Auf den Spuren echter Fußball-Legenden - Novotel präsentiert „Legendary Rooms“

| Hotellerie Hotellerie

Wer seinen Fußball-Legenden schon immer mal ganz nahekommen wollte, hat nun dank der neuen „Legendary Rooms“ von Novotel und Paris Saint-Germain (PSG) Gelegenheit dazu. Immersive Gästezimmer erwecken dabei das Vermächtnis ikonischer PSG-Spieler zum Leben. Die in mehreren Hotels von Novotel weltweit zu findenden Zimmer bieten eine Mischung aus individuellem Design, digitaler Interaktion und Erinnerungsstücken, die ausgewählte Fußballgrößen und deren jeweilige Geschichte feiern.

Beim Check-in schaltet ein spezieller QR-Code auf der Schlüsselkarte des Gastes eine Webseite frei, die ihm während des Aufenthalts als eine Art Gastgeber dient. Sie enthält exklusive Interviews mit den Stars, in denen sie über ihren Karriereweg reflektieren, persönliche Reisegewohnheiten verraten und die Services und Highlights des Hotels und des Reiseziels herausstellen. Behind-the-Scenes-Inhalte präsentieren ikonische Momente aus der Zeit bei PSG.

Altersgerechten Content für jüngere Gäste ergänzt das Erlebnis: Die Legenden stellen sich vor und beziehen sich dabei auf aktuelle PSG-Spieler für eine greifbare Verbindung zum Verein.

Verbindung von Leidenschaft und Gastlichkeit

„Wir von Novotel glauben, dass es beim Reisen um mehr geht als nur um die Destination. Es geht um Leidenschaft, Erleben und unvergessliche Momente. Dies ist ein solcher Moment“, erklärt Jean-Yves Minet, Global Brand President Novotel bei Accor.

„Die Legendary Rooms bauen auf dem herausragenden Erfolg von La Suite Novotel by ALL.com im Parc des Princes auf, die Fans weltweit in ihren Bann gezogen hat. Unser neues Erlebniszimmerkonzept mit PSG erweitert diese Vision und schafft weltweit die Möglichkeit, den Fans ihr geliebtes Spiel näher zu bringen – durch innovative und unvergessliche Erlebnisse, die ihre Helden feiern. Wir kreieren mehr als einen Hotelaufenthalt: Es ist eine Reise in die Geschichte des Fußballs.“

Nicola Ibbetson, Global Partnerships Director von Paris Saint-Germain, dazu: „Diese Zusammenarbeit ist eine großartige Möglichkeit, das Erlebnis Paris Saint-Germain über das Stadion hinaus in die Herzen unserer Fans weltweit zu tragen. Indem wir unsere legendären Spieler auf so innovative und ansprechende Weise feiern, bewahren wir nicht nur ihr Vermächtnis, sondern schaffen auch neue, bedeutungsvolle Verbindungen zu unseren Anhängern. Diese Initiative unterstreicht unser Streben nach Exzellenz und unser Engagement, unserer globalen Fangemeinde einzigartige und unvergessliche Erlebnisse zu bieten.
 

Exklusiv-Angebot für ALL.com

Nach dem Erfolg von La Suite Novotel by ALL.com, dem ersten Hotelzimmer direkt im Parc des Princes (Tageskarte berichtete), bietet ALL als Buchungsplattform und Treueprogramm von Accor neue Möglichkeiten für Fans, ihre Leidenschaft mit ihren Liebsten zu teilen. Der erste Legendary Room ist ab sofort exklusiv auf ALL.com buchbar, weitere der Zimmer folgen in Kürze.

Der erste Legendary Room öffnete am 20. März 2025 im Novotel Jakarta Cikini, Indonesien. Er ehrt Javier Pastore, der für seine Eleganz auf dem Spielfeld bewundert wird. 2011 von Palermo als erster großer Transfer der neuen Ära verpflichtet, spielte Pastore eine entscheidende Rolle bei der Transformation des Vereins und trug zu fünf Titeln in der Ligue 1, fünf Coupe-de-la-Ligue-Siegen und vier Triumphen beim Coupe de France bei. Bekannt für seine Technik, Kreativität und die Fähigkeit, die Abwehr mühelos auszuhebeln, wurde er zum Liebling der Fans und zum Symbol für PSGs zunehmende Ambitionen auf der europäischen Bühne. In den kommenden Monaten folgen weitere Legendary Rooms.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Accor will sein Meeting- und Eventgeschäft digital neu aufstellen. Das Unternehmen kündigte die Entwicklung eines globalen Onlinesystems an, das es Planern erleichtern soll, Hotelzimmer, Veranstaltungsräume sowie Sales- und Catering-Leistungen zu buchen.

Die Vorfreude auf das Finale der Champions League in der Münchner Allianz Arena zeigt sich nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Hotellerie. Wie aus aktuellen Daten von SiteMinder hervorgeht, ist die Nachfrage nach Hotelübernachtungen rund um das Endspiel deutlich gestiegen.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Eine Analyse habe ergeben, dass die Kommissionssätze des Unternehmens für Schweizer Hotels missbräuchlich hoch seien, so die Behörde. Booking will in Berufung gehen.

Der Bremer Senat will die Tourismusabgabe (Citytax) zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. Mit der Erhöhung sollen den Angaben zufolge Mehreinnahmen in Höhe von einer Million Euro jährlich erreicht werden.

In Neustadt in Holstein entsteht ein B&B-Hotel, bei dem Holzmodule verbaut werden. Das beschleunigt den Bau. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet, die Fertigstellung des Hotels ist bereits für Herbst 2025 geplant.  

Die Ruby Gruppe kündigt ein weiteres Hotel in Genf an, das in Zusammenarbeit mit PSP Swiss Property realisiert wird. Das Projekt markiert das zweite Hotel der Gruppe in Genf, das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.

Insgesamt fast eine Million Euro stellte die österreichische Hotelgruppe für ausgewählte Bienenprojekte in Deutschland und Österreich zur Verfügung. Auch in diesem Jahr konnten 150.000 Euro für den Schutz der Tiere gespendet werden. 

Das Senats-Hotel in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom hat einen neuen Eigentümer. Foremost Hospitality hat das denkmalgeschützte Gebäude übernommen. Die Wiedereröffnung ist nach Sanierung für das Jahr 2027 geplant.

Die Economy-Hotelmarke ibis hat ihr Netzwerk in Europa erneut erweitert. In den vergangenen Monaten wurden neue Hotels in mehreren Ländern eröffnet – darunter Deutschland, Spanien, Belgien und erstmals auch Estland. Weitere Standorte sollen in Kürze in Ungarn, Polen und Großbritannien folgen.

Die Radisson Hotel Group hat die Eröffnung ihrer ersten beiden Verified Net Zero Hotels bekanntgegeben. Die Hotels in Oslo und Manchester erfüllen die Anforderungen der Net Zero Methodology for Hotels für 2040 und setzen damit neue Maßstäbe in der nachhaltigen Hotellerie.