die einem privaten Eigentümer gehören, unterstreicht Bob W seine langfristige Wachstumsstrategie und die zentrale Bedeutung der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Allein in Deutschland ist das Unternehmen mit einer Pipeline von Immobilien in Städten wie München, Bonn, Berlin, Stuttgart, Lübeck, Köln, Dortmund und Hamburg vertreten.

Hierzu betont Niko Karstikko, CEO und Mitgründer von Bob W: Die Entscheidung für die neuen Objekte fühlt sich einfach richtig an, denn wir möchten in interessanten Metropolen wie München weiter wachsen und gleichzeitig spiegeln die neuen Objekte unsere Philosophie perfekt wider. Das lokale Konzept, das designorientierte Denken und die hohen Qualitätsstandards der drei Objekte passen perfekt zu Bob W! Daher ist es uns eine besondere Ehre, das Erbe von H’Otello und H’Apato weiterzuführen. Wir möchten deren Werte mit größtem Respekt bewahren. Ohne die exzellente Unterstützung unseres Teams und unserer Partner in Deutschland wäre dieser wichtige Schritt nicht möglich gewesen.”

Karstikko ergänzt: “Für Bob W sind die neuen Immobilien in München ein wichtiger Meilenstein, denn wir verfolgen eine langfristige Wachstumsstrategie für die DACH-Region. Hier sehen wir eine solide Nachfrage und vielversprechende Objekte, die wir in charakteristische Bob W-Immobilien umwandeln können – stets mit dem Ziel, unseren Gästen eine einzigartige Erfahrung zu bieten.”

Sebastian Höcherl, Vermieter der neuen Immobilien, kommentiert: „Die Entscheidung für eine Partnerschaft mit Bob W ist mir sehr leicht gefallen, denn die Werte des Unternehmens stimmen mit unseren überein. Als einer der innovativsten Hoteliers in ganz Europa überzeugt Bob W durch seine hohen Ansprüche in Bezug auf die Zufriedenheit seiner Gäste und erstklassiges Design. Zudem wird Bob W an den drei Münchner Standorten das fortsetzen, was wir mit unseren Marken aufgebaut haben. Wir freuen uns, zu erleben, wie Bob W diese Standorte aufwertet, um seinen Gästen außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten und das Erbe von H'Otello und H'Apato zu bewahren.“

Drei neue Objekte in der Münchner City

Das Bob W München Schwabing, ehemals H’Apato Schwabing, liegt in der charmanten Fallmerayerstraße 22. Das stilvolle Gebäude wurde 2024 mit dem renommierten German Design Award ausgezeichnet. Es beherbergt 71 Serviced Apartments, eine Social Lounge und einen Coworking Space.

In der Hohenzollernstraße 9 befindet sich das Bob W Münchner Freiheit, ehemals H’Otello Schwabing. Mit 71 gestalteten Zimmern liegt es in einem dynamischen Viertel, das bei Reisenden sehr beliebt ist.


Das Bob W München Altstadt, zuvor das H’Otello Lehel, begrüßt seine Gäste in der Baaderstraße 1 – nur einen kurzen Spaziergang von historischen Märkten, traditionellen Bierhallen sowie einzigartigen Geschäften und Restaurants entfernt. Das moderne Haus im Herzen der Altstadt verfügt über 56 Zimmer. Gäste finden hier eine perfekte Mischung aus zeitgemäßem Komfort und stilvollem Ambiente.

Die Vertragsabschlüsse für die neuen Objekte in München wurden vom Hotel Services Team der BNP Paribas begleitet. Clemens Engelhardt von Trustberg stand Bob W beratend zur Seite.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Marke Hyatt Centric setzt ihre Expansion fort und plant bis Ende 2028 die Eröffnung von weltweit über 35 neuen Hotels, darunter auch das erste Hotel der Marke in Deutschland.

Die Vignette Collection, eine Marke von IHG Hotels & Resorts, hat eine globale Partnerschaft mit der World Literacy Foundation geschlossen. Ziel der Initiative ist es, den Analphabetismus weltweit zu bekämpfen und bis 2040 Bildung für alle zugänglich zu machen.

Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit 25 globalen Marken und rund 9.300 Hotels, setzte auch 2024 sein Wachstum in Europa, dem Nahen Osten, Eurasien und Afrika fort.

Mit Hotel Nummer 53 weitet die Berliner Gruppe ihr Portfolio in Baden-Württemberg aus. Das 50 Zimmer und Apartments umfassende Hotel Goldhahn wird bis zum Jahresende kernsaniert. Die Neueröffnung unter dem Namen Dormero Hotel Aalen ist für Januar 2026 geplant.

Im Januar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 3,1 Prozent mehr als im Januar 2024. Im Januar 2020, also vor der Pandemie, lag der Wert bei 26,9 Millionen Übernachtungen.

Mit der Eröffnung des ersten Baumhaushotels an der Ostsee im Juli 2025 entsteht ein Ort, der luxuriösen Komfort mit einem naturnahen, nachhaltigen Konzept vereint. Hochwertige Baumhaus-Suiten und Lodges auf fünf Metern Höhe werden angeboten.

Im Rheingau ist ein neuer Anziehungspunkt für Mountainbiker entstanden: Das Wald.Weit-Hotel bietet nicht nur Erholung und Naturerlebnis, sondern auch einen hauseigenen Trailpark. Ab dem 16. März erwartet Biker ein vielseitiges Streckennetz auf 18 Hektar Waldland hoch über dem Weinort Kiedrich.

Das Holiday Inn Express Dresden Zentrum ist eröffnet. Das an der Prager Straße gelegene Hotel verfügt über 306 Zimmer, von denen einige einen Blick auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Dresdens bieten. Das Hotel ist sowohl für Geschäfts- als auch für Urlaubsreisende konzipiert.

IHG Hotels & Resorts gibt die Unterzeichnung des Bristol Berlin, Vignette Collection bekannt. Das Hotel gehört zum Portfolio von Aroundtown, das mehr als 150 Hotels in Europa besitzt.

Das spanische Nationalgericht hat die von der Nationalen Kommission für Märkte und Wettbewerb verhängte Geldstrafe in Höhe von 413,2 Millionen Euro gegen Booking.com vorläufig ausgesetzt.