Aus Villa Kennedy wird The Florentin

| Hotellerie Hotellerie

Zu Beginn des Jahres 2023 verkündete die Althoff Collection den Neubeginn einer Frankfurter Hotel-Ikone – jetzt gibt die Gruppe weitere Details im Zusammenhang mit der ehemaligen „Villa Kennedy“ bekannt (Tageskarte berichtete). Das Luxushotel im Stadtteil Sachsenhausen wird im Sommer 2025 unter dem Namen „The Florentin“ eröffnen und auch die Top-Personalie steht fest: Boris Messmer startet im Spätsommer 2024 als General Manager. In den vergangenen drei Jahren verantwortete er Opening und Positionierung des The Maybourne Riviera unweit von Monaco.

Als Villa Speyer wurde das herrschaftliche Wohnhaus 1901 von dem Frankfurter Architekten Alfred Günther nach Vorbildern der Gotik und der Renaissance für die angesehene Bankiersfamilie von Speyer erbaut. Der Name „The Florentin" reflektiert das Herzstück des Ensembles – den außergewöhnlichen Innenhof. Abgeleitet vom Wort 'blühend', symbolisiert der Name Wachstum und stetige Erneuerung.

„The Florentin ist ein Versprechen für Erholung und Inspiration, eingebettet in Eleganz und Exklusivität. Es ist ein idealer Name für diesen großartigen Standort, der von viel Grün umgeben und geprägt ist“, so Frank Marrenbach, CEO der Althoff Hotels, und ergänzt: „Es macht mich sehr stolz, dass wir Boris Messmer als General Manager für dieses Haus gewinnen konnten. Er kommt nach vielen Jahren im Ausland nach Deutschland zurück und brennt für das Projekt genau wie wir. Ich heiße ihn herzlich bei uns in der Althoff Familie willkommen und freue mich, dass wir dieses Juwel gemeinsam zu neuem Leben erwecken.“
 

Boris Messmer war seit 2015 für die Maybourne Hotel Group tätig. Bevor ihm die Eröffnung des Luxushotels an der Côte d'Azur anvertraut wurde, sammelte er Erfahrungen in allen Londoner Häusern der Gesellschaft und entwickelte sich bis zum Hotel Manager. In die britische Metropole kam der heute 42-Jährige im Jahr 2010 durch einen Transfer innerhalb der Fairmont Gruppe – vom Ausbildungsbetrieb in seiner Heimatstadt Hamburg in das Front of House Team für die Wiedereröffnung des The Savoy. Nach vier Jahren machte er mit dem The Dorchester bei einer weiteren Hotel-Ikone Halt, wechselte von dort in das Claridge’s und damit zu Maybourne.

Boris Messmer: „Ich bin von ganzem Herzen Gastgeber und hatte schon immer eine Leidenschaft für die besonderen Adressen. Als ich davon hörte, dass Althoff dieses Hotel übernimmt, wuchs in mir der Wunsch, ein Teil dieser Eröffnung zu sein. Frank Marrenbach und das gesamte Team bringen mir viel Vertrauen entgegen und dafür bedanke ich mich schon jetzt. Es wird eine spannende Zeit werden – packen wir es an!“

Vorgesehen ist ein „Urban Retreat“ mit 147 Zimmern, darunter 95 Studios und 52 Suiten, wovon sich 13 in der historischen Villa befinden. Großzügig und exklusiv präsentieren sich die zwölf Signature Loft Suiten sowie die Präsidenten Suite mit 320 Quadratmetern Fläche.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.

Das Boutiquehotel „Das Graseck“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Was einst als königlich-bayerisches Forsthaus diente, ist heute ein mehrfach ausgezeichnetes Hideaway mit angeschlossenem medizinischem Vorsorgezentrum.