Aus Villa Kennedy wird The Florentin

| Hotellerie Hotellerie

Zu Beginn des Jahres 2023 verkündete die Althoff Collection den Neubeginn einer Frankfurter Hotel-Ikone – jetzt gibt die Gruppe weitere Details im Zusammenhang mit der ehemaligen „Villa Kennedy“ bekannt (Tageskarte berichtete). Das Luxushotel im Stadtteil Sachsenhausen wird im Sommer 2025 unter dem Namen „The Florentin“ eröffnen und auch die Top-Personalie steht fest: Boris Messmer startet im Spätsommer 2024 als General Manager. In den vergangenen drei Jahren verantwortete er Opening und Positionierung des The Maybourne Riviera unweit von Monaco.

Als Villa Speyer wurde das herrschaftliche Wohnhaus 1901 von dem Frankfurter Architekten Alfred Günther nach Vorbildern der Gotik und der Renaissance für die angesehene Bankiersfamilie von Speyer erbaut. Der Name „The Florentin" reflektiert das Herzstück des Ensembles – den außergewöhnlichen Innenhof. Abgeleitet vom Wort 'blühend', symbolisiert der Name Wachstum und stetige Erneuerung.

„The Florentin ist ein Versprechen für Erholung und Inspiration, eingebettet in Eleganz und Exklusivität. Es ist ein idealer Name für diesen großartigen Standort, der von viel Grün umgeben und geprägt ist“, so Frank Marrenbach, CEO der Althoff Hotels, und ergänzt: „Es macht mich sehr stolz, dass wir Boris Messmer als General Manager für dieses Haus gewinnen konnten. Er kommt nach vielen Jahren im Ausland nach Deutschland zurück und brennt für das Projekt genau wie wir. Ich heiße ihn herzlich bei uns in der Althoff Familie willkommen und freue mich, dass wir dieses Juwel gemeinsam zu neuem Leben erwecken.“
 

Boris Messmer war seit 2015 für die Maybourne Hotel Group tätig. Bevor ihm die Eröffnung des Luxushotels an der Côte d'Azur anvertraut wurde, sammelte er Erfahrungen in allen Londoner Häusern der Gesellschaft und entwickelte sich bis zum Hotel Manager. In die britische Metropole kam der heute 42-Jährige im Jahr 2010 durch einen Transfer innerhalb der Fairmont Gruppe – vom Ausbildungsbetrieb in seiner Heimatstadt Hamburg in das Front of House Team für die Wiedereröffnung des The Savoy. Nach vier Jahren machte er mit dem The Dorchester bei einer weiteren Hotel-Ikone Halt, wechselte von dort in das Claridge’s und damit zu Maybourne.

Boris Messmer: „Ich bin von ganzem Herzen Gastgeber und hatte schon immer eine Leidenschaft für die besonderen Adressen. Als ich davon hörte, dass Althoff dieses Hotel übernimmt, wuchs in mir der Wunsch, ein Teil dieser Eröffnung zu sein. Frank Marrenbach und das gesamte Team bringen mir viel Vertrauen entgegen und dafür bedanke ich mich schon jetzt. Es wird eine spannende Zeit werden – packen wir es an!“

Vorgesehen ist ein „Urban Retreat“ mit 147 Zimmern, darunter 95 Studios und 52 Suiten, wovon sich 13 in der historischen Villa befinden. Großzügig und exklusiv präsentieren sich die zwölf Signature Loft Suiten sowie die Präsidenten Suite mit 320 Quadratmetern Fläche.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt Hotels hat sein Global Care Center in Nord- und Südamerika umstrukturiert und die Zahl der Mitarbeiter im Gästeservice und in den Support-Teams um etwa 30 Prozent reduziert, teilte das Unternehmen gegenüber Medien mit.

Die Ergebnisse des „State of Distribution 2025“-Reports zeigen: Die größten Hemmnisse im Hotelvertrieb sind nicht mangelnde Technologien – sondern fragmentierte Systeme, fehlende Automatisierung und Kompetenzdefizite im Umgang mit Daten.

Angesichts wachsender Anforderungen an unternehmerische Nachhaltigkeit und einer sich dynamisch entwickelnden EU-Regulatorik zu Berichterstattungspflichten hat der Hotelverband Deutschland (IHA) eine Branchenlösung zur Berichterstattung in den Bereichen Environmental, Social and Governance (ESG) für die Hotellerie entwickelt.

Die Hotelbranche in Aachen erhält Zuwachs: Im Rahmen ihrer Kooperation haben Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts ein neues Bauprojekt im Mixed-Use-Quartier „Blue Gate“ an der Zollamtstraße gesichert.

Auch in einer Zeit, in der Wandel längst zur Norm geworden ist, gibt es sie noch – die Menschen, die bleiben. Im Seehotel Leoni am Starnberger See arbeiten gleich mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dem Haus seit Jahren die Treue halten.

Die künstliche Intelligenz krempelt die Reisebranche um und stellt Hotels vor neue Herausforderungen. Reisende nutzen zunehmend KI-Tools, um ihre Reisen zu planen. Hotels müssen sich anpassen, um in den generierten Vorschlägen überhaupt aufzutauchen.

Das Grand Hotel Villa Castagnola in Lugano hat sein 140-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumsevent gefeiert. Rund 180 Wegbegleiter, Partner und Persönlichkeiten aus der Region versammelten sich im Hotelpark, um das Haus hochleben zu lassen.

Das A-ROSA Hotel Sylt startet mit frisch renovierten Zimmern in den Sommer. Innerhalb von vier Wochen wurden in einem ersten Schritt 21 Zimmer im laufenden Betrieb modernisiert. Weitere Zimmer-Renovierungen sind bereits in Planung.

Ein Jahr nach ihrem Amtsantritt zieht Kempinski-CEO Barbara Muckermann erste Bilanz: Die traditionsreiche Luxushotelgruppe stellt das ganzheitliche Gästeerlebnis in den Mittelpunkt – Luxus definiere sich heute vor allem über Emotionen, nicht nur Ausstattung. Ein Marken-Relaunch ist geplant.

Der Hotelbetreiber MHP hat eine Barkapitalerhöhung angekündigt, um seine Liquidität zu stärken und die Expansion voranzutreiben. Das berichtet „Börsengeflüster“. Geplant ist demnach die Ausgabe neuer Aktien im Umfang von bis zu 7,2 Prozent, was rund 4,5 Millionen Euro einbringen soll.